diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 315dfbe..901b2a9 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -49344,7 +49344,7 @@ Brief Nr. 402 -guten Sache vmtl. ist , 1. und 2. Beytrag gemeint (der 3. Beytrag erschien erst im Herbst 1774); vgl. , S. 436 +guten Sache vmtl. ist , 1. und 2. Beytrag gemeint (der 3. Beytrag erschien erst im Herbst 1774); vgl. , S. 436 @@ -49425,7 +49425,6 @@ Brief Nr. 402 Brief Nr. 403 - Forscher der ältesten Urkunde Herder, dessen Aelteste Urkunde Kant kurz zuvor von Hamann bekam, vgl. @@ -49441,7 +49440,7 @@ Brief Nr. 403 Brief Nr. 404 -Der Brief wurde mit einigen Änderungen von Hamann zum Druck in , N III befördert, als „Erstes Antwortschreiben“. +Der Brief wurde mit einigen Änderungen von Hamann zum Druck in , N III, S. 125–127 befördert, als „Erstes Antwortschreiben“. @@ -49477,7 +49476,7 @@ Der Brief wurde mit einigen Änderungen von Hamann zum Druck in -Punctation Vorvertrag, wohl in der Absicht, auch Kants Briefe in zu publizieren +Punctation Vorvertrag, wohl in der Absicht, auch Kants zu publizieren, wie seine eigenen in @@ -49536,6 +49535,42 @@ Der Brief wurde mit einigen Änderungen von Hamann zum Druck in an , 8. Februar 1774; vgl. +Brief Nr. 405 + + +Verf. + + + +symbol vgl. + + + +zweyte Bemerkung vgl. + + + +Verleger , vgl. + + + +neuen academischen Erscheinung , vgl. + + + +Michaëlis + + + +Wiederherstellers der Urkunde + + + +dichtgeschlossener Phalanx vgl. + + +Brief Nr. 406 + Brief Nr. 414 diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index c697acf..1e3b798 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -8727,11 +8727,11 @@ Gotthold Ephraim Lessings vermischte Schriften. Erste Theil (Berl Lessing, Zur Geschichte und Litteratur Zur Geschichte und Litteratur. Aus den Schätzen der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel von Gotthold Ephraim Lessings (6 Beyträge, Braunschweig: Waysenhaus 1773, 1773, 1774, 1777, 1781, 1781) [Biga 90/253: „G. E. Lessing’s Beytrag I. II. III. zur Geschichte und Literatur, Braunschw. 773. 774“ und 136/104: „Ei. Beytrage zur Geschichte und Litteratur, 1. 2. 3tes St. Braunschw. 774“]. – Bekannt vor allem für die von Lessing durch Begleitschriften flankierte Publikation von (Fragmentenstreit). -Digitalisat Beytrag 1 (Januar 1773): BSB München: Opp. 526-1/2. -Digitalisat Beytrag 2 (Obtober 1773): BSB München: Opp. Opp. 526-1/2. -Digitalisat Beytrag 3 (Herbst 1774): BSB München: Opp. 526-3/4. -Digitalisat Beytrag 4 (1777): BSB München: Opp. 526-3/4. -Digitalisat Beytrag 5 (1781): BSB München: Opp. 526-5/6. +Digitalisat Beytrag 1 (Januar 1773): BSB München: Opp. 526-1/2. +Digitalisat Beytrag 2 (Obtober 1773): BSB München: Opp. Opp. 526-1/2. +Digitalisat Beytrag 3 (Herbst 1774): BSB München: Opp. 526-3/4. +Digitalisat Beytrag 4 (1777): BSB München: Opp. 526-3/4. +Digitalisat Beytrag 5 (1781): BSB München: Opp. 526-5/6. Digitalisat Beytrag 6 (1781): BSB München: Opp. 526-5/6.