diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 9807948..e155d73 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -68435,12 +68435,60 @@ Brief Nr. 536 Hippel - - + +Gevatter Brief von Schloß Hegi HKB 533, den Hamann am 11. November erhielt - - + +Caßelschen Praemio , vgl. + + + +Heurigen und Fernigem Hld 7,14 + + + +in effigie ein Bild Hamanns, etwa eine Gipsbüste, um die Herder bat, vgl. + + + +in secula seculorum dt. von Ewigkeit zu Ewigkeit + + + +Johann Michael + + + +Elisabet Regina + + + +Magdalena Katharina + + + +Marianne Sophie + + + +Zettel … Bild Hamann bat bereits einige Male darum, vgl. etwa + + + +Moses (Mendelson) , Lk 16,29 + + + +Lavater + + + +Kaufmann + + + +Claudius Kupferstich , Bd. 3, S. 171; die kindlich-naive Zeichnung (wohl von Claudius selbst) wird von ihm im Vorwort scherzhaft als „der versprochene Rembrandt“ eingeführt und fällt qualitativ natürlich klar ab im Vergleich zu den Chodowiecki-Stichen des Bandes. „Er ist nach einer Antique gemacht, und Kenner versichern, daß er getroffen sey. Auch soll die Zeichnung nicht übel seyn; doch will ich H. Chodowiecki gern für meinen Meister erkennen.“ (ebd., S. ix)