From 15691f12aad21ac1dcfa4ef811d2a3de03de4330 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: keidel-tss <123930129+keidel-tss@users.noreply.github.com> Date: Tue, 19 Nov 2024 15:33:51 +0100 Subject: [PATCH] 424 --- Marginal-Kommentar.xml | 27 +++++++++++---------------- Register-Kommentar.xml | 23 ++++++++++++++++++++++- 2 files changed, 33 insertions(+), 17 deletions(-) diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 486ac76..1098128 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -52497,25 +52497,28 @@ erkennen zu sollen, vgl seinen Brief an Hartknoch, 2. Hälfte Mai 1772 (HBGA II, Lettre perdue - + +Mancherley + + + Bode -Wandsbeckers Recension in ; 1774 hatte angezeigt; gegen Ende ist dort in einer Fußnote die Rede von „Mutii Pansae Osculum“. +Wandsbeckers Recension 1774 ist im Wandsbecker Botenrezensiert; gegen Ende wird dort verwiesen auf: . -Hephästion +Hephästion -Loisirs d’Eon de Beaumont Loisirs ... sur divers sujets importants d'administration etc. pendant son séjour en Angleterre. -Amsterdam 1774. ?!? +Loisirs d’Eon de Beaumont -Goldsmith’s römische Geschichte ?!? +Goldsmith’s römische Geschichte @@ -52587,7 +52590,7 @@ Amsterdam 1774. ?!? -Hemsterhuis bey Dietrich den Plan, seine in Deutschland noch wenig bekannte Schriften zu übersetzen und zu kommentieren, ließ Herder im Februar 1775 fallen +Hemsterhuis bey Dietrich Den Plan, seine in Deutschland noch wenig bekannte Schriften zu übersetzen und zu kommentieren, ließ Herder im Februar 1775 fallen. @@ -52606,14 +52609,6 @@ Amsterdam 1774. ?!? Zachäus - -Palmbaum Bild der mit einem Gewicht beschwerten Palme als Sinnbild der Stärke durch Widerstand - - - -Loose auf des Zeus Schooße ?!? - - Mutterhänden Anspielung auf die 5. Strophe des Kirchenlieds von J. J. Schütz „Sei Lob und Ehr“ @@ -52631,7 +52626,7 @@ Amsterdam 1774. ?!? -Abschrift Ihrer Sp. Correspondentz ; vgl. +Abschrift Ihrer Sp. Correspondentz mit ; vgl. diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 60acc19..a870ceb 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -931,6 +931,11 @@ Vielleicht übers. von Carl Friedrich Beneckendorf, von dem jedenfalls 1754 in B Beaumont, Lettres, Memoires & Negotiations particulieres du Chevalier d’Eon Lettres, Memoires & Negotiations particulieres du Chevalier d’Eon, Ministre Plénipotentiaire de France aupres du Roi de la Grande Bretagne (London: Impime chez l’auteur 1764). Digitalisat: Google Books + + +Beaumont, Les loisirs du Chevalier d’Eon + +Les loisirs du Chevalier d’Eon de Beaumont sur divers sujets importans d’administration etc pendant son séjour en Angleterre (13 Bde., Amsterdam 1764). @@ -5291,7 +5296,12 @@ Prolog zu den neuesten Offenbarungen Gottes. Verteutscht durch Dr. Carl Friedric Übers.: Der Landpriester von Wakefield. Ein Märchen, das er selbst soll geschrieben haben, übersetzt von (Leipzig 1767). [Biga 150/339: „Der Landpriester von Wakefield, Leipz. 768“]. Digitalisat: BSB Humboldt-Universität zu Berlin: Zd 96351:F8. - + +Goldsmith, Geschichte der Römer + +Geschichte der Römer: von Erbauung der Stadt Rom bis auf den Untergang des abendländischen Kaiserthums (Leipzig Weidmann 1774). Digitalisat: SB Regensburg: 999/Hist.pol.2110. + + @@ -11650,6 +11660,17 @@ Gegen die großen Philosophen: damit sind vor allem die Enzyklopädisten gemeint Rerum memorabilium iam olim deperditarum et contra recens atque ingeniose inventarum (Amberg 1599). [Biga 186/109: „Guid. Pancirolli Lib. I. rerum memorabilium olim deperditarum cet. Amb. 599“]. Digitalisat: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek: Enc 527. + + + +Muzio Pansa +1565–1628. Arzt und Schriftsteller. + +Pansa, De osculo ethnicae et christianae philosophiae + +De osculo ethnicae et christianae philosophiae vnde Chaldeorum, Aegyptiorum, Persarum, Arabum, Graecorum et Latinorum Mysteria, tamquam ab Hebraeis desumpta Fidei nostrae consona deducuntur (1601). Digitalisat: Google Books. + +