diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 7436b06..4b74779 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -47125,6 +47125,148 @@ Histor. und andere merkwürdige Seltsamkeiten. Hamburg 1683/91.
Brief Nr. 424
+
+Frau … Liebling
+
+
+
+Briefe 419 und 420
+
+
+
+Riga von , vgl. 121,17 und 132,2ff
+
+
+
+Abus
+
+
+
+XXIV Dom p T. die Prolegomena
+
+
+
+Consultationum Zacchaei Christiani … Achery, Dom Jean Luc de (1609- 1685), frz. Benediktiner: Trois livres des consultations ou disputes de Zachée Chrétien & Apollonius philosophe. 1671
+Consultationum Zachaei Christiani et Apollonii Philosophi libri tres. 1671.
+
+
+
+d’Achery nach der neuesten Ausgabe in fol. v. 723 Achery, Dom Jean Luc de (1609- 1685), frz. Benediktiner
+Veterum aliquot scriptorum, qui in Galliae bibliothecis, maxime Benedictinorum latuerant, spicilegium.
+Paris 1655.
+
+
+
+Schloß Bibliotheque
+
+
+
+Tillemont … EuagriumM. de Tillemont croit Euagrius
+qui vivoit l'an 400 de J. C. auteur des Consultation de Zachée et d'Apollonius
+
+
+
+S. Tessini gelehrte Geschichte … Tassin, René (1697- 1777), frz. Benediktiner
+Histoire littéraire de la Congrégation de Saint- Maur, ordre de S. Benoît. Brüssel 1770.
+Dom Renatus Taßins, Mitglieds und Priesters der Congregation von St. Maur und vornehmsten Verfassers
+des neuen Lehrgebäudes der Diplomatick, Gelehrtengeschichte der Congregation von St. Maur,
+Benediktinerordens <...>. A. d. Frz. 2 Bde. 1773/4.
+
+
+
+Dom Paul de Gallois … Velum veli DEI Le gout du P. de Gallois pour les
+proses carrées se manifeste encore dans celle qu'il fit imprimer sous le titre de velum
+veli Dei. Le sujet est une Relique de monastère de Notre- Dame de Bonne nouvelle à
+Rouen.
+
+
+
+Kanter … in Marienwerder ; Kwidzyn
+
+
+
+Trutenau 15km nördlich von Königsberg
+
+
+
+Mamamuschi … Gentilhomme bourgeois des Moliere vgl.
+
+
+
+Apologie des H
+
+
+
+Kgsberg. Gumb. und Marienw. Gumb.[innen] (Gussew) und Marienw.[erder] (Kwidzyn)
+
+
+
+Heinr. Schröder
+
+
+
+Baßa
+
+
+
+Zeitungsschreiber Hamann
+
+
+
+Trappenfeder vgl. 117,16.
+
+
+
+echantillon Gratisprobe
+
+
+
+Tochter Magdalena Catharina
+
+
+
+hujus von D. und Hofpr. Lindner huius, d.i. diesen [Monats];
+
+
+
+Schwester und Schwester Tochter
+
+
+
+Claudius zu Vlubris nach Horaz ep. I,11,29f
+
+
+
+seiner Sünden wegen 106,3ff.
+
+
+
+Versuch über die Ehe
+
+
+
+Hartkn. Hochzeit
+
+
+
+Stellen des 2ten Cap. Genes. 1 Mo 2,21.
+
+
+
+Meta und Hysterolegomenist einer, der auch die Kritik und später noch die
+Kritik der Kritik schreiben wird.
+
+
+
+Würkungen 119,19f.
+
+
+
+No 45 wohl ironische Anspielung auf das 45.
+Scholion des Selbstgespräch[s] eines Autors, das sich auf den Schwanengesang
+(Hor.c..2,20,) bezieht, N III,79,35ff. Hamann wird im Jahr darauf 45 Jahre alt.
+
+