From 02c70db2ea7b3dfb32d15320374f301a15ad539d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com> Date: Sat, 4 May 2024 01:13:09 +0200 Subject: [PATCH] HKB 398 --- Bibel-Kommentar.xml | 5 ++ Marginal-Kommentar.xml | 108 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Register-Kommentar.xml | 12 +++++ 3 files changed, 125 insertions(+) diff --git a/Bibel-Kommentar.xml b/Bibel-Kommentar.xml index 6a0b9ca..15d0a5f 100644 --- a/Bibel-Kommentar.xml +++ b/Bibel-Kommentar.xml @@ -40,6 +40,11 @@ Ri 5 Ri 6 Ri 9 Ri 11 Ri 12 Ri 13 Ri 14 Ri 16 + +Rut +Rut 1 Rut 3 + + 1. Samuel 1 Sam 1 1 Sam 3 1 Sam 6 1 Sam 7 1 Sam 10 1 Sam 17 1 Sam 18 1 Sam 19 1 Sam 20 1 Sam 22 1 Sam 25 1 Sam 26 1 Sam 30 diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index d354156..b51abc6 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -48532,6 +48532,114 @@ Brief Nr. 398 gute Ding des Saltzes Lk 14,34 + +Arithmetique politique vgl. , N III,52/5f.; auf zurückgehende Bezeichnung für statistische Berechnungen als Grundlage der Wirtschaftspolitik (vgl. , s. v. ‚Arithmetique politique‘); bei Hamann Chiffre für die Finanzpolitik von + + + +Weinmonat 72 vgl. , N III,35/18 und + + + +treuherzige Layenbruder…StaatsMinister Anspielung auf Mosers Doppelrolle als Layenbruder und hessen-darmstädtischer Staatsmann + + + +nach Baumelle , nicht ermittelt?!? + + + +Phil. v. S. S. + + + +Lucubrationen bei Nacht gefertigte Schriften, populärer Titel in der Renaissance + + + +unglückl. Bruder fertigte die überlieferte Abschrift von , worauf Hamann offenbar besonderen Wert legte. + + + +Rizpa… 2 Sam 21,8–11 + + + +fruchtlosen Wallfahrt Hamanns Frankfurt-Reise 1764, um Moser zu treffen, der aber nicht da war, vgl. + + + +fruchtlosern nach Curl. Hamanns Zeit in Mitau (Kurland) von 1765–1767 + + + +abmalen zu laßen in puris naturalibus Schreibt nicht Fechner etwas zu dem Bild in ?!? Henkel will auf Nadler, 509 verweisen, ist aber qohl Quatsch; vgl. auch + + + +Macht auf meinem… Haupte 1 Kor 11,10 + + + +Hamadryade… , und + + + +letzten Heimkunft nach meines seel. Vaters Tode Hamann lebte seit 1767 und dem Tod seines Vaters im Herbst 1766 wieder in Königsberg + + + +Lotterie Director Kanter , wohl bei der Versteigerung des Hausrats seines Vaters durch , vgl. + + + +wie alle seine Brüder vgl. + + + +Vater des starken Agathons + + + +Musarion + + + +deutschen Mercurs + + + +bösen Catin + + + +Aspasie + + + +Maintenon + + + +Sevigné + + + +lieben ungezogenen Kinder vmtl. gemeint: als Muse seiner Schriften (vgl. ) + + + +Boas…zum Ende brachte Rut 3,18 + + + +Hexe von Kadmonbor + + + +nicht mehr Mara sondern Naemi nicht mehr die Bittere, sondern die Liebliche, nach Rut 1,20 + + Brief Nr. 399 diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 1915687..0cf123c 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -15240,12 +15240,24 @@ Vielleicht ist Hamann durch Lessings Poetische Schriften des Herrn Wieland (3 Bde., Zürich: Orell, Geßner u. Comp. 1762). Digitalisat: BSB München: P.o.germ. 1618-1. + +Wieland, Agathon + +Geschichte des Agathon (2 Tl., Frankfurt und Leipzig 1766–1767) [Biga 149/321: „Ei. Agathon, 1ter Th. ib. 766“]. Digitalisat: ULB Halle. + + Wieland, Idris Idris. Ein heroisch-comisches Gedicht. Fünf Gesänge (Leipzig 1768) [Biga 149/322: „Ei. Idris, ib. 768. Musarion, ib. eod.“]. Digitalisat: BSB München: P.o.germ. 1614#Beibd.1. + +Wieland, Musarion + +Musarion, oder die Philosophie der Grazien. Ein Gedicht, in drey Büchern (Leipzig: Weidmanns Erben und Reich 1768) [Biga 149/322: „Ei. Idris, ib. 768. Musarion, ib. eod.“]. Digitalisat: BSB München: P.o.germ. 1614. + + Wieland, Der goldne Spiegel