From 53d4ef75aec4f79f3060b934039a3cee106ecad0 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Simon Martens Date: Tue, 28 Sep 2021 14:10:28 +0200 Subject: [PATCH] Added newe XML --- HaLive/HaLive.csproj | 3 +- HaLive/Hamann.xml | 5076 ++---- HaLive/Pages/Briefe.cshtml | 18 +- HaLive/Pages/Index.cshtml | 23 +- HaLive/Pages/Supplementa/Bibelstellen.cshtml | 2 +- HaLive/Pages/Supplementa/Forschung.cshtml | 2 +- HaLive/Pages/Supplementa/Register.cshtml | 2 +- HaLive/wwwroot/css/site.css | 1 + HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1751.pdf | Bin 0 -> 335433 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1752.pdf | Bin 0 -> 412792 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1753.pdf | Bin 0 -> 649670 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1754.pdf | Bin 0 -> 538747 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1755.pdf | Bin 0 -> 720964 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1756.pdf | Bin 0 -> 1281757 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1757.pdf | Bin 0 -> 236489 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1758.pdf | Bin 0 -> 783334 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1759.pdf | Bin 0 -> 2031070 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1760.pdf | Bin 0 -> 930881 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1761.pdf | Bin 0 -> 1123538 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1762.pdf | Bin 0 -> 1033214 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1763.pdf | Bin 0 -> 787727 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1764.pdf | Bin 0 -> 741829 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1765.pdf | Bin 0 -> 879784 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1766.pdf | Bin 0 -> 576531 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1767.pdf | Bin 0 -> 446676 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1768.pdf | Bin 0 -> 466306 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1769.pdf | Bin 0 -> 837223 bytes .../wwwroot/pdf/HKB_Bibelstellen-Register.pdf | Bin 0 -> 257357 bytes .../pdf/HKB_Forschungsbibliographie.pdf | Bin 0 -> 571105 bytes HaLive/wwwroot/pdf/HKB_Register.pdf | Bin 0 -> 2505750 bytes XML/XML/2021-08-31traditions.xml | 14229 --------------- ...1-09-15briefe.xml => 2021-09-28briefe.xml} | 509 +- ...021-09-13edits.xml => 2021-09-28edits.xml} | 21 +- ...{2021-08-31meta.xml => 2021-09-28meta.xml} | 24 +- ...raditions.xml => 2021-09-28traditions.xml} | 8 +- XML/XML/HAMANN.xml | 14784 +--------------- 36 files changed, 1890 insertions(+), 32812 deletions(-) create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1751.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1752.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1753.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1754.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1755.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1756.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1757.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1758.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1759.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1760.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1761.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1762.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1763.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1764.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1765.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1766.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1767.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1768.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_1769.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_Bibelstellen-Register.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_Forschungsbibliographie.pdf create mode 100644 HaLive/wwwroot/pdf/HKB_Register.pdf delete mode 100644 XML/XML/2021-08-31traditions.xml rename XML/XML/{2021-09-15briefe.xml => 2021-09-28briefe.xml} (99%) rename XML/XML/{2021-09-13edits.xml => 2021-09-28edits.xml} (99%) rename XML/XML/{2021-08-31meta.xml => 2021-09-28meta.xml} (99%) rename XML/XML/{2021-09-03traditions.xml => 2021-09-28traditions.xml} (99%) diff --git a/HaLive/HaLive.csproj b/HaLive/HaLive.csproj index a38cd16..6a6a3dc 100644 --- a/HaLive/HaLive.csproj +++ b/HaLive/HaLive.csproj @@ -27,11 +27,12 @@ + - + diff --git a/HaLive/Hamann.xml b/HaLive/Hamann.xml index 20b17a1..86430d1 100644 --- a/HaLive/Hamann.xml +++ b/HaLive/Hamann.xml @@ -104,7 +104,7 @@ schuld ist, daß der ehrl. Herr Debbert mir so aufgebracht geschrieben, daß er einem Menschen eine Ausgabe von etlichen Groschen zurechnen kann, der sich nicht hat verdrüßen laßen ihm unbekannter weise gefällig zu seyn. - Der Herr von Sahme hat sein Rectorat vorigen Sonntag niedergelegt. Er + Der Herr von Sahme hat sein Rectorat vorigen Sonntag niedergelegt. Er parentirte darinn den alten Gesetzen v erhob die Vernunfft v Billigkeit, mit der