From 2597983624460b6b1eeb3b7dd14e1eae55040b9b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Tue, 7 Jan 2025 14:32:34 +0100 Subject: [PATCH] HKB 446 Korrektur --- Marginal-Kommentar.xml | 24 ++++++++++++------------ 1 file changed, 12 insertions(+), 12 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 58b7e42..0dbaec8 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -55227,33 +55227,33 @@ Brief Nr. 446 -Assmus … Ankündigung Gemeint ist wohl Hamanns Ankündigung und Subskriptionsanzeige für , 1. u. 2. Teil in , vgl. +Assmus … Ankündigung Gemeint ist wohl Hamanns Ankündigung und Subskriptionsanzeige für , 1. u. 2. Teil in (von Hamann auf den 10. Mai 1775 datiert), vgl. -Kanterschen Buchladen … eingerückt Zwischen Kanter und Reichardt bestanden offenbar freundschaftliche Beziehungen, vgl. Kanters Gedicht anlässlich von Reichardts Abreise nach Berlin in , St. 101. vom 18.12.1775 (http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:hbz:6:1-240352). +Kanterschen Buchladen … eingerückt Zwischen Kanter und Reichardt bestanden offenbar freundschaftliche Beziehungen, vgl. Kanters Gedicht anlässlich von Reichardts Abreise nach Berlin in , St. 101. vom 18.12.1775 (ULB Münster). - -Subscription … Hamann übernahm offenbar den Vertrieb von , vgl. in Königsberg, ohne sich hinreichend mit Claudius abzustimmen; er gelangte an die Exemplare offenbar über Hartknoch aus Riga. - - - - - - - - + +Subscription … Hamann übernahm offenbar den Vertrieb von in Königsberg ohne sich hinreichend mit Claudius abzustimmen, vgl. , N IV,388; er gelangte an die Exemplare offenbar über Hartknoch aus Riga. NB. nota bene, dt. wohlgemerkt + +bis Ostern Ostersonntag war 1775 am 16.4.1775; Teile des nicht im Original überlieferten Briefes wurden offenbar am 11. März 1775 geschrieben (vgl. den gestrichenen Monat im Datum ) + + musicalischen Briefe + +schreibe offen ohne Versiegelung des Briefes, wohl innerhalb Königsbergs + + Brief Nr. 447