From 206a9fd4f7f6692935fbd7b3783b6c800b174d2d Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Tue, 26 Sep 2023 00:55:29 +0200
Subject: [PATCH] HKB 350
---
Bibel-Kommentar.xml | 2 +-
Marginal-Kommentar.xml | 54 +++++++++++++++++++++++++++++++++++-------
Register-Kommentar.xml | 2 +-
3 files changed, 48 insertions(+), 10 deletions(-)
diff --git a/Bibel-Kommentar.xml b/Bibel-Kommentar.xml
index e459de6..0cca274 100644
--- a/Bibel-Kommentar.xml
+++ b/Bibel-Kommentar.xml
@@ -107,7 +107,7 @@
Jeremia
-Jer 2Jer 5Jer 7Jer 8Jer 9Jer 12Jer 13Jer 17Jer 18Jer 20Jer 29Jer 38Jer 45Jer 48
+Jer 2Jer 5Jer 7Jer 8Jer 9Jer 12Jer 13Jer 17Jer 18Jer 19Jer 20Jer 29Jer 38Jer 45Jer 48
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 9a591d2..f4bb7ec 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -22574,7 +22574,7 @@ Brief Nr. 210
-Manum de tabula dt. Hand vom Bild!
+Manum de tabula dt. „Hand vom Bild!“ (im Sinne von: nicht weiter anrühren, nach , XXXV,36,80)
@@ -25373,7 +25373,7 @@ Prediger des Kreuzes sagt, was die Sache wirklich ist.“ Zitat bei
-Manum de tabula! Plin. nat.35,36,80: „Hand vom Bild!“ (im Sinne von: nicht weiter anrühren)
+Manum de tabula! dt. „Hand vom Bild!“ (im Sinne von: nicht weiter anrühren, nach , XXXV,36,80)
@@ -31988,7 +31988,7 @@ Brief Nr. 264
-manum de tabula dt. Hand vom Bild!
+manum de tabula dt. „Hand vom Bild!“ (im Sinne von: nicht weiter anrühren, nach , XXXV,36,80)
@@ -32322,7 +32322,7 @@ Brief Nr. 267
-Manum de tabula dt. Hand vom Bild!
+Manum de tabula dt. „Hand vom Bild!“ (im Sinne von: nicht weiter anrühren, nach , XXXV,36,80)
@@ -33866,7 +33866,7 @@ Brief Nr. 283
-Windes aus der Wüste Jer 13,24
+Windes aus der Wüste Jer 13,24
@@ -35672,7 +35672,7 @@ Brief Nr. 297
-manum de tabula! dt. Hand vom Bild! (, XXXV,36,80)
+manum de tabula! dt. „Hand vom Bild!“ (im Sinne von: nicht weiter anrühren, nach , XXXV,36,80)
@@ -40942,7 +40942,7 @@ Brief Nr. 349
-Kön. Streit. Königsberger Streitigkeiten (die Erbauseinandersetzungen nach dem Tod von )
+Kön. Streit. Königsberger Streitigkeiten, wohl die Auseinandersetzungen um das Erbe nach dem Tod von
@@ -41205,7 +41205,7 @@ Brief Nr. 350
-dritten Capitel Mosis 1 Mo 3
+dritten Capitel Mosis 1 Mo 3; Wink auf die Opferforderungen, die ihren typologischen Sinn im Opfer Christi erweisen, ?!?
@@ -41228,10 +41228,48 @@ Brief Nr. 350
Beverlandschen Hypothese in Peccatum Originale 1678 vertrat die These, der Sündefall bestehe nicht bloß im Verzehr eines Apfels, sondern meine den Geschlechtsverkehr; vgl.
+
+manum… dt. „Hand vom Bild!“ (im Sinne von: nicht weiter anrühren, nach , XXXV,36,80)
+
+
+
+sicco pede dt. trockenen Fußes
+
+
+
+Klotzischen Recension mit der nur beiläufigen Behandlung in Hamanns Polemik gegen in , 5. St. vom 15.1.1768; vgl.
+
+
+
+Baal… Jer 19,5?!?
+
+
+
+Lehrbuch
+
+
+
+Appendix nicht ermittelt?!?
+
+
+
+Anmerkung
+
+
+
+primum mobile die erste sich bewegende Sphäre im geozentrischen Weltbild, welche die anderen mitbewegt
+
+
+
+fauxfilés dt. aneinander geheftet, eng verbunden
+
+
Project des Gesetzbuches , vgl.
+
+
Brief Nr. 353
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index 6e9fe6d..726ed9e 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -7732,7 +7732,7 @@ Evtl. ist auch 1762 bei Woltersdorf in Königsberg das Stück als Einzelausgabe
Lindner, Lehrbuch der schönen Wissenschaften
-Lehrbuch der schönen Wissenschaften, insonderheit der Prosa und Poesie (3 Bde., Königsberg, Leipzig: Kanter 1767) [Biga 162/529: „J. G. Lindners Lehrbuch der schoenen Wissenschaften, Th. I. II. Koenigsb. 767. 68. Donum“].
+Lehrbuch der schönen Wissenschaften, insonderheit der Prosa und Poesie (2 Bde., Königsberg, Leipzig: Kanter 1767) [Biga 162/529: „J. G. Lindners Lehrbuch der schoenen Wissenschaften, Th. I. II. Koenigsb. 767. 68. Donum“]. Digitalisat der beiden zusammengebundenen Bde: Google Books.