diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 6c09e59..e4f56d7 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -50415,6 +50415,40 @@ Anlass der witzig-biographischen Mitteilung nicht ermittelt, mglw. als Nachhall
Pettschaft bei der Unterschrift befindet sich Hamanns Briefsiegel mit Kopf des Sokrates nach links auf rotem Siegellack; dessen Pettschaft wird hier thematisiert
+Brief Nr. 410
+
+
+philosophischen Stillschweigens wohl nach dem Stillschweigen des Pythagoras für die Nichtbeantwortung von Briefen, vgl.
+
+
+
+consentire videtur stillschweigende Zustimmung
+
+
+
+freundschafftl. Brief vom 12/13 pr. Brief Hamanns vom 12./13. Juli 1774 nicht überliefert
+
+
+
+Christian Zacchaeus […] Telonarcha nach dem fingierten Autor von
+
+
+
+Lettres perdues
+
+
+
+ersten Auflage von
+
+
+
+Memoire oder Entwürfe aus dem Umfeld dieser Schrift
+
+
+
+L. Leipzig
+
+
Brief Nr. 414
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 9924d82..b654114 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -6087,7 +6087,7 @@ Zitation im Briefkommentar nach N III, S. 123–133.
Hamann, Le Kermes du Nord
-Le Kermes du Nord [Mitau: Hinz] 1774. Digitalisat: ULB Münster.
+Le Kermes du Nord ou la Cochenille de Pologne [Mitau: Hinz] 1774. Digitalisat: ULB Münster.
Zur Druckgeschichte vgl. N II, S. 422–424.
Zitation im Briefkommentar nach N II, S. 317–322.