From 050a9c4f5a056e5071e829dd66520b00a1f44249 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Mon, 6 Jan 2025 00:29:56 +0100
Subject: [PATCH] HKB 441
---
Marginal-Kommentar.xml | 30 +++++++++++++++++++-----------
briefe.xml | 2 +-
2 files changed, 20 insertions(+), 12 deletions(-)
diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml
index aeacde3..d819a11 100644
--- a/Marginal-Kommentar.xml
+++ b/Marginal-Kommentar.xml
@@ -54571,7 +54571,7 @@ Brief Nr. 440
-Fürsten Orlow Labore et virtute Grigorij Orlow (1734–1783), Liebhaber und Günstling Katharinas II.; Labore et virtute: dt. durch Arbeit und Tugend
+Fürsten Orlow Labore et virtute ; Labore et virtute: dt. durch Arbeit und Tugend
@@ -54606,7 +54606,7 @@ Brief Nr. 440
Brief Nr. 441
-Brief Brief Nr. 440
+BriefHKB 440
@@ -54646,7 +54646,7 @@ Brief Nr. 441
-Embryon unter der schwarzen Hebamme vgl.
+Embryon unter der schwarzen Hebamme ; Hamann fürchtete eine unfruchtbare Auseinandersetzung mit Herders ‚Feinden‘,vgl.
@@ -54658,7 +54658,7 @@ Brief Nr. 441
-Bucephalus das wilde Lieblingspferd Alexanders des Großen, vgl , N II,174, 23f.
+Bucephalus das wilde Lieblingspferd Alexanders des Großen, vgl. , N II,174, 23f.
@@ -54674,11 +54674,15 @@ Brief Nr. 441
-Merkurs , Bd.8, 2. Stück; vgl.
+Merkurs : Fortsetzung der kritischen Nachrichten vom Zustande des Teutschen Parnassus, in , Bd. 8, St. 2, November 1774, S. 174f.; vgl.
-HE. Fr. Nikol. … Weimars ; Weide: . Anspielung auf Jes 44,4
+HE. Fr. Nikol.
+
+
+
+Weide , Anspielung auf Jes 44,4
@@ -54698,7 +54702,11 @@ Brief Nr. 441
-Vetter Nabal unter Anspielung auf 1 Sam 25,3
+Vetter Nabal , mit Anspielung auf 1 Sam 25,3
+
+
+
+v. v. vice versa
@@ -54714,7 +54722,7 @@ Brief Nr. 441
-Sibylle des Ehestandes
+Sibylle des Ehestandes nach
@@ -54722,7 +54730,7 @@ Brief Nr. 441
-Hartkn. zu Ihren Geburten;
+Hartkn. zu Ihren Geburten und , vgl.
@@ -54738,7 +54746,7 @@ Brief Nr. 441
-Bauer in der Schweit… Heinrich Boßhard an Lavater über die Älteste Urkunde, vgl. das Manuskript: Zentralbibliothek Zürich, FA Lav Ms 503.109 und Heinrich Boßhard, eines schweizerischen Landmannes, Lebensgeschichte, von ihm selbst geschrieben (Winterthur 1804), S.89. Vgl. außerdem den Brief Herders an Lavater Mitte April 1775: https://jclavater-briefwechsel.ch/letter/1136.
+Bauer in der Schweitz … Heinrich Bosshard (1748–1815), vgl. den Bericht in Heinrich Boßhard, eines schweizerischen Landmannes, Lebensgeschichte, von ihm selbst geschrieben (Winterthur 1804), S. 89; vgl. außerdem den Brief von Boßhard an Lavater, 26.3.1775, über Herders Älteste Urkunde: Manuskript: Zentralbibliothek Zürich, FA Lav Ms 503.109 und den Brief Herders an Lavater, Mitte April 1775: https://jclavater-briefwechsel.ch/letter/1136.
@@ -54774,7 +54782,7 @@ Brief Nr. 441
-Leßing ... Beitrage , Dritter Beytrag, 1774, S.195–226: „Von Duldung der Deisten: Fragment eines Ungenannten“.
+Leßing ... Beitrage , Dritter Beytrag, 1774, S.195–226: Von Duldung der Deisten: Fragment eines Ungenannten.
diff --git a/briefe.xml b/briefe.xml
index d0c2ccc..4650ac8 100644
--- a/briefe.xml
+++ b/briefe.xml
@@ -43097,7 +43097,7 @@
Himmel weiß, wie ich mit mir arbeite! (Daß sagen Sie bei Gelegenheit Vetter
Nabal, ohne daß ihm sein Herz ersterbe). Der gröste Theil Ihres Briefes ist
also für mich
fremde Sprache
, die mir als Spiel Ihres Geistes u. Herzens
- gefällt, im Munde süß ist, aber im Bauche krümmet! oder vice versa.
+ gefällt, im Munde süß ist, aber im Bauche krümmet! oder v. v.Wie Sie aber Meiners mit Vergnügen haben lesen können! begreife ich
auch nicht. Es ist doch lauter Schlötzerianismus histor. Kritik! d. i.
dummdreister Blindschleich- u. Maulwurfsgang auf- u. im Staube der Erde, damit