diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 6747394..5ca75c6 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -25082,7 +25082,7 @@ Brief Nr. 224
-eine Gans anfängtVgl. Luther, Glosse auf das vermeinte kaiserliche Edikt (1531; WA 30.3, S. 387/6 10): „S. Johannes Hus hat von mir geweissagt, da er aus dem gefengnis ynn behemerland schreib, Sie werden itzt eine gans braten (denn Hus heisst eine gans) Aber uber hundert iaren, werden sie einen schwanen singen hören, Den sollen sie leiden, Da solls auch bey bleiben, ob Gott wil“.
+eine Gans anfängt Vgl. Luther, Glosse auf das vermeinte kaiserliche Edikt (1531; WA 30.3, S. 387/6 10): „S. Johannes Hus hat von mir geweissagt, da er aus dem gefengnis ynn behemerland schreib, Sie werden itzt eine gans braten (denn Hus heisst eine gans) Aber uber hundert iaren, werden sie einen schwanen singen hören, Den sollen sie leiden, Da solls auch bey bleiben, ob Gott wil“.
@@ -60030,6 +60030,88 @@ Brief Nr. 470
Lehnchen
+Brief Nr. 470 Anhang
+
+
+Hartknoch
+
+
+
+Fortsetzung vmtl. , Tl. 4 (Bd. 2)
+
+
+
+Kreutzfeld , vgl.
+
+
+
+Hintz erhaltene , vgl.
+
+
+
+Arrha Dt. Pfand; gemeint ist Herders Hypothek, um Hamann vom Verkauf seiner Bücher abzubringen, die Hamann annahm, aber nicht auszuweiten bat, vgl. .
+
+
+
+interprete bei der
+
+
+
+deduction de 5 Ecus vgl.
+
+
+
+ROI
+
+
+
+Catalogue
+
+
+
+Ami
+
+
+
+consomtion … vgl.
+
+
+
+diable … grand vent Hi 1,6–19
+
+
+
+grand vent … melange d’insectes … plages d’Egypte 2 Mo 10,14 u. 19
+
+
+
+assis sur les cendres … Hi 2,8
+
+
+
+jadis auxiliaire du Capitole nach den kapitolinischen Gänsen, welche nach , V,47 die Römer vor den eindringenden Galliern durch ihr Geschnatter warnten
+
+
+
+bel ouvrage de Penelope mglw. Anspielung auf die 1748 in Berlin gedruckte Schrift
+
+
+
+QUANTUS ARTIFEX PEREO! nach dem Ausspruch des sterbenden Nero („qualis artifex pereo!“ – dt. „Was für ein Künstler geht mit mir zugrunde!“), nach , 49,1
+
+
+
+Quinquennium Jahrfünft, wohl mit Bezug auf die ersten fünf Regierungsjahre Neros, die bei Aurelius Victor: De Caesaribus 5,2–5 als erfolgreich beschrieben werden?!?
+
+
+
+Traductions Panglosses nach dem Philosophen in
+
+
+
+Anti-Machiavel
+
+
Brief Nr. 470a
diff --git a/edits.xml b/edits.xml
index 4369f06..4535ded 100644
--- a/edits.xml
+++ b/edits.xml
@@ -24062,6 +24062,9 @@
Geändert nach der Handschrift; ZH: ppo
+
+ Geändert nach der Handschrift; ZH: playes
+
\ No newline at end of file
diff --git a/traditions.xml b/traditions.xml
index 1647bc9..0a81f54 100644
--- a/traditions.xml
+++ b/traditions.xml
@@ -8550,7 +8550,7 @@
Que le Diable, qui comme un
grand vent de delà le Desert les a amené, emporte lui-même
ce melange d’insectes, le rebut de leur terre et plus le
- fleau de la notre que les dix playes d’Egypte. Une poignée
+ fleau de la notre que les dix plages d’Egypte. Une poignée
de foutues betes nous mettra tous au niveau du S. Job, assis
sur les cendres et tenant un test pour s’en gratter, comme je tiens
cette plume d’une oye, jadis auxiliaire du Capitole – –