selbige gestiftet worden wären. Die Gesetze unseres Landesherrn @@ -151,7 +151,7 @@ Freunden Ew. HochEdelgeboren gehorsamster Knecht. Königsb., den 9. Oct. 1751.Hamann. - N.S. Weil ich mich gantz unvermuthet bedacht habe an HE. Gundling zu + N.S. Weil ich mich gantz unvermuthet bedacht habe an HE. Gundling zu schreiben, so bitte Ew. HochEdelgeboren ergebenst die Innlage geneigt zu befördern. Die Addresse werden Sie vermuthlich wißen. @@ -240,7 +240,7 @@ ergebensterHamann. Königsberg den 5. May 1752.der Ältere. - Zu einer kleinen Uebung im Frantzoischen hab ich es mir nicht verdrüßen laßen + Zu einer kleinen Uebung im Frantzoischen hab ich es mir nicht verdrüßen laßen Ihnen folgende Stelle aus dem Gresset abzuschreiben, die ich sehr empfunden habe. Sie sollen sie mir exponiren, wenn Sie wieder herkommen werden. Heureux, qui dans la paix secrette @@ -375,7 +375,7 @@ Liefland zu thun. Es wird mir wie ich glaube, dort an Zeit nicht fehlen in Wißenschaften dasjenige nachzuhohlen, was ich noch nicht weiß, oder bey meiner jetzigen LebensArt wieder vergeßen habe; v. nächstdem auf eine - Gelegenheit zu lauren, die mich im stand setzt, mit Beqvemlichkeit v. Nutzen die + Gelegenheit zu lauren, die mich im stand setzt mit Beqvemlichkeit v. Nutzen die Welt zu sehen. Ein junger D. Juris aus Leipzig hat eine Condition unter eben dieser Bedingung dort, von der er 250 Albertsthrl. jährlich zieht; seine Wißenschaft v Aufführung machen ihn allenthalben beliebt. @@ -456,7 +456,7 @@ Unsere erste Nacht wird Ihnen ohne Zweifel Herr Wagner erzählt haben. Seine Gesellschaft hat mir die erste Meile von Königsberg gute Dienste gethan; dafür Sie so gütig seyn werden ihm in meinem Namen Dank zu sagen. Ein - gewißer Kaufgesell, HE Eckart, der gleichfalls nach Riga geht, v. weil er + gewißer Kaufgesell, HE. Eckart, der gleichfalls nach Riga geht, v. weil er schon in Liefland bekannt ist, auch eine liefländische Lebens Art besitzt, nebst einem ehrlichen Armenianer aus Persien, der den guten Willen hat uns vieles aus seinem Lande zu erzählen, wenn er deutsch könnte, sind noch meine @@ -1145,7 +1145,7 @@ geschrieben, als Sie jemals einen von dem Preller, meines Bruders ersten Schulmeister bekommen haben v. ein rechter Bettelbrief. Er bestürmt ihn mit Briefen von der Art, die ihm das dritte Theil von demjenigen bald, was er ihm - überschicken kann,kosten an Post Geld kosten. Seine güldene Praxis hat in + überschicken kann, kosten an Post Geld kosten. Seine güldene Praxis hat in Riga aufgehört; er hat jetzt andere Wege im Sinn sein Glück beständiger zu machen. Gott gebe, daß sie ihm gelingen! An Feinden fehlt es ihm nicht v es giebt in Riga andere Feinde als in Königsberg. Sie sind feiner v. grausamer. @@ -1193,7 +1193,7 @@ von mir selbst zu HErrn Belger gebracht werden. Mit der morgenden Post will ich mit Gottes Hülfe Ihnen wieder etwas zu lesen schicken. Beten Sie für mich, liebster Vater, daß es mir wohl gehe; ich - kann bisher noch immer dem Himmel danken für das Gute, daß er mir thut. + kann bisher noch immer dem Himmel danken für das Gute, das er mir thut. Wenn er meine Eltern gesund v. mit mir zufrieden erhällt; so weiß ich nichts, was ich mir mehr wünschen kann, als meine Arbeit hier zu seegnen. Er wird mir auch die Früchte derselben sehen v genüßen laßen, da ich mir bewust bin, @@ -1310,7 +1310,7 @@ mir unten aufgetragen haben, lieber Papa, ist daher nicht von mir bestellt worden; der Begrif einer feinen Achtsamkeit v. wahren Höflichkeit ist für den Stoltz ein Räthsel Simsons. Wenn Sie in Riga wären, lieber Papa, ich - zweifele nicht, daß sie in Gnaden bey ihr stehen würden; denn sie ist bey allem + zweifele fast nicht, daß sie in Gnaden bey ihr stehen würden; denn sie ist bey allem dem eine Dame, ohngefehr wie die Gräf. Gesler, die aber nur gegen ihre Schuldn. grausam ist. Ich sehe, daß ich bey dem Geheimnis, das ich aus meinem Charakter mache, zu am besten fahre, v ich will dabey bleiben. Man @@ -1541,7 +1541,7 @@ Nachmittag gleich HE. Gericke zu mir bitten lies, der sich gleichfalls dafür gegen Dich bedanken läst; Er läst dich recht sehr ersuchen den 4ten Theil von Lilienthal mit beizulegen. Ich bin gestern Abend sehr vergnügt mit ihn gewesen. - Meine Eltern läst er gleichfalls ergebenst grüßen. Ist der Boehmische Catal. + Meine Eltern läst er gleichfalls ergebenst grüßen. Ist der Böhmische Catal. schon gedruckt? Er möchte ihn gerne haben. HE. Pastor Blank, an dem ich einen rechtschaffenen Freund habe, hat mich gleichfalls ersucht, wenn ich etwas bekäme, auch einige Bücher für ihn zu verschreiben. Ich glaube gewiß, daß @@ -1566,7 +1566,7 @@ das Gute, das er mir noch thut, von ihm zu fordern. Ich glaube, daß ich alle diese Achtsamkeiten mit Dir nicht einmal nöthig hätte; da du von Rechts wegen mich auswendig kennen soltest, wie der Konig von Frankr. die Marq. pp. Sie - sind gar zu empfindlich.. sagte der HE. von Kampenhausen zu mir. Doch noch + sind gar zu empfindlich‥ sagte der HE. von Kampenhausen zu mir. Doch noch ein paar Commissiones! Leg