Files
hamann-ausgabe-core/HamannPrinter/probs.txt
2021-10-07 15:55:05 +02:00

6 lines
2.0 KiB
Plaintext
Raw Permalink Blame History

This file contains invisible Unicode characters

This file contains invisible Unicode characters that are indistinguishable to humans but may be processed differently by a computer. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

This file contains Unicode characters that might be confused with other characters. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

[28.09.2021 13:39] Luca Klopfer
Hier das Protokoll, die Dateien vom heutigen Datum sind ordnungsgebrüft. Auf lange Sicht möglicherweise ändern:- Schriftgröße und Zeilenabstand könnte man bei dem Monster-Format A4 schon bissl größer machen und dadurch die allzu großen Ränder verkleinern.
Der hängende Einzug im zweispaltigen Kommentar ist auf einstellige Seiten und Zeilen eingestellt.; etwa beim Kommentar zu HKB 1 (2/3) ist er perfekt, bei vielen anderen aber schief (vgl. die Kommentare zu HKB 4 ff). Wenn man den hängenden Einzug nicht an die Stellenzahl (2- 3- oder 4-Stellig) koppeln kann was ich bezweifle sollte man ihn global am 5-Stelligen ausrichten: etwa 3/4 aller Kommentare sind 5-Stellig. Kurzfristigeres:- pdfs: Zahlenformat Mediävalziffert für Haupttext; bei Stellenanzeigen im Kommentar usf. Versalziffern- HKB 24 Anfang: ZZ wird systembedingt nicht angezeigt, die Zeilen schweben bissl in der Luft (auf der Seite ists ausgerechnet Z. 31-34)- Schusterjungen-Korrektur händisch (das geht wohl schneller als sich eine technische Lösung auszudenken)- etwa alle 50 Seiten ist eine Zeile zu lang, bspw. HKB 30 (79/11), auf der website hauts hin, bei pdfs wird die Zeile aber umbrochen; habe den Umbruch an solchen Stellen dann immer geglättet (unsere ZH-Zeilen-Entsprechung ist ja sowieso nur 99%), werde das auch weiterhin tun; Zeilenbreite aber dennoch etwas weiter nach rechts- website: HKB 630 (327/1ff): da hakt etwas mit der ZZ, jedenfalls ist die Zeile verrutscht, obwohls richtig eingetragen ist; vielleicht liegts an der alten upload-version, nach upload nochmal checken- Unterstreichung in pdf sollte etwas dünner und bissl weiter nach unten; Unterlängen-Ausfall-Effekt bei p,g,q usf.?- line type line wird nicht ausgegeben: z.B. HKB 179 (13/3), ebenso 21/23, systematisches problem- HKB 189 (37/5): Die ZZ oben bei Z. 5 stimmt nicht, später aber schon, auch richtig eingetragen; oben verrutscht es immer, wenn der Brief bei einer durch 5 teilbare Zahl anfängt