diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 18199cc..3736274 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -46823,11 +46823,11 @@ Brief Nr. 421 -NB nota bene +NB nota bene, dt. wohlgemerkt -Philosophie der Geschichte +Philosophie der Geschichte ?!? @@ -46847,7 +46847,7 @@ Brief Nr. 421 -ProvinzialBlätter +ProvinzialBlätter ?!? @@ -46855,7 +46855,7 @@ Brief Nr. 421 -Briefe +Briefe ?!? @@ -46863,7 +46863,7 @@ Brief Nr. 421 -Zacchaeus +Zacchaeus ?!? @@ -46875,11 +46875,11 @@ Brief Nr. 421 -am alten Graben +am alten Graben Wohnort seit 1770, in der Nähe des Lizent -Jedermanns Dingnach 2 Th 3,2. +Jedermanns Ding nach 2 Thess 3,2 @@ -46917,7 +46917,7 @@ Brief Nr. 422 -Lindner +Lindner ?!? @@ -46929,7 +46929,7 @@ Brief Nr. 422 -Sibyllen Versuch +Sibyllen Versuch ?!? @@ -46941,11 +46941,11 @@ Brief Nr. 422 -Vossischen Versuch 126,3f. +Vossischen Versuch vgl. -Da Capo +Da Capo dt. wieder von vorne @@ -46958,6 +46958,97 @@ Brief Nr. 422 Brief Nr. 423 + +Zendavesta von Anquetil du Perron, 107,10. Anquetil- Duperron, Abraham Hyacinthe (1731- 1805), frz. Orientalist, Begründer der Iranistik und +des Zend- Studiums [siehe auch Kleuker]. III,171(Franzose). +Zend- Avesta, Zoroaster's lebendiges Wort, worin die Leben und Meinungen <...> des heiligen Dienstes +der Parsen aufbehalten sind. A. d. Frz. [ v. J. F. Kleuker]. 3 Thle. Riga 1776/8. + + + +in W. P. in W.[est] P.[reußen]; + + + +p. 40 lin. pen. pagina 40 lin.[ea] pen.[ultima]; dt. vorletzte Zeile + + + +Mamamuschi der Mamamuschi kommt bekanntlich aus Molières Bourgeois gentilhomme +(90,11; 120,7 und 147,32ff., vgl auch Zweytes Antwortschreiben der +PROLEGOMENA, N III,133 + + + +Zacchaeo ?!? + + + +Schulhalter Schr. Schr.[öder] ?!? + + + +Moliere Gentilhomme bourgeois + + + +Kr. v. Domainen Kammern zu K. M. u. G. vgl. + + + +Jordan metonymisch? ?!? + + + +Herder + + + +Tristram Bode ; hat übersetzt ?!? + + + +4 Quartformat + + + +Zacchaeischen Prolegomenorum ?!? + + + +Brief nicht ermittelt + + + +der jungen Frau und lieben Wittwe und Regine Toussaint, seit 1774 verwitwet + + + +Sibylle mit einer Magdalene und die neugeborene Tochter Magdalena Catharina + + + +Sauvage du Nord LETTRE PERDUE D'UN SAUVAGE DU NORD A UN FINANCIER DE PE-KIM. Se vend au Pillier N. 45 de la +Bourse d'Amsterdam. 1773 + + + +Landesbrauch vgl. + + + +Relatione curiosa Happel, Everard Werner (Guerner) (1647- 1690), Schriftsteller +Größte Denkwürdigkeiten der Welt oder so genannte Relationes curiosae, worinnen dargestellt und +nach dem Probier- Stein der Vernunft examinieret werden die vornehmsten Physicalisch., Mathem., +Histor. und andere merkwürdige Seltsamkeiten. Hamburg 1683/91. + + + +Trifolium dt. Kleeblatt, Dreiblatt + + + +Brief Nr. 424