mir des Ulrichs Sendschreiben auf des Völkersams Abreise bei, ich glaube, daß er mit anderm Kalbe gepflügt hat. v. vergis nicht die Lettres au public; wenn es möglich ist. Der 1. Theil der @@ -1578,7 +1578,7 @@ zubeschweren. Eine leedige Seite habe ich diesmal bezahlen müßen. HE. Gericke hat mir den Rath gegeben deinen Brief wieder retour gehen zu laßen v. von dir auch die andere voll zu fordern. Meiner Eltern v. Freunde - Briefe werden auch für Dich... gelt seyn. Ich kann ja nicht an jeden daßelbe + Briefe werden auch für Dich… gelt seyn. Ich kann ja nicht an jeden daßelbe wird schreiben; v. das versprochene will ich halten. Noch einmal    Dank für des Bernis Hirten Brief! Er verdient, daß du ihn abgeschrieben v daß ich ihn besitze. Ich schreibe gew   eignen Fuhrmann. Lebe wohl v. @@ -1635,7 +1635,7 @@ Menschen hat es gegeben, denen er das nothdürftige gege entzogen hat v. die sich darüber beschweren können? Wie viele Menschen hat es gegeben, für deren Mistrauen v für deren Begierden er hat genung thun können? Sie - tragen eine Hölle in ihrem Herzen, die unersättlich ist v.niemals alles + tragen eine Hölle in ihrem Herzen, die unersättlich ist v. niemals alles verschlingen will. Die Augen wollen mehr eßen, als der Magen in sich nehmen kann. Du wirst dasjenige von selbst unterscheiden können, was du nöthig hast auf @@ -1665,7 +1665,7 @@ gehört, deren Gesundheit hitzige Getränke nachtheiliger sind. Wenn ich mit dem Boulainvilliers fertig seyn werde, will ich das Leben des - Mahomet vornehmen, das Jean Gagnier ein es Lehrer der morgenländischen + Mahomet vornehmen, das Jean Gagnier eines Lehrer der morgenländischen Sprachen zu Oxford geschrieben hat, vornehmen v. dem ersteren entgegen gesetzt zu seyn scheint. Es ist zu Amsterdam in 2 Octav Bänden 1732 herausgekommen. Der Alkoran des Mahomets von du Ryer übersetzt ist gleichfalls @@ -1690,8 +1690,8 @@ nehmen um die Egyptische Schildwache zu betrügen, v sie also biß für des Cesar Augen tragen. In der Histoire de deux Triumvirats, die ich habe v. unvergleichlich geschrieben ist, sind viel besondere Umstände dieser schönen v. - bulerischen Aegypterinn enthalten. Das Glück des Antonius ist - außerordentlich gewesen, der eine Octauie zur Frau v. eine Cleopatra zur Maitresse gehabt. + bulerischen Aegypterinn enthalten. Das Glück des Antonius ist außerordentlich + gewesen, der eine Octauie zur Frau v. eine Cleopatra zur Maitresse gehabt. Man könnte diese Geschichte zu einer sehr witzigen Abhandlung brauchen um die erste zum Muster einer tugendhaften Gemalin v die andere einer reitzenden Bulerinn zu machen. Vielleicht will ich selbst einige müßige Stunden dazu @@ -1967,7 +1967,7 @@ B H V Budberg. - 5 Mohnat sind Sie hier gewest 18 Thl habe an HE. Pastor Blanck bezahlt, + 5 Mohnat sind Sie hier gewest 18 Thl habe an HE. Pastor Blanck bezahlt, kommt Ihnen also noch 12 zu so hier beygehen. Ich furchte mich, selbst oben zu gehen; es fiel mir ein diese 12 Thrl. zum Inspector zu schicken, der auch fortkommt v. ein alter Hoffmann ist, der viel @@ -1984,7 +1984,7 @@ desjenigen, was mir noch zukommt Ew. Gnaden gehorsamer Diener. - Man hatte den jungen Baron sogleich oben ruffen laßen, als ich meinen + Man hatte den jungen Baron sogleich oben ruffen laßen, als ich meinen Lauff Zedul bekam. Die Frau Baronin war in die Badstube den Abend gegangen; ich wuste nicht, warum mein junger Herr nicht unten kam. Ich lies ihn daher, als sie sich badete, herunter ruffen. Er kam mit weinenden Augen @@ -2043,7 +2043,7 @@ dem B. einen Wink, der oben in der Stube stand; er kam zu mir gelauffen v ich umarmte ihn. Wie ich schon im Wagen saß, oder in derjenigen HalbChaise, - in der ich war ausgehohlt worden, kam er noch zu mir gelauffen v viel mir + in der ich war ausgehohlt worden, kam er noch zu mir gelauffen v fiel mir einige mal um den Hals. Herr Pastor hat mir sein Wagenhaus zum Auffenthalt angebothen; ich bin ihm einige Achtsamkeiten schuldig. Er hat mir die Anerbiethung gethan mich @@ -2128,10 +2128,10 @@ Herz gehabt haben von der Frau B. Abschied zu nehmen? Wozu hat sie sich deßelben geschämt. Ihr Gewißen giebt ihr zum Trotz Einsichten und Empfindungen, mit denen ihr aber nicht gedient ist. - + Ein Mensch, das sich zu keiner Pflicht als zu dem Geld versteht Das schämt sich ewig nicht. - + Dies ist das Ende vom Lied. Ich danke Ihnen 1000 mal für überschickte Sachen. Das eincassirte Geld, wenn des Herrn Pastors dazu kommen wird, ist Ihnen gewiß. Der letztere verlangt Gellerts schwedische Gräfin v die @@ -2173,7 +2173,7 @@ 1000 mal die Hände v bin Ihr Zeitlebens gehorsamer Sohn. Hamann. - Meinen Bruder v. HE. M. grüßen Sie aufs zärtlichste von mir. Herrn + Meinen Bruder v. HE. M. grüßen Sie aufs zärtlichste von mir. Herrn Lauson danke für seine Gedichte. @@ -2194,7 +2194,7 @@ Sie 1000 mal v bin Ihr gehorsamster Sohn Joh George Hamann. -
à Monsieur Monsieur Hamann Chirurgien bien renommé à +
à Monsieur Monsieur Hamann Chirurgien bien renommé à Cönigsberg. par faveur, In der heiligen Geist Gaße.
