From 22d9c13e0e2dbe92a72c374756bf5208076b8fe1 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Mon, 14 Jul 2025 15:07:48 +0200
Subject: [PATCH] HKB 514
---
Marginal-Kommentar.xml | 47 ++++++++++++++++++++++++------------------
Register-Kommentar.xml | 26 +++++++++++++++--------
2 files changed, 44 insertions(+), 29 deletions(-)
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index a811001..e96061f 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -65634,41 +65634,48 @@ Brief Nr. 513
Brief Nr. 514
+
+Pohlnischen Abschiede d.h. ohne sich zu verabschieden; Lindner war Anfang August 1777 in Königsberg; vgl.
+
+
- Frau Consistorialräthin
-
+Frau Consistorialräthin
+
beyl. mütterl. Monitorium nicht ermittelt
-HErr Hofrath
-
+HErr Hofrath
+
-
- pr. vorheriger Monat
-
+
+Garten Der Verkauf von Pflanzen und allerlei anderen Gegenständen aus seinem Garten durch die Blomschen Erben, den Hamann wohl am 29. September 1777 über sich ergehen ließ, vgl. und .
+
+
+
+ en bal … chapeaux dt. wie bei einem Maskenball mit Damen und hütetragenden Herren
+ Fiat voluntas Tua! dt. Dein Wille geschehe!
- Gagliani Galiani (Gagliani), Ferdinando (1728- 1787), ital. Nationalökonom, Diplomat, 1760- 69
- Legationssekretär in Paris.
- Dialogen über die Regierungskunst, vornämlich in Rücksicht auf den Getreidehandel; a. d. Frz.
- [übersetzt von Heinrich Ludwig Wilibald Barkhausen]. Lemgo 1777.
+ meinen Gagliani , wohl das frz. Original
- Libre cinque della Moneta [anonym]Della Moneta libri cinque. Neapel 1750.
+ Libre cinque della Moneta
-
-Giambatista Vico Principi de Scienza nuova Vico, Giovanni Battista (1668- 1744), ital. Philologe, Historiker, Jurist, 1697 Prof. der Rhetorik in
-Neapel.
-Principi di una scienza nuova d'intorno alle commune natura delle nazioni. 2. Ed. 1725.
+
+durch einen Freund nicht ermittelt
+
+
+
+Vico Principi de Scienza nuova
@@ -65680,18 +65687,18 @@ Principi di una scienza nuova d'intorno alle commune natura delle nazioni. 2. Ed
-Shandy
+Bode … Shandy , siehe die 2. zeitgenössische Übersetzung von
- Gräfin von Bernsdorf Charitas Emilia Gräfin v. Bernstorff, geb. v. Buchwald (1732–1820)
+ Gräfin von Bernsdorf ; die anstehende Hochzeit ist nur ein Gerücht, Bode folgte ihr lediglich 1779 nach Weimar als Verwalter.
HE Prof Kreutzfeld
-
+Vale et fave amico Tuo dt. Leb wohl und sei deinem Freund gewogen
@@ -66167,7 +66174,7 @@ Brief Nr. 519
- Gagliani Uebersetzung
+ Gagliani Uebersetzung
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index a709404..a1d50c9 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -1432,6 +1432,12 @@ Zu J. Chr. Berens’ Einfluss auf den jungen Hamann siehe
+
+Charitas Emilia Gräfin von Bernstorff
+1732–1820. Geb. von Buchwald. Witwe des dänischen Staatsmanns Johann Hartwig Ernst Graf v. Bernstorff (1712–1772). Sie zog 1778 nach Weimar, wohin ihr folgte; Patin von Adelbert und Emil Herder, Tante von Friederike von Schardt.
+
+
+
Johann II Bernoulli1710–1790. Professor der Eloquenz und Mathematik in Basel. Vater von .
@@ -5221,17 +5227,19 @@ G
Ferdinando Galiani
- 1728–1787. Ital. Nationalökonom, Diplomat, 1760–69 Legationssekretär in Paris.
-
- Galiani, Della Moneta libri cinque
+ 1728–1787. Italienischer Nationalökonom, Diplomat, 1760–1769 Legationssekretär in Paris.
+
+ Galiani, Della Moneta libri cinque
- Della Moneta libri cinque (Neapel 1750).
+ Della Moneta libri cinque (Neapel 1750). Digitalisat: Google Books.
-
- Galiani, Dialoge über die Regierungskunst
+
+ Galiani, Dialogues sur le commerce des bleds
- Dialoge über die Regierungskunst, vornämlich in Rücksicht auf den Getreidehandel; a. d. Frz. [übersetzt von Heinrich Ludwig Wilibald Barkhausen] (Lemgo 1777).
+ Dialogues sur le commerce des bleds (London 1770) [Biga 111/223: „Dialogues Sur le Commerce des Bleds (par Gagliani) Lond. 770. Don. EQVITIS PRVSSICI.“]. Digitalisat: Hathi Trust
+
+ Übersetzung: Des Abts Galiani Dialogen über die Regierungskunst vornehmlich in Rücksicht auf den Getreydehandel, aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet [von Heinrich Ludwig Wilibald Barkhausen] (Lemgo: Meyer 1777). Digitalisat: ÖNB Wien
@@ -17100,12 +17108,12 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Michael von Albrecht u. Otto Schönberger (Übers.), <
Giovanni Battista Vico
- 1668–1744. Ital. Philologe, Historiker, Jurist, 1697 Prof. der Rhetorik in Neapel.
+ 1668–1744. Italienischer Philologe, Historiker, Jurist, 1697 Professor der Rhetorik in Neapel.
Vico, Principi di una scienza nuova
- Principi di una scienza nuova d’intorno alle commune natura delle nazioni (Neapel 1750).
+ Principi di una scienza nuova d’intorno alle commune natura delle nazioni (3. Aufl. Neapel 1750, zuerst 1725). Digitalisat: BSB München: Rar. 1927.