diff --git a/Marginal-Kommentar.xml b/Marginal-Kommentar.xml index 8a01bd6..8cd3b38 100644 --- a/Marginal-Kommentar.xml +++ b/Marginal-Kommentar.xml @@ -47099,10 +47099,6 @@ Brief Nr. 387 Sauvage du Nord - -Financier de Pe-kim - - Brief Nr. 388 @@ -56377,7 +56373,7 @@ Brief Nr. 452 -Anecdoten von M. Paentzel war 1774 in Würzburg vom Calvinismus zum Katholizismus konvertiert, um sich an seinem Vater, einem Pfarrer, zu rächen. Ende 1774 musste er Würzburg wieder verlassen, wegen irgendwelcher Liebschaften, Schulden und vmtl. eines Duells; im Winter 1774/1775 in Wertheim am Main ins Königsberger Regiment Alt-Stutterheim eingetreten; April 1775 Ankunft in Königsberg. +Anecdoten von M. Paentzel war 1774 in Würzburg vom Calvinismus zum Katholizismus konvertiert, um sich an seinem Vater, einem reformierten Pfarrer, zu rächen. Ende 1774 musste er Würzburg wieder verlassen, wegen Liebschaften, Schulden und vmtl. eines Duells; im Winter 1774/1775 in Wertheim am Main ins Königsberger Regiment Alt-Stutterheim eingetreten; April 1775 Ankunft in Königsberg. @@ -56929,15 +56925,14 @@ Brief Nr. 455 Paentzel - -seinen Abschied Penzel blieb weiterhin in preußischen Diensten, war aber Freiwächter, also ein Soldat, der sich in der Garnison seinen Lebensunterhalt selbst verdienen durfte und vom Wachdienst befreit war. So blieb sein Hauptgeschäft, er verdiente an seiner Mitarbeit bei KGPZ, sein Sold floss aber größtenteils in die Regimentskasse, vgl B. GAJEK in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1986, S. 34ff.?!? - - - Gouverneur + +seinen Abschied Penzel blieb weiterhin in preußischer Soldat, war aber Freiwächter, also ein Soldat, der sich in der Garnison seinen Lebensunterhalt selbst verdienen durfte und vom Wachdienst befreit war. So blieb sein Hauptgeschäft, außerdem verdiente er an seiner Mitarbeit bei den KGPZ, sein Sold floss aber größtenteils in die Regimentskasse. + + Klotzens protegierte und ließ ihn Rezensionen für die schreiben. diff --git a/Register-Kommentar.xml b/Register-Kommentar.xml index 5734a3f..9c64bac 100644 --- a/Register-Kommentar.xml +++ b/Register-Kommentar.xml @@ -11915,7 +11915,7 @@ Wiss. Ausg.: Pausanias: Reisen in Griechenland, auf Grund der kom Abraham Jakob Penzel -1749–1819. Abenteurer und zeitweiliger Freund Hamanns; klassischer Philologe, Student in Leipzig, Halle, Würzburg, 1775–1778 Musketier des Regimentes Alt-Stutterheim in Königsberg, 1777 Factotum der Kanterschen Buchhandlung, Privatdozent für alte Geschichte, desertierte 1778, konvertierte 1782 in Krakau, siehe Hoche, Richard: Penzel, Abraham Jakob, in: ADB  25 (1887), S. 363f. und Hans Köppe: Abraham Jakob Penzels Lebensirrfahrten. Eine Menschen- und Kulturtragödie aus dem 18. Jahrhundert (Leipzig 1937). +1749–1819. Abenteurer und zeitweiliger Freund Hamanns; klassischer Philologe, Student in Leipzig, Halle, Würzburg, 1775–1778 Musketier des Regimentes Alt-Stutterheim in Königsberg, 1777 Factotum der Kanterschen Buchhandlung, Privatdozent für alte Geschichte, desertierte 1778, siehe Hoche, Richard: Penzel, Abraham Jakob, in: ADB  25 (1887), S. 363f., Gajek: Zwei unbekannte Briefe Johann Georg Hamanns, 34–45 und Köppe: Abraham Jakob Penzels Lebensirrfahrten. Penzel, Sieben kleine Gedichte diff --git a/forschung.xml b/forschung.xml index 77c992d..8f6e010 100644 --- a/forschung.xml +++ b/forschung.xml @@ -2170,6 +2170,10 @@ Kohnen, Joseph: Hippel und Hamann. In: Johann Georg Hamann. Acta des Internationalen Hamann-Colloquiums in Lüneburg 1976 [Acta 1976]. Hg. v. Bernhard Gajek, Frankfurt a. M. 1979, S. 22–38. + +Köppe, Hans: Abraham Jakob Penzels Lebensirrfahrten. Eine Menschen- und Kulturtragödie aus dem 18. Jahrhundert. Leipzig 1937. + + Kohnen, Joseph: Ehestreit unter Freunden. Johann Georg Hamann als ›Korrektor‹ des Buches ›Über die Ehe‹ (von Theodor Gottlieb von Hippel). In: Recherches Germaniques 18 (1988), S. 47–65. diff --git a/meta.xml b/meta.xml index e965428..ba1e830 100644 --- a/meta.xml +++ b/meta.xml @@ -2797,7 +2797,7 @@ - + @@ -3292,7 +3292,7 @@ - + @@ -3387,7 +3387,7 @@ - + @@ -3406,7 +3406,7 @@ - + @@ -3444,7 +3444,7 @@ - + @@ -3482,7 +3482,7 @@ - + @@ -3501,7 +3501,7 @@ - + @@ -3539,7 +3539,7 @@ - + @@ -4072,7 +4072,7 @@ - + @@ -4167,7 +4167,7 @@ - + @@ -4680,7 +4680,7 @@ - + @@ -7400,7 +7400,7 @@ - +