@@ -2304,7 +2304,7 @@ seinen 4 Pfälen nicht vermuthen gewesen. Er erkundigte sich nach mir Sie v nach übrigen guten Freunden. Zeigen Sie diese Stelle keinem LandsMann noch Nachbar. - HE. Poehling habe ich hier gleichfalls auf dem Pastorat aber noch als + HE. Poehling habe hier gleichfalls auf dem Pastorat aber noch als Hofmeister gesprochen; ich habe nicht Lust mit ihm Bekanntschaft einzugehen. Er sagte, daß man die Wiederkunft des HE. von Groethuysen hier vermuthete. HE. M. Hase ist eine halbe Meile von mir. Ein Mann von Ihren Jahren, @@ -2324,7 +2324,7 @@ Parlament aber fiel dieser Besuch zum besten aus. Ich habe ihn noch nicht besucht; sondern bisher immer im Pastorat versprochen. So artig wie sein Umgang so abgeschmackt ist sein Briefstyl. Er hat mir einmal frantzoisch - geschrieben; es war eine schlechte v. künstl. Uebersetzung übertriebener deutscher + geschrieben; es war eine schlechte v. künstl. Übersetzung übertriebener deutscher Gedanken. Ich bewundere dies an einem Menschen, der einen allgemeinen Geschmack in den Wißenschaften besitzt, v vieles sehr vieles in den schönen gelesen hat v beurtheilen kann. Sie wollen liebster Freund, nach Göttingen gehen; ich @@ -2477,7 +2477,7 @@ Grünhof den 6. März 1754. - Herzlich Geliebtester Vater + Herzlich Geliebtester Vater, Ich war in Mietau v suchte voller Ungedult Briefe auf der Post. Ein Bote kam aus dem Wirthshause kam mit einer für mich betrübten Antwort zurück. Den Sonntag gieng ich frühe selbst vor der Kirche nachzufragen; v ich @@ -2686,7 +2686,7 @@ zu tragen. Ein Buch, einem Freund zu dienen, mir einen Menschen gut zu machen, der mir einen kleinen Dienst thut, eine ℔ Schnupftoback, ein Pfeifchen, zum letzteren habe ich neulich 4 Cartausen umsonst bekommen v für das - erstere werde ich auch einige Wochen nichts ausgeben dürfen. Die Fr. Gräf. + erstere werde ich auch einige Wochen nichts ausgeben dürfen. Die Frau Gräf. selbst hat mir ein paar mal mit ihrem Haupttoback versorgt, der aus Cubeben besteht, v mir nicht uneben thut. Baumwollene v zwirnene Strümpfe werde ich noch brauchen; und damit holla! Ich erinnere mich übrigens der Erfahrung @@ -2694,7 +2694,7 @@ die ich in Riga gehabt habe, noch öfters mit Vergnügen. Ich war dem Mangel nahe genung, ohne daß er mich unruhig gemacht haben sollte, v ohne ich wuste demselben abzuhelfen. Ich hatte mir aller Hülfe in diesem Stück von meinen - Eltern begeben v. eben so wenig Herz gehabt weder einen halben noch einen ganzen + Eltern begeben v. eben so wenig Herz gehabt weder einen halben noch ganzen Freund darum anzusprechen. Demohngeachtet gab ich mit dem Vertrauen Kleinigkeiten aus, als wenn ich mich auf Offenbarungen verlaßen könnte. Der Gedanke der Vorsehung, ihre Aufmerksamkeit auf die Zeit, wenn sie den @@ -2709,7 +2709,8 @@ Ehrfurcht die Hände küst und sich Ihrem theuren Andenken Zeit Lebens empfiehlt. Johann George Hamann. - Alle gute Freunde bitte ergebenst v. herzlich zu grüßen, besonders unsere + + Alle gute Freunde bitte ergebenst v. herzlich zu grüßen, besonders unsere Hausgenoßen und unter denselben die Jgfr. Degnerinn. Das Zoepfelsche Haus, meinen lieben Zuckerbecker, Liborius Nuppenau, süßen Andenkens. Meine Gönner, HE. Diac. Buchholz, HE D. Lilienthal pp. Mein seel. Rappolt @@ -2730,7 +2731,7 @@ Briefe von Mietau habe noch nicht erhalten ohngeachtet ich deswegen an HE D. Lindner geschrieben, der mir nicht hat antworten können v den ich wegen - seiner Geschäfte entschuldigen muß. Wir werden den 22 h.(ich schreibe alles + seiner Geschäfte entschuldigen muß. Wir werden den 22 h. (ich schreibe alles nach dem N. Styl.) wiederabreisen v heute um 8 Tage also in Mietau seyn. Ich sehne mich recht aus Riga v kann mich hier wenig Vergnügens erfreuen. Den 7 h. habe einen Anfall Nachmittags vom Fieber bekommen. Sonntags @@ -2953,7 +2954,7 @@ Hände Sie mögen wollen oder nicht als Ihr gehorsamster v. bester Sohn. Johann George Hamann. - Alle gute Freunde v. Jgfr. Degnerinn grüßen Sie von mir. + Alle gute Freunde v. Jgfr. Degnerinn grüßen Sie von mir. @@ -2967,8 +2968,8 @@ Empfindungen im frischen Andenken, die ich über das Glück gehabt, von ehrl. von rechtschaffenen Eltern geboren zu seyn. Ungeachtet der kleinen Grausamkeit, mit der mich die meinigen lieben, ungeachtet der erschreckl. - Demüthigungen, die mir Ihre herzliche Neigung gegen mich kostet; so werde ich doch Ihre - Erhaltung v Ihre Zufriedenheit als das gröste Gut, das mir die Vorsehung + Demüthigungen, die mir Ihre herzliche Neigung gegen mich kostet; so werde ich doch + Ihre Erhaltung v Ihre Zufriedenheit als das gröste Gut, das mir die Vorsehung in meinem Leben genüßen laßen kann, jederzeit ansehen. Ich