diff --git a/.obsidian/workspace.json b/.obsidian/workspace.json index a6eb360..e75f181 100644 --- a/.obsidian/workspace.json +++ b/.obsidian/workspace.json @@ -4,11 +4,11 @@ "type": "split", "children": [ { - "id": "fd33b47f861bfffb", + "id": "438e90e21e2d8b91", "type": "tabs", "children": [ { - "id": "9386956ecacc53b6", + "id": "080e1e682fbffa0b", "type": "leaf", "state": { "type": "empty", @@ -138,6 +138,6 @@ "command-palette:Befehlspalette öffnen": false } }, - "active": "9386956ecacc53b6", + "active": "080e1e682fbffa0b", "lastOpenFiles": [] } \ No newline at end of file diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 4397254..c49a51e 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -1000,7 +1000,7 @@ M. Wilhelm Heinrich Beckher, Preußische Kirchenregistratur oder: Bell, Gekrönte Preisschrift von den Quellen und Folgen einer starken Bevölkerung -Gekrönte Preisschrift von den Quellen und Folgen einer starken Bevölkerung (Bern: Typographische Gesellschaft 1762). Digitalisat: ULB Sachsen-Anhalt, 2015: Ta 408 z (3) +Gekrönte Preisschrift von den Quellen und Folgen einer starken Bevölkerung (Bern: Typographische Gesellschaft 1762). Digitalisat: BSB München: Pol.g. 1150 e @@ -1045,7 +1045,7 @@ M. Wilhelm Heinrich Beckher, Preußische Kirchenregistratur oder: Bengel, Das Neue Testament -Das Neue Testament zum Wachsthum in der Gnade und der Erkänntniß des Herrn Jesu Christi / nach dem revidirten Grundtext übersetzt und mit dienlichen Anmerkungen begleitet von D. Johann Albrecht Bengel (Stuttgart: Metzler 1753). Digitalisat: ULB Halle: AB K 1399. +Das Neue Testament zum Wachsthum in der Gnade und der Erkänntniß des Herrn Jesu Christi / nach dem revidirten Grundtext übersetzt und mit dienlichen Anmerkungen begleitet von D. Johann Albrecht Bengel (Stuttgart: Metzler 1753). Digitalisat: ULB Halle: AB K 1399. Bengel, Novum Testamentum Graecum @@ -1264,8 +1264,8 @@ Hadriani Beverlandi De fornicatione cavenda admonitio sive adhort Beyer, Vermischte Poesien -Vermischte Poesien (Frankfurt/Leipzig 1756). Digitalisat: -ULB Halle: vd18 10313311 +Vermischte Poesien (Frankfurt/Leipzig 1756). Digitalisat: +ULB Halle: Dd 5485 (2) @@ -1845,7 +1845,7 @@ Bodmer (Hg.), Freymüthige Nachrichten von Neuen Büchern, und andern zur Breitenbauch, Schilderungen -Schilderungen berühmter Gegenden des Alterthums und neuerer Zeiten (Leipzig: Straußische Schriften 1763). Digitalisat: ULB Sachsen-Anhalt: AB 140583. +Schilderungen berühmter Gegenden des Alterthums und neuerer Zeiten (Leipzig: Straußische Schriften 1763). Digitalisat: StaBi Bamberg: Bip.L.g.o.166. @@ -2115,7 +2115,7 @@ Bodmer (Hg.), Freymüthige Nachrichten von Neuen Büchern, und andern zur Burckardt, Auserlesene Poesien Aus den meisten und besten englischen Dichtern -Auserlesene Poesien Aus den meisten und besten englischen Dichtern: Hiebevor der Frau Rowe Andachts-Uebung beygefügt (Zürich: Heidegger 1761). Digitalisat: UB Halle. +Auserlesene Poesien Aus den meisten und besten englischen Dichtern: Hiebevor der Frau Rowe Andachts-Uebung beygefügt (Zürich: Heidegger 1761). Digitalisat: UB Halle: Ung III B 141. @@ -2171,7 +2171,7 @@ Bodmer (Hg.), Freymüthige Nachrichten von Neuen Büchern, und andern zur Burscher, Erläuterung der Propheten Hosea und Joels -Versuch einer Erläuterung der Propheten Hosea und Joels: aus der eigenen innerlichen Übereinstimmung der heiligen Bücher Alten und Neuen Testaments (Leipzig: Breitkopf 1757). Digitalisat: LB Oldenburg, VD18: 10160868. +Versuch einer Erläuterung der Propheten Hosea und Joels: aus der eigenen innerlichen Übereinstimmung der heiligen Bücher Alten und Neuen Testaments (Leipzig: Breitkopf 1757). Digitalisat: LB Oldenburg: THEOL II B N 148. @@ -4554,7 +4554,7 @@ Zwischen 1759 und 1763 erschienen zahlreiche, meistens unautorisierte, Ausgaben Friedrich II., Matinées royales -Matinées royales, ou Entretiens sur l’art de regner (1766) Digitalisat: UB Halle: vd18 11128801. +Matinées royales, ou Entretiens sur l’art de regner (1766) Digitalisat: UB Halle: Pon IIl 450. @@ -7917,8 +7917,7 @@ Digitalisate, Ausgaben 1764/65: Keil, Des seel. Zeugen Gottes, D. Martin Luthers, merkwürdige Lebens-Umstände -Des seel. Zeugen Gottes, D. Martin Luthers, merkwürdige Lebens-Umstände bei seiner Medicinalischen Leibesconstitution, Krankheiten, geistlichen und leiblichen Anfechtungen und anderen Zufällen von dem Jahre seiner Geburt 1483 bis auf das Jahr 1520 beschrieben (4 Bde., Leipzig 1753–64). Digitalisat: -Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. +Des seel. Zeugen Gottes, D. Martin Luthers, merkwürdige Lebens-Umstände bei seiner Medicinalischen Leibesconstitution, Krankheiten, geistlichen und leiblichen Anfechtungen und anderen Zufällen von dem Jahre seiner Geburt 1483 bis auf das Jahr 1520 beschrieben (4 Bde., Leipzig 1753–64). Digitalisat: ULB Halle: Pon Vg 5213. @@ -10796,7 +10795,7 @@ Siehe auch .Möser, Lettre a Mr. de Voltaire Lettre a Mr. de Voltaire, contenant un Essai sur la Caractere du Dr. Martin Luther (Hamburg 1750). -Übers. in Der Theologe aufs Jahr 1755 (Bd. 2, Nienburg 1755), 14. St., S. 209 und Fortsetzung S. 275. Digitalisat: SUB Göttingen: VD18 10950869. +Übers. in Der Theologe aufs Jahr 1755 (Bd. 2, Nienburg 1755), 14. St., S. 209 und Fortsetzung S. 275. Digitalisat: ULB Halle: Pon Vg 5622, QK. @@ -11303,7 +11302,7 @@ Gegen die großen Philosophen: damit sind vor allem die Enzyklopädisten gemeint Panciroli, Rerum memorabilium iam olim deperditarum -Rerum memorabilium iam olim deperditarum et contra recens atque ingeniose inventarum (Amberg 1599). [Biga 186/109: „Guid. Pancirolli Lib. I. rerum memorabilium olim deperditarum cet. Amb. 599“]. Digitalisat, 1617: ULB Halle: vd17 3:008320W. +Rerum memorabilium iam olim deperditarum et contra recens atque ingeniose inventarum (Amberg 1599). [Biga 186/109: „Guid. Pancirolli Lib. I. rerum memorabilium olim deperditarum cet. Amb. 599“]. Digitalisat: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek: Enc 527. @@ -14897,7 +14896,7 @@ Im Anhang sind sieben Gedichte von abg Tscherning, Deutscher Gedichte Frühling -Deutscher Gedichte Frühling (Rostock 1642). [Biga 143/221: „A. Tscherning’s deutscher Gedichte Frühling, Rost.“]. +Deutscher Gedichte Frühling (Rostock 1642). [Biga 143/221: „A. Tscherning’s deutscher Gedichte Frühling, Rost.“]. Digitalisat: StaBi Berlin: 19 ZZ 9295 @@ -16117,24 +16116,24 @@ Z Zachariae, Das Verlohrne Paradies -Das Verlohrne Paradies, aus dem Englischen Johann Miltons in Reimfreye Verse übersetzt, und mit eignen sowohl als andrer Anmerkungen begleitet (2 Bde., Altona 1760). +Das Verlohrne Paradies, aus dem Englischen Johann Miltons in Reimfreye Verse übersetzt, und mit eignen sowohl als andrer Anmerkungen begleitet (2 Bde., Altona 1760). Digitalisat: SUB Göttingen: DD91 A 33655:1 Zachariae, Poetische Schriften -Poetische Schriften. Mit allergnädigsten Freyheiten (9 Bde., Braunschweig: Schröder 1763-65). Im Verzeichnis der Subskribenten ist aufgeführt „Herr Hamann, Gelehrter, in Königsberg.“ (ebd., Bd. 1, S. [47]). Digitalisat: ULB Halle: VD18 11144823. +Poetische Schriften. Mit allergnädigsten Freyheiten (9 Bde., Braunschweig: Schröder 1763-65). Im Verzeichnis der Subskribenten ist aufgeführt „Herr Hamann, Gelehrter, in Königsberg.“ (ebd., Bd. 1, S. [47]). Digitalisat: SUB Göttingen, 8 P GERM III, 7380:1. Zachariae, Cortez -Cortes. Ein Heldengedicht (1. Teil, Braunschweig: Fürstl. Waisenhausbuchhandlung 1766). +Cortes. Ein Heldengedicht (1. Teil, Braunschweig: Fürstl. Waisenhausbuchhandlung 1766). Zachariae, Auserlesene Stücke -Auserlesene Stücke der besten Deutschen Dichter von Martin Opitz bis auf gegenwärtige Zeiten. Mit historischen Nachrichten und kritischen Anmerkungen versehen Friedrich Wilhelm Zachariae. Erster Band (Braunschweig: Fürstl. Waisenhausbuchhandlung 1766). +Auserlesene Stücke der besten Deutschen Dichter von Martin Opitz bis auf gegenwärtige Zeiten. Mit historischen Nachrichten und kritischen Anmerkungen versehen Friedrich Wilhelm Zachariae. Erster Band (Braunschweig: Fürstl. Waisenhausbuchhandlung 1766).