mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-ausgabe-core.git
synced 2025-10-29 09:15:33 +00:00
68 lines
3.1 KiB
Plaintext
68 lines
3.1 KiB
Plaintext
@page
|
||
@model HaLive.Pages.KontaktModel
|
||
|
||
@{
|
||
ViewData["Title"] = "Kontakt";
|
||
}
|
||
|
||
<div class="mainhead row"><!-- + sticky-top if sticky -->
|
||
<!--Sticky grey space on top of header -->
|
||
<div class="col">
|
||
<div class="widehead">
|
||
<div class="flexcol">
|
||
<div style="align-self: flex-end">
|
||
<br/>
|
||
</div>
|
||
<div class="flexrow" style="margin-bottom:-30px">
|
||
<div class="heading">
|
||
Kontakt
|
||
</div>
|
||
</div>
|
||
</div>
|
||
</div>
|
||
</div>
|
||
</div>
|
||
|
||
<div class="row no-gutters">
|
||
<div class="col">
|
||
<div class="registerbox">
|
||
<div class="text editionstext">
|
||
<p class="Text_NI">Die Kommentierte Hamann-Ausgabe ist ein Projekt der Theodor Springmann Stiftung in Kooperation mit dem Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg.</p>
|
||
|
||
<div class="Ueberschrift2">Kontakt</div>
|
||
|
||
<table>
|
||
|
||
<tr>
|
||
<td>Theodor Springmann Stiftung </br>
|
||
Dr. Janina Reibold </br>
|
||
Hirschgasse 2 </br>
|
||
69120 Heidelberg </br>
|
||
Telefon: 06221 7259277 </br>
|
||
E-Mail: <a class="Emailhref" href="mailto:post@hamann-ausgabe">post@hamann-ausgabe</a></td>
|
||
<td>Germanistisches Seminar der Universität Heidelberg </br>
|
||
Dr. Janina Reibold </br>
|
||
Hauptstraße 207–209 </br>
|
||
69117 Heidelberg </br>
|
||
Telefon: 06221 543254 </br>
|
||
<a class="ExternerLink" href="https://www.gs.uni-heidelberg.de/personen/reibold.html" target="blank">www.gs.uni-heidelberg.de/personen/reibold.html</a></td>
|
||
</tr>
|
||
|
||
|
||
</table>
|
||
|
||
|
||
<div class="Ueberschrift2">Anmeldung zur regelmäßigen Mitteilung über den Stand der kommentierten Hamann-Ausgabe</div>
|
||
<p class="Text_NI">Wenn Sie über den Verlauf des Projekts informiert werden möchten, melden Sie sich bitte mit einer E-Mail an <a class="Emailhref" href="mailto:post@hamann-ausgabe.de">post@hamann-ausgabe.de</a> zu unserem Newsletter an. Sie erhalten dann Mitteilung über die Termine der online-Veröffentlichung der Briefe und des Kommentars sowie Hinweise zum Erscheinen der kommentierten Werkbände im Meiner Verlag.</p>
|
||
|
||
<div class="Ueberschrift2">Ihre Mitarbeit am Online-Kommentar</div>
|
||
<p class="Text_NI">Die Online-Publikation der Briefe und des Stellenkommentars ermöglicht eine ständige Revision desselben. Wir möchten Sie einladen, mit Ergänzungen, Korrekturen, Vorschlägen zu dessen Verbesserung beizutragen. Senden Sie uns diese bitte an <a class="Emailhref" href="mailto:post@hamann-ausgabe.de">post@hamann-ausgabe.de</a>. Nach unserer Prüfung fügen wir diese in den Online-Kommentar ein (auf Wunsch auch mit Namensnennung des Beiträgers).</p>
|
||
|
||
|
||
|
||
<div class="Ueberschrift2">Zitierempfehlung</div>
|
||
Johann Georg Hamann: <span class="kursiv">Kommentierte Briefausgabe.</span> Hg. von Leonard Keidel und Janina Reibold, auf Grundlage der Vorarbeiten Arthur Henkels, unter Mitarbeit von Gregor Babelotzky, Konrad Bucher, Christian Großmann, Carl Friedrich Haak, Luca Klopfer, Johannes Knüchel, Isabel Langkabel und Simon Martens (Heidelberg 2020 ff.). URL: www.hamann-ausgabe.de [= HKB]<br/><br/>
|
||
</div>
|
||
</div>
|
||
</div>
|
||
</div> |