bin in der äußersten Unruhe mein Liebster Lindner, über Ihr langes Stillschweigen; Gott gebe, daß an dem daßelben nichts anders als eine Strafe für meine @@ -3033,7 +3034,7 @@ beßer als für mich seyn weil ich meinen Endzweck hier nicht erreichen kann. Wenn ich mich ja entschlüße; so soll es nicht länger als auf ½ Jahr seyn, v - damit, mein lieber HE. Magister.. Gott befohlen. Eigennützige Anträge + damit, mein lieber HE. Magister‥ Gott befohlen. Eigennützige Anträge machen mich nicht gefälliger; v selbst die Noth würde mich eher stolzer als niederträchtig machen. Ich würde Sie mit einem Briefe, der ganz aus dem Gleise geht, nicht @@ -3044,7 +3045,7 @@ armen Mann jetzt ⅔ ist. Umarmen Sie doch mein liebes Mütterchen, danken Sie Ihrem guten Herzen gegen ihren Sohn, der sein künfftiges Geschwister schon im Geist biß auf ein Dutzend bewillkommt. … Verzeyhen Sie meinen - Scherz; Gott gebe.. Ich wollte Sie so glückl. daß Sie auch keine Wünsche mehr + Scherz; Gott gebe‥ Ich wollte Sie so glückl. daß Sie auch keine Wünsche mehr bedürftig wären. Der HE. D. Ihr Bruder wird diesen Brief vielleicht mit er. Nachricht seiner eigenen Umstände begleiten, die ich nebst vielen ehrl. Leuten ihm beständiger v glücklicher gegönnt hätten. Schreiben Sie mir bester @@ -3182,8 +3183,8 @@ empfehle Sie seiner liebreichen Vorsorge, so wie sich Ihrem Gebet und väterlichen Liebe auf Zeit Lebens empfiehlt Ihr gehorsamster Sohn. - + Herzlich Geliebteste Mutter, Ich leide bey dem neuen Kreuze, was Ihnen Gott aufgelegt hat. Er hat es uns nicht verschwiegen, wie wir es aufnehmen und womit wir uns trösten @@ -3195,7 +3196,7 @@ Hochachtung Dero Ihr gehorsamster Sohn. Johann George Hamann. - Erlauben Sie mir noch auf das eilfertigste zwey Worte an meinen Bruder + Erlauben Sie mir noch auf das eilfertigste zwey Worte an meinen Bruder anzuhängen. Ich danke Dir mein lieber Bruder für den Anfang Deines Schreibens; es thut mir leyd daß du durch Kopfschmerzen verhindert worden selbiges zu @@ -3336,7 +3337,7 @@ sich Ihrer zu bemächtigen, besonders mit Nachdruck wiederstehen müßen. Bey meinem jetzigen Aufenthalte war ein großer Streit zwischen dem Cantor v. - Subrector gewesen, die sich für Sch.. v. Hundsv… geschimpft hatten in + Subrector gewesen, die sich für Sch‥ v. Hundsv… geschimpft hatten in Gegenwart der Schüler also zum Ärgernis der ganzen Stadt. Urtheilen Sie wie nöthig es seyn wird sich gegen solche Leute zu setzen v sie so wohl als die Schüler in Gränzen zu halten. Wie ungl. hier der Umgang vom @@ -3390,7 +3391,7 @@ ich mich weniger als sonst fühle. Mein Hennings fällt mir jetzt öfters ein v. seine Klagen werden mir jetzt durch die Erfahrung wahrscheinlicher. Der Mangel an Umgange, durch den Witz v. Herz verrostet, ein Ehrgeitz, dem es - an Kräften fehlt, .. kurz ich kann selbst nicht aus mir klug werden. Ich + an Kräften fehlt, ‥ kurz ich kann selbst nicht aus mir klug werden. Ich verlaße mich auf Ihre Vorsorge v hoffe auf das späteste daß Sie mir einen Nachfolger mitbringen werden. Man hat mich auf das dringendste gebeten mich so lange wenigstens aufzuhalten; v ich habe mein Wort auf 3 biß 4 Wochen @@ -3474,7 +3475,7 @@ durch seinen HE. Bruder gegangen. Antwort habe ich auch schon heute erwartet v biß jetzt; die Hofnung aber dazu ist mir benommen. Vielleicht ist meine neue Commission mit Börnstein schuld daran; Sie haben vielleicht erst - abwarten wollen daß ich überschickten erhalten möchte .. und dies wäre mir + abwarten wollen daß ich überschickten erhalten möchte ‥ und dies wäre mir lieb. Ich werde mich also wegen derselben jetzt deutl. erklären können. Ich habe selbigen noch zurück behalten v Arm v Halsbänder für unsre gnädiges Fräulein bestimmt; wenn selbige in meine Schule wird getragen werden, wie @@ -3507,7 +3508,7 @@ Ihr gehorsamster Sohn Johann George Hamann. - Freunde und Freundinnen grüße schuldigst. Jgfr Degnern, das Zöpfelsche + Freunde und Freundinnen grüße schuldigst. Jgfr Degnern, das Zöpfelsche Haus, was macht der ehrl. Zuckerbecker. Seine Arbeit ist als was seltenes hier bewundert worden. Wird er mich nicht bald zur Hochzeit bitten können? Leben Sie alle gesund v. vergnügt. Leben Sie wohl! @@ -3617,7 +3618,7 @@ NB. Sie haben den Alembert angeführt; Liebster Freund, wenn Sie seine Memoires de Litterature haben, schicken Sie mir doch ja selbige. - Aimable moitié de mon Ami, + Aimable moitié de mon Ami, La coeffure Livonienne comment Vous va-t-elle? Comment Vous plaisez Vous au nouveau cercle des soeurs de Caffé, et comment Vous accommodez-Vous de Votre ménage? Pardonnez, Madame, ma curiosité @@ -4703,7 +4704,7 @@ Ihnen tausendmal die Hände v bin zeitlebens Ihr gehorsamster Sohn