diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 7d3c167..82f6dae 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -68173,7 +68173,7 @@ Brief Nr. 536
-Siegel Straßberger, „Licht Liebe Leben“ – Johann Gottfried Herders Siegel, S. 194f. sieht in dieser Formulierung auf Herders „Licht Liebe Leben“-Siegel, dessen Petschaft er sich vmtl. in diesen Jahren machen ließ
+Siegel Straßberger, „Licht Liebe Leben“ – Johann Gottfried Herders Siegel, S. 194f. sieht in dieser Formulierung eine Anspielung auf Herders „Licht Liebe Leben“-Siegel, dessen Petschaft er sich vmtl. in diesen Jahren machen ließ, vgl.
@@ -72527,7 +72527,7 @@ Brief Nr. 559
Brief Nr. 560
-Briefchen vom 8 Junii nicht überliefert; Kraus’ Antwort auf HKB 551
+Briefchen vom 8 Junii nicht überliefert; Kraus’ Antwort auf HKB 551, aus Göttingen
@@ -74456,7 +74456,7 @@ Brief Nr. 569
-2 Probestücke von Schellinger wohl Kupferstiche von , mglw. im Zusammenhang seiner Schweizerprospekte (vgl. die Rezension im Teutschen Merkur und Hamanns Anzeige in KGPZ, St. 88/1779 (Unger, Bd. 2, S. 920f.?!?) – vgl. auch
+2 Probestücke von Schellinger Wohl Kupferstiche von im Zusammenhang seiner Schweizerprospekte (vgl. die Rezension im Teutschen Merkur, 4. Vj 1779, S. 190f. und Hamanns Anzeige in KGPZ, St. 88, 4.11.1779 (KGPZ-Beitrag verlinken?!?); vgl. ebenso .
@@ -74777,7 +74777,7 @@ Publico fehlen dörfte.“
-Liebe, Leben, Licht vgl. , ED, S. 62 (SWS VII, 392); Kombination von Joh 1,4 und 1 Joh 4,9 Mglw. eine Anspielung auf Herders Siegel?!? Ab wann benutzte er es? Straßberger, „Licht Liebe Leben“ – Johann Gottfried Herders Siegel, S. 191–195 gelingt nur eine ungefähre datierung: vor 1788, vmtl. 1778, vielleicht aber auch erst später.
+Liebe, Leben, Licht vgl. , ED, S. 62 (SWS VII, 392); Kombination von Joh 1,4 und 1 Joh 4,9 Mglw. eine Anspielung auf Herders Siegel?!? Ab wann benutzte er es? Straßberger, „Licht Liebe Leben“ – Johann Gottfried Herders Siegel, S. 191–195 gelingt nur eine ungefähre datierung: vor 1788, vmtl. 1778, vielleicht aber auch erst später; vgl. .
@@ -75004,7 +75004,7 @@ Brief Nr. 570
-27 Subscribenten mglw. für , vgl. ?!?
+27 Subscribenten Für , vgl. Hamanns Anzeige in Hamanns Anzeige in KGPZ, St. 88, 4.11.1779 (KGPZ-Beitrag verlinken?!?) und
@@ -75012,11 +75012,11 @@ Brief Nr. 570
-Waßerfall wohl der von Schaffhausen?!? oder Stich von Johann Rudolf Schellenberg 1777 vom Myrrenbach-Wasserfall, vgl. https://www.e-rara.ch/zuz/content/zoom/27573391
+Waßerfall In Hamanns Anzeige in KGPZ, St. 88, 4.11.1779 (verlinken?!?) ist von zwei Probestücken die Rede, „davon eins den Wasserfall von einem Waldbach, ohnweit Wildberg im Canton Zürich, und das andere eine Aussicht unweit Reineck vorstellt“; er ist nicht überliefert, mglw. ist er dem Stich ähnlich, den Schellenberg 1777 vom Mürrenbachfall (Lauterbrunnental) veröffentlichte.
-beyl. Ankündigung in KGPZ, St. 88/1779 (Unger, Bd. 2, S. 920f.?!?)
+beyl. Ankündigung aus KGPZ, St. 88, 4.11.1779 (verlinken?!?)
@@ -75075,6 +75075,61 @@ Brief Nr. 570
Rede auf Dach
+
+Brief Nr. 571
+
+
+Einschluß, den ich den 10 huj. nicht überliefert, vom 10. November 1779
+
+
+
+Cr R. Jester
+
+
+
+Saturgussche Cabinet vgl.
+
+
+
+Freund nicht ermittelt, in Berlin
+
+
+
+Hippel
+
+
+
+HE Bruders
+
+
+
+einzigen Briefe … Kraus von , nicht überliefert (wohl der Brief aus Göttingen vom 8. Juni, vgl. )
+
+
+
+Lilienthal , vgl.
+
+
+
+Eleve
+
+
+
+Schwimmer vgl.
+
+
+
+vierten Bitte „Unser täglich Brot gib uns heute“ (nach dem Vaterunser in Luthers Kleinem Katechismus)
+
+
+
+Ich habe meinen Beruf vollendet Apg 20,24
+
+
+
+D. Kurella
+
+
diff --git a/meta.xml b/meta.xml
index 264349f..99395b1 100644
--- a/meta.xml
+++ b/meta.xml
@@ -10999,9 +10999,9 @@
-
+
-
+