diff --git a/HaWeb/Views/HKW/Static/FliegenderBrief.cshtml b/HaWeb/Views/HKW/Static/FliegenderBrief.cshtml index 552f55b..c5094c1 100644 --- a/HaWeb/Views/HKW/Static/FliegenderBrief.cshtml +++ b/HaWeb/Views/HKW/Static/FliegenderBrief.cshtml @@ -48,6 +48,6 @@
»Die Transkription der parallel mitabgedruckten Manuskripte ist an editorischer Akribie und Sorgfalt kaum zu überbieten. Dies geht auch aus Reibolds ausführlicher Darlegung der Editionsprinzipien hervor, bis hin zu kleinsten graphischen Details . Mehr ist in dieser Hinsicht tatsächlich nicht möglich.«
Daniel Elon, Hegel-Studien 53/54
-
»[U]nter einer bestimmten Perspektive ist es tatsächlich beinahe ›unvorstellbar‹, einen Text von Hamann zu edieren – und zwar mit Blick auf die Kommentierung. […] Janina Reibold hat sich dieser Ausgabe nicht nur angenommen, sie hat sie […] mit Bravour und in beeindruckender Weise bewältigt. […] Zu resümieren, dass die historisch-kritische Ausgabe von Janina Reibold aus all den genannten Gründen von nun an und uneingeschränkt als die einzige wissenschaftlich zitierfähige Edition von Hamanns Fliegendem Brief angesehen werden muss, mag angesichts ihrer Qualität selbstverständlich und banal klingen – und doch kann dies […] nicht oft genug wiederholt werden.«
Martin Endres, Editionen in der Kritik 11 (2021)
+
»[U]nter einer bestimmten Perspektive ist es tatsächlich beinahe ›unvorstellbar‹, einen Text von Hamann zu edieren – und zwar mit Blick auf die Kommentierung. […] Janina Reibold hat sich dieser Aufgabe nicht nur angenommen, sie hat sie […] mit Bravour und in beeindruckender Weise bewältigt. […] Zu resümieren, dass die historisch-kritische Ausgabe von Janina Reibold aus all den genannten Gründen von nun an und uneingeschränkt als die einzige wissenschaftlich zitierfähige Edition von Hamanns Fliegendem Brief angesehen werden muss, mag angesichts ihrer Qualität selbstverständlich und banal klingen – und doch kann dies […] nicht oft genug wiederholt werden.«
Martin Endres, Editionen in der Kritik 11 (2021)
\ No newline at end of file
diff --git a/HaWeb/Views/HKW/Static/Kreuzzuege.cshtml b/HaWeb/Views/HKW/Static/Kreuzzuege.cshtml
index 4a2242d..d1ef4d3 100644
--- a/HaWeb/Views/HKW/Static/Kreuzzuege.cshtml
+++ b/HaWeb/Views/HKW/Static/Kreuzzuege.cshtml
@@ -17,8 +17,8 @@
Lateinisches Exercitium (1751), Jugendliche Gelegenheitsgedichte (1756), Denkmal (1756).
Johann Georg Hamann: Sokratische Denkwürdigkeiten. Wolken. Historisch-kritische Ausgabe. Mit einer Einführung und einem Stellenkommentar hg. von Janina Reibold und Leonard Keidel, unter Mitarbeit von Konrad Bucher. [= Philosophische Bibliothek 748] (Hamburg: Felix Meiner Verlag 2021) [ISBN: 978-3-7873-3961-7] (‣) +
Johann Georg Hamann: Sokratische Denkwürdigkeiten. Wolken. Historisch-kritische Ausgabe. Mit einer Einführung und einem Stellenkommentar hg. von Leonard Keidel und Janina Reibold, unter Mitarbeit von Konrad Bucher. [= Philosophische Bibliothek 748] (Hamburg: Felix Meiner Verlag 2021) [ISBN: 978-3-7873-3961-7] (‣)