Hamann. - Einlage bitte meinen lieben Bruder sogl. nach Jena zu bestellen. Die + Einlage bitte meinen lieben Bruder sogl. nach Jena zu bestellen. Die Aufschrift ist: à Monsieur Monsieur Hase Maitre des Arts et des belles lettres à Jena. Dürfte ich um das Postgeld bitten? wenigstens biß nach Berl. @@ -4855,7 +4856,7 @@ Ihren ergebnen Freund und Diener Hamann. - Ich höre den Augenblick, daß im Portorio ein solcher Freybrief zu + Ich höre den Augenblick, daß im Portorio ein solcher Freybrief zu bekommen; damit 2 Kuffer mit Kleidern und Büchern frey passiren können. Es soll einige Sechser kosten, die ich gern gut thun will. Besorgen Sie es doch wo mögl. @@ -5007,12 +5008,12 @@ ich so wohl meinen Beruf als Nebenarbeiten abwarten kann. Mein Nachbar der HE. Pastor ist Bräutigam. Wirst Du nicht bald Pastor adjunctus seyn. Grüße alle Freunde. Künftig mehr. Du wirst in Bestellung meiner Briefe - saumseelig gewesen seyn. Doch St.. zum Neuen Jahr will ich mich nicht mit + saumseelig gewesen seyn. Doch St‥ zum Neuen Jahr will ich mich nicht mit Dir zanken. Lieb mich und vergiß Deinen Freund nicht; der es dem Blut und dem Herzen nach ist und bleiben wird. Johann George Hamann. - Den 29. Decembr. Schreib an unsre liebe Freunde in Riga. + Den 29. Decembr. Schreib an unsre liebe Freunde in Riga. @@ -5382,7 +5383,7 @@ blähenden Biers bediene. Ich habe niemals in meinem Leben von Verstopfungen gewust v. s. befremden mich desto mehr, weil ich stark dabey eßen kann. Meine Laute ist hier; aber mein verlorner Petron oder vielmehr mein - verlaufener .. er hat einen weißen gelblichen Pergamen Band v ist von + verlaufener ‥ er hat einen weißen gelblichen Pergamen Band v ist von kleiner Oktavform. Youngs Centaur hat der HE Regimentsfeldscher Parisius, sonst würde er beyliegen. Gedachter Freund ist recht schlecht daran, sieht als ein schwindsüchtiger aus v hat seine Stimme fast ganz verloren. Noch soll @@ -5743,7 +5744,7 @@ Sie mich bey meinen beiden Freunden, die ich nebst Ihnen nochmals umarme. Ich bin unverändert der Ihrige.Hamann. - Grünhof den 21. Febr. 1756. + Grünhof den 21. Febr. 1756. Noch ein Exemplar, wenn es möglich ist, von ihrem actu. @@ -6155,7 +6156,7 @@ bin mit einer ewigen Freundschaft der Ihrige. Hamann. - Was macht HE Runz? Adieu. + Was macht HE Runz? Adieu. @@ -6227,7 +6228,7 @@ eine persönl. v mündl. erwarten. Ich bin voller Erwartung voller Vergnügen auf Ihre Umarmungen Dero ergebensterHamann. - In der größten Eil. + In der größten Eil. Es soll Ihnen um die wenigen Stunden, nicht leyd thun, die S wir hier zusammen zubringen wollen. Adieu. Kein Zwang! Lauter treuherzige Freundschafft v Freyheit! @@ -6673,7 +6674,7 @@ verschlingen. Sey gesund und vergnügt. Ich bin beydes und umarme Dich als Dein treuer Freund v Bruder. - Wie viele Vortheile – – + Wie viele Vortheile – – Von diesen Vortheilen mag derjenige beweisenzeugen, welcher im stande ist seiner Vaterstadt ein
    Gemälde
ihrer Handlung zu unterwerfen, seinen Mitbürgern über die
    wahren Grundsätze der allgemeinen
und die @@ -6783,7 +6784,7 @@ Schule aus? Neid und Bosheit machen uns Ehre, sie geben uns den Genuß unserer Tugenden. Ich glaubte, Sie wären schon so bekannt mit diesen Feinden, daß sie ihre Schwäche ruhiger verachten könnten. Es kostet, sagen - Sie.. ja es bringt aber auch was ein. Ob wir unser Leben so oder so abnutzen. + Sie‥ ja es bringt aber auch was ein. Ob wir unser Leben so oder so abnutzen. Ohne Klippen thun wir diese Fahrt nicht. Laß uns an unsern Gütern Schiffbruch leiden, wenn wir unser Leben retten und damit erkaufen können. Meine Eltern haben mir viel Sorge gemacht. Sie lösen sich beyde in Ihrem @@ -6956,7 +6957,7 @@ Freundes. Hamann. - Bin ich diesen Frühling nicht selbst in Riga; so schicke gewiß einen + Bin ich diesen Frühling nicht selbst in Riga; so schicke gewiß einen repraesentanten an meine Stelle. Herr Carstens hat mir einen franzoischen Brief geschrieben aus Lübeck, in dem er sich Ihnen empfehlen läßt. Die addresse ist @@ -7181,7 +7182,7 @@ die das Geschrey verdienen, was man von ihnen gemacht. Wenige Bogen, die vielleicht so schwer als der Machiavell v Antimachiavell zusammengenommen sind. Noch kann ich sie nicht mißen. Erst heute den Anfang gemacht. Und - Zachariä Tageszeiten.. mich an ihren Kupfern erfreut. Verzeyhen Sie es mir. + Zachariä Tageszeiten‥ mich an ihren Kupfern erfreut. Verzeyhen Sie es mir. Ich wollte Sie am liebsten in Ihrer Gesellschaft lesen. Was macht HE. Berens? Umarmen Sie ihn für mich. Schreiben Sie mir mit erster Post, wenn es Ihnen mögl. wenigstens mit dieser Gelegenheit. Jetzt gehe mit vieler @@ -7345,7 +7346,7 @@ Innhalt; v ich möchte meiner Arbeit auch wohl die Ehre gönnen, damit man sehen könnte, daß ich wenigstens nicht ohne Plan geschrieben. - * frag Wolson Geschmiedigkeit oder Geschmeidigkeit. + * frag Wolson Geschmiedigkeit oder Geschmeidigkeit. Inhalt der Beylage. Beylage. @@ -7563,7 +7564,7 @@ Ich umarme Sie alle v bin der Ihrige Zeitlebens. Hamann. - Ich dachte Youngs Love of Fame von Hause zu bekommen ist aber + Ich dachte Youngs Love of Fame von Hause zu bekommen ist aber ausgeblieben. Vergeßen Sie nicht Buffon, Terrasson v Dunciade. Der Catalogue v Dumocalienne komt mit ersten den Sie dem HE. Berens mittheilen v mir sobald als mögl. zurückbesorgen werden. @@ -7687,7 +7688,7 @@ Ihrige. Grüßen Sie herzl. den HE. Bruder. den 20 May 756. Fortsetzung des vorigen. - Meine Stunden sollten angehen. Ich eilte. Der Besuch eines Gastes, der + Meine Stunden sollten angehen. Ich eilte. Der Besuch eines Gastes, der sich hier aufhält, hat mich verhindert auf die Gelegenheit Acht zu geben. Man vertröstet mich auf eine morgende, die abgehen soll. Ich bin der Gelegenheiten wegen bisweilen sehr verlegen. 3 wenn ich nichts zu bestellen habe, oder nichts @@ -7769,7 +7770,7 @@ umarme Sie und Ihr liebes Frauchen. Leben Sie wohl v lieben Sie Ihren Hamann. - Ich erwarte nächstens ein paar Zeilen von Ihnen. + Ich erwarte nächstens ein paar Zeilen von Ihnen.
@@ -8139,7 +8140,7 @@ Hamann. - Weil die Diplomatick nach des HErrn Pastor Geschmack gewesen; so nehme + Weil die Diplomatick nach des HErrn Pastor Geschmack gewesen; so nehme mir die Freyheit sein Urtheil über ein ander Buch vom Römischen Rath mir auszubitten, waselches Ew Sr. HochwohlEhrwürden vielleicht noch unbekannt seyn wird. @@ -8254,7 +8255,7 @@ Hochachtung Dero ergebenster Diener v Fr. Hamann. - Sehen wir uns morgen auf ein klein Stündchen des Abends um mich bey + Sehen wir uns morgen auf ein klein Stündchen des Abends um mich bey Ihnen zu entschuldigen zu können? NB damit ich mich praepariren kann. Zur Anklage oder Vertheidigung. @@ -8355,7 +8356,7 @@ Ihr ergebenster Fr. v Diener. Hamann. - Klein Friedrichshoff gehört zum Pfarrdienst v hat also noch se. alten + Klein Friedrichshoff gehört zum Pfarrdienst v hat also noch se. alten Besitzer. Ich thue Wiederruff.
@@ -8679,7 +8680,7 @@ komt. Er führt öfters eine Comedie von sich an: le mauvais riche die aber nicht dareinsteht. Die neuste Auflage wird gewaltige Veränderungen gelitten haben, die man versprochen. Der Autor wird wenigstens mit den Lobsprüchen - auf Volt. wie das Volk zu Athen mit des Tyrannen v Sophisten.. + auf Volt. wie das Volk zu Athen mit des Tyrannen v Sophisten‥ Bildsäulen umgegangen seyn. Wars Phalereus? Noch ein Roman in gantz neuen Geschmack. La nuit et le moment ou les Matines de Cythere. Dialogue. Ein junger HE. tritt in Schlafrock bey einer Dame im Schlafzimmer. @@ -8810,7 +8811,7 @@ ewig Ihr ergebener Freund und aufrichtiger Hamann. - Königsb. den 18. Aug. 756. Verschonen Sie mich mit Ihrem Scavant + Königsb. den 18. Aug. 756. Verschonen Sie mich mit Ihrem Scavant très renommé. — homme de lettres, s’il Vous plait. @@ -8875,7 +8876,7 @@ Bekanntschaft gemacht. den 30 Octobr. - Ich bin heute übereilt worden. Werde alles bestellen. Mache Couverts um + Ich bin heute übereilt worden. Werde alles bestellen. Mache Couverts um diese Briefe und erwarte nächstens mehr. Grüße 1000 mal meinen alten lieben Vater ich bin mit Deinem Schreiben an HE. B. sehr zufrieden gewesen den Umstand mit Funk verstehe nicht. Du must Dich selbst hierüber eine Erklärung @@ -9036,7 +9037,7 @@ pour la force! * * - Ne soyez point surpris, Monsieur, qu’il m’a montré lui-meme Vos + Ne soyez point surpris, Monsieur, qu’il m’a montré lui-meme Vos poulets; il a eu la betise de me faire lire une lettre, ecrite de sa propre main d’un pretendu Baron de – – – à son frere – – – qui a couru
le monde sous la @@ -9113,7 +9114,7 @@ particulier à la Canaille, ce ne sont que les lieux communs des coquins. Je ni debaucherai jamais ma bouche comme Vous, pour la rendre l’Echo de Vos injures et des bassesses, dont ne Vous ne savez meme rougir. - Vous savez entendez ce que je pouvois mettre en parallele de vos diners.. + Vous savez entendez ce que je pouvois mettre en parallele de vos diners‥ Mes bagatelles emporteroient peutetre la balance sur les votres. Ce fut pour Vous ranger, pour mettre Votre belle à l’abri des poursuites de @@ -9280,7 +9281,7 @@ ergebenster Freund. Hamann. - Schicken Sie doch mit ersten das Buch der beyden Siegeslieder oder die + Schicken Sie doch mit ersten das Buch der beyden Siegeslieder oder die Abschriften davon mir über. Der älteste HE. Baron würde Ihnen und mir zu Gefallen eine Schreibstunde daraus machen. Leben Sie wohl.
à Monsieur / Monsieur Lindner / Gouverneur de Mrs. les / Barons de @@ -9600,7 +9601,7 @@ ersterbe Dein treuer Bruder. Riga den 16. Sept.1758.Hamann. - Herr Rector L. hat mich heute zweymal besucht und speist mit uns. Er + Herr Rector L. hat mich heute zweymal besucht und speist mit uns. Er nebst meinen Freunden grüßen Dich und bitten Dich zu eilen. Lebe wohl und grüße alle gute Freunde von mir bey Deinem Abschiednehmen. Ich wünschte Wolson zum Gesellschaffter meines lieben Vaters. Umarme ihn und sage @@ -9831,7 +9832,7 @@ Leben Sie wohl, meine Freunde! Vergeßen Sie nicht den Ihrigen. - Meinen herzlich ergebenen Gruß an das sämtliche Pastorath, das antique + Meinen herzlich ergebenen Gruß an das sämtliche Pastorath, das antique und moderne. Ich bin zwischen Geschäfften und Zerstreuungen so zertheilt, daß ich nur so viel thun kann als ich unumgänglich muß, und niemals so viel als ich will oder @@ -9860,7 +9861,7 @@ Bassa. Lebe wohl. Lindner. - Den Brief an Fritzen, weil er ähnl. Inhalts ist, befördere bald, und siegle ihn zu. + Den Brief an Fritzen, weil er ähnl. Inhalts ist, befördere bald, und siegle ihn zu. @@ -10086,7 +10087,7 @@ Ihr gehorsamst verpflichtester Sohn. JGH. - Falls Mad. Belger noch bey Ihnen seyn sollte wieder mein Vermuthen, + Falls Mad. Belger noch bey Ihnen seyn sollte wieder mein Vermuthen, ertragen Sie selbige so lange Sie können. Sie hat es an mir gethan. Falls sie ihnen aber zu größerer Last gereichen sollte, als Ihre Gesundheit und Ruhe es leyden, sagen Sie es ihr lieber mit runden Worten, als verdeckt und durch @@ -10578,7 +10579,7 @@ Daß meines Umgangs Mark, wie euer Honig, flüße, So nahrhaft für den Geist, als wie für die Sinnen süße. - Erinnern Sie sich, mein lieber Baron, daß von Ihrem jetzigen Schulfleiß, + Erinnern Sie sich, mein lieber Baron, daß von Ihrem jetzigen Schulfleiß, das künfftige Gebäu Ihres Glückes abhängt, der späteste Genuß Ihres Lebens welchen Sie selbst und andere einmal davon haben sollen. Derjenige, von dem jene kleine Insekten ihre Bau-kunst und Cellen-Ordnung her haben, lege den @@ -10624,7 +10625,7 @@ verharre mit der aufrichtigsten Zärtlichkeit Dero ergebenster Diener. Hamann. - Riga den Nov. 1758. + Riga den Nov. 1758. Ihre Briefe sind so gut buchstabiert, daß ich mich darüber freue. Ich wünsche Ihnen, mein lieber Baron, von Herzen Glück dazu, und verspreche Ihnen, wenn Sie darinn fortfahren, eben einen so guten Erfolg in der Kunst zu @@ -10892,7 +10893,7 @@ verpflichtester Sohn. Johann George Hamann. - Entschuldigen Sie meine Eilfertigkeit und das schlechte SchreibeZugehör. + Entschuldigen Sie meine Eilfertigkeit und das schlechte SchreibeZugehör. Leben Sie wohl, gesund und zufrieden, und beten Sie für uns. @@ -10985,7 +10986,7 @@ gehorsamst verpflichtester Sohn. Johann George Hamann. - Jgfr. Degnerinn, HE. Blindau nebst allen guten Freunden grüße zum + Jgfr. Degnerinn, HE. Blindau nebst allen guten Freunden grüße zum Neuen Jahr. Am Rande der zweiten Seite: @@ -11041,7 +11042,7 @@ Hochachtung Dero ewig verpflichteter Sohn J. C. Hamann. - Der Brief nach Marienburg wird unfranquirt auf die Post gegeben. + Der Brief nach Marienburg wird unfranquirt auf die Post gegeben. @@ -11073,7 +11074,7 @@ gegenwärtigen Posten nicht. Wenn Ihnen eine andere Verfaßung nöthig und nützlich seyn wird; so wird Sie Gott wohl darein versetzen, wie Sie an meiner jetzigen Verruckung ein Beispiel haben. - ..Frau Consistorial Räthin, war schon für ein wenig Schwärmerey bey + Frau Consistorial Räthin, war schon für ein wenig Schwärmerey bey Ihnