This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-12-20 00:10:23 +01:00
parent 791b2faf6e
commit 0bae7a4a72
2 changed files with 5 additions and 7 deletions

View File

@@ -52402,7 +52402,7 @@ Brief Nr. 424
</marginal>
<marginal letter="424" page="131" line="31">
<bzg>Brief aus Br.</bzg> Brief aus Br.[andenburg]; vgl. <intlink letter="417" page="116" line="3" linktext="true" />
<bzg>Brief aus Br.</bzg> Brief aus Brandenburg; vgl. <intlink letter="417" page="116" line="3" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="424" page="131" line="34">
@@ -52410,9 +52410,7 @@ Brief Nr. 424
</marginal>
<marginal letter="424" page="131" line="35">
<bzg>Warners Vorrede über die Gicht</bzg> Herder glaubte sich in dieser Fratzenvorrede (N IV,440) als das Theologische Monstrum
erkennen zu sollen, vgl seinen Brief an Hartknoch, 2. Hälfte Mai 1772 (HBGA II, Nr.
80), wovon Hartknoch offenbar H. Mitteilung gemacht hatte. ?!?
<bzg>Warners Vorrede über die Gicht</bzg> Hamann polemisierte 1770 in der Vorrede seiner <link ref="hamann" subref="hamann-warner" linktext="false">Warner-Übersetzung</link>, S. 8 gegen einen ungenannten „evangelischen Geistlichen“ (gemeint war <link ref="bucholtz-k-jc" linktext="true" />); Herder erkannte in dieser Fratzenvorrede“ eine Anspielung auf sich selbst, wie er im Mai 1772 an Hartknoch schrieb; dieser ließ Hamann damals „etwas von dem Inhalte“ dieses Briefes wissen, was wieder zu einer Annäherung zwischen Hamann und Herder führte, vgl. HBGA, Bd.&#x202F;2, Brief Nr.&#x202F;80 und Bd.&#x202F;11, S.&#x202F;316f.
</marginal>
<marginal letter="424" page="132" line="1">
@@ -52420,11 +52418,11 @@ erkennen zu sollen, vgl seinen Brief an Hartknoch, 2. Hälfte Mai 1772 (HBGA II,
</marginal>
<marginal letter="424" page="132" line="3">
<bzg>Hause in Riga</bzg> Gemeint ist die Familie Berens, von der Herder wohl Hilfe für die Begleichung von Schulden erhalten hatte.
<bzg>Hause in Riga</bzg> Gemeint ist die Familie Berens, von der Herder Hilfe für die Begleichung von Schulden erhalten hatte, vgl. <intlink letter="414" page="109" line="29" linktext="true" />.
</marginal>
<marginal letter="424" page="132" line="4">
<bzg>Bruder meiner Catin Aspasia</bzg> <link ref="berens-jc" linktext="true" />; <link ref="aspasia" linktext="true" /> meint <link ref="berens-ca" linktext="true" />
<bzg>Bruder meiner Catin-Aspasia</bzg> <link ref="berens-g" linktext="true" /> und <link ref="berens-ca" linktext="true" /> (nach <link ref="aspasia" linktext="true" />)
</marginal>
<marginal letter="424" page="132" line="11">