From 0c0b4ea3efe9b8adf5cd0d391c4255dae020e4cf Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Mon, 24 Feb 2025 22:53:42 +0100
Subject: [PATCH] HKB 476
---
Marginal-Kommentar.xml | 44 +++++++++++++++++--------
Register-Kommentar.xml | 75 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++----
2 files changed, 99 insertions(+), 20 deletions(-)
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index 3a4a791..be4c588 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -60744,7 +60744,7 @@ Brief Nr. 476
-harmonische Mythologie nicht ermittelt
+harmonische Mythologie
@@ -60759,10 +60759,14 @@ Brief Nr. 476
Koran …
-
+Geschichte der Glückl.
+
+Gallerie der schönen Seelen
+
+
Wanderungen der Philosophen und Dichter
@@ -60776,37 +60780,51 @@ Brief Nr. 476
-Lavaters Bluttheologia J. C. Lavaters neue philosophische Bluttheologie in nuce. 1776. N V,328. [L. zugeschrieben, der jedoch
-erklärte, keinen dieser Aufsätze verfaßt zu haben, in: AdB 28/1, S. 306f.].?!?
+Lavaters Bluttheologia
-Zufällige Gedanken … ?!? Zufällige Gedanken über Herrn Lavaters physiognomische Fragmente : 1. Theil / B., Prediger aufm Lande,Halle : Hendel, 1776 , https://www.e-rara.ch/sbs/content/titleinfo/29204923?query=Lavater
+Zufällige Gedanken …
-Man muß auch … Runge, Konrad Heinrich (1731- 1792), reform. Theologe, Pfarrer in Bremen
-Man muß dem Teufel auch nicht zu viel aufbürden. Bremen 1777. ?!?
+Man muß auch …
-Gray’s Gedichte
+Gray’s Gedichte (Übersetzung 1776)
-Theorie du Paradoxe Abbé Morellet, Théorie du paradoxe. Amsterdam [Paris] 1775. ?!?
+Theorie du Paradoxe
-Mr. L**
+Lettres
-
-Journal de politique … Geschichte ?!?
+
+Rep. aux Doct. Mod.
+
+
+
+Histoire des Jesuites
+
+
+
+ Journal de politique et Litterature
+
+
+
+Geschichte der Römischen Revolutionen
-Pack
+Pack , vgl.
+
+
+
+Shak.
diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml
index dbbd37f..9dfd2c0 100644
--- a/Register-Kommentar.xml
+++ b/Register-Kommentar.xml
@@ -1096,7 +1096,12 @@ Vielleicht übers. von Carl Friedrich Beneckendorf, von dem jedenfalls 1754 in B
Freundschaften (Leipzig: Weygand 1775). Digitalisat: BSB München: Ph.pr. 126 i.
-
+
+Behrisch, Einleitung zur allgemeinen Harmonie der Götterlehren aller Völker und Zeiten
+
+Einleitung zur allgemeinen Harmonie der Götterlehren aller Völker und Zeiten (Leipzig: Müller 1776). Digitalisat: BSB München: H.g.hum. 48 r.
+
+Behrisch, Reisen der TugendReisen der Tugend (Leipzig: Hilscher 1776). Digitalisat: ULB Halle: Ung III B 30.
@@ -1114,13 +1119,18 @@ Vielleicht übers. von Carl Friedrich Beneckendorf, von dem jedenfalls 1754 in B
Behrisch, Farao für die Könige
-Farao für die Könige (3 Bde., Leipzig: Weygand 1776–1777). Vgl. Hamanns Exzerpt N V,329. Digitalisat: BSB München: Pol.g. 298-1/3.
+Farao für die Könige (3 Bde., Leipzig: Weygand 1776–1777). Vgl. Hamanns Exzerpt N V,329. Digitalisat: BSB München: Pol.g. 298-1/3.
Behrisch, Analogien großer MännerTempel der Unsterblichen, oder Analogien und Apologien großer Männer, aus der alten und neuen Welt. In dreyen Theilen (Münster, Leipzig: Perrenon 1777). Digitalisat: BSB München: Biogr.c. 309 p.
+
+Behrisch, Gallerie der schönen Seelen
+
+Gallerie der schönen Seelen (Münster1777).
+
@@ -1609,6 +1619,11 @@ Hamanns Notiz dazu N V S. 276/13: „Taseodrugiten, eine Art Montani
Gest. 1777, Licenthausinspektor in Königsberg, Hamanns Vorgänger am Licent, Antecesseur
+
+Anonym, Johann Caspar Lavaters neue philosophische Bluttheologie in Nuce
+Johann Caspar Lavaters neue philosophische Bluttheologie in Nuce (o.O. 1776). Digitalisat: Google Books. Lavater zugeschrieben, der jedoch erklärte, keinen dieser Aufsätze verfasst zu haben, vgl. , Bd. 29, S. 306f. und Bd. 35, S. 100f.
+
+
Samuel Bochart1599–1667. Reformierter Theologe und Geograph.
@@ -5659,7 +5674,9 @@ Wiss. Ausg.: Ausgewählte Werke, hg. v. Joachim u. Brigitte
Gray, Poems
-Poems by Mr. Gray (London: Dodsley 1768). Digitalisat der Ausgabe 1770: LB Oldenburg.
+Poems by Mr. Gray (London: Dodsley 1768). Digitalisat der Ausgabe 1770: LB Oldenburg.
+Übersetzung: Herrn Gray’s Gedichte. Mit einer vorangesetzten Nachrichten von seinen Lebensumständen und Schriften herausgegeben von W. Mason. Aus dem Englischen übersetzt (Leipzig: Weidmann, Reich 1776). Digitalisat: SUB Göttingen.
+
@@ -9930,10 +9947,30 @@ Evtl. ist auch 1762 bei Woltersdorf in Königsberg das Stück als Einzelausgabe
Simon-Nicolas-Henri Linguet1736–1794. Franz. Jurist und politischer Schriftsteller.
-
+Linguet, La CacomonadeLa Cacomonade. Histoire Politique et Morale. Traduite de l’Allemand du Docteur Pangloss, par le Docteur lui-même, depuis son retour de Constantinople (Cologne 1766). Digitalisat: Bibliothèque nationale de France, département Sciences et techniques: 8-TD43-317.
+
+Linguet, Histoire des révolutions de l’Empire romain
+Histoire des révolutions de l’Empire romain depuis Auguste jusqu’à Constantin (2 Bde., Paris 1766). Digitalisat: BSB München: H.ant. 240-1.
+
+
+Linguet, Histoire des Jésuites
+Histoire impartiale des Jésuites depuis leur établissement jusqu’à leur première expulsion. Tome premier (o.O. 1768). Digitalisat: BSB München: Jes. 434-1.
+
+
+Linguet, Lettres sur la théorie des loix civiles
+Lettres sur la théorie des loix civiles, etc. […] (Amsterdam 1770). Digitalisat: UB Mannheim: Sch 055/003.
+
+
+Linguet, Réponse aux docteurs modernes
+Réponse aux docteurs modernes, ou apologie pour l’auteur de la Théorie des lois, et des Lettres sur cette théorie avec la réfutation du système des philosophes économistes. Par Simon-Nicolas-Henri Linguet (2 Bde., London 1771). Digitalisat: BSB München: Pol.g. 517-1/3.
+
+
+Linguet (Hg.), Journal de politique et de litteratures
+Journal de politique et de litteratures contenant les principaux évènements de toutes les cours, les nouvelles de la republique de lettres etc. (Brüssel 1774–1778). Digitalisat: Bibliothèque nationale de France.
+
@@ -11449,7 +11486,13 @@ Zweite Übers.: Das Verlohrne Paradies, aus dem Englischen Johann Miltons
Morellet, Mémoire sur la situation actuelle de la Compagnie des Indes
-Mémoire sur la situation actuelle de la Compagnie des Indes (Paris 1769).
+Mémoire sur la situation actuelle de la Compagnie des Indes (Paris 1769). Digitalisat: BSB München: Res/4 H.as. 561.
+
+
+
+Morellet, Théorie du paradoxe
+
+Théorie du paradoxe (Amsterdam 1775). Digitalisat: BSB München: L.eleg.g. 520 c.
@@ -13670,6 +13713,19 @@ Rousseau antwortete damit kritisch auf
Joseph Leberecht Runtze1729–1798. Erzieher der Söhne des Grafen v. Münnich.
+
+ (), reform. Theologe,
+. ?!?
+
+
+Conrad Heinrich Runge
+1731–1792. Reformierter Pfarrer in Bremen, siehe GND.
+
+Runge, Man muß dem Teufel auch nicht zu viel aufbürden
+
+Man muß dem Teufel auch nicht zu viel aufbürden (Bremen: Cramer 1777). Digitalisat: BSB München: Polem. 2687 s.
+
+
@@ -14729,8 +14785,8 @@ Gai Solii Apollinaris Sidonii epistulae et carmina, recensvit et emandavit Chris
-Simon! Siehest du dies Weib?
-Erbauungsroman, erschienen Halle: Hesse 1776. Vgl. das Exzerpt N V,328. Digitalisat: ULB Halle.
+Anonym, Simon! Siehest du dies Weib?
+Erbauungsroman, erschienen in Halle: Hesse 1776. Vgl. das Exzerpt N V,328. Digitalisat: ULB Halle.
@@ -17456,6 +17512,11 @@ Hamann las die Ausgabe Consultationes Zacchei christiani et Apollonii phi
Spätantiker paganer Geschichtsschreiber, verfasste um 500 n. Chr. die Historia nea.
+
+Anonym, Zufällige Gedanken über Herrn Lavaters physiognomische Fragmente
+Zufällige Gedanken über Herrn Lavaters physiognomische Fragmente. 1. Theil. Digitalisat: Stadtbibliothek Schaffhausen, EC 55.
+
+
Ulrich Zwingli1484–1531. Schweiz. Reformator.