diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 08d5a9b..a7383cf 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -56067,7 +56067,7 @@ Brief Nr. 450 -alter Ruprecht „Ruprecht Pförtner“ ist ein weiter Todesname in der Dedikation von , , I/II, S. viii; auch von Hamann in zitiert und mit sich selbst (dem „Rezensenten allertraurigster Gestalt“) in Verbindung gebracht, N IV,386/38. +alter Ruprecht „Ruprecht Pförtner“ ist ein weiterer Todesname in der Dedikation von , , I/II, S. viii; auch von Hamann in zitiert und mit sich selbst (dem „Rezensenten allertraurigster Gestalt“) in Verbindung gebracht, N IV,386/38. @@ -56190,7 +56190,7 @@ Brief Nr. 450 Brief Nr. 451 -P. P. P.[otentissime] P.[atre, Professore] +P. P. mglw. für Potentissime Patre/Professore; oder auch für Praemissis Praemittendis (mit Vorausschickung des Vorauszuschickenden, anstatt eines Titels)?!? @@ -56201,12 +56201,20 @@ Brief Nr. 451 Brochure - -Hiesigen Zeitungen wohl + +Hiesigen Zeitungen wohl (Jg. nicht überliefert) + + + +15 p. praeterito, 15. Juni 1775 + + + +eine der beyden auswärtig gegangenen Handschriften vgl. -Hephaestion +Hephaestion , vgl. @@ -56222,11 +56230,11 @@ Brief Nr. 451 -A A. G. A[m] A.[lten] G.[raben], Wohnort seit 1770, in der Nähe des Lizent +A A. G. Am Alten Graben, Wohnort seit 1770, in der Nähe des Lizent -Festo visitationis Mariae 2. Juli +Festo visitationis Mariae 2. Juli 1775 diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 57d3b18..82c998d 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -16901,7 +16901,7 @@ Hamann las die Ausgabe Consultationes Zacchei christiani et Apollonii phi Peter Zorn -1682–1746. Universalgelehrter. +1682–1746. Universalgelehrter, siehe Deutsche Biographie. Zorn, Bibliotheca antiquaria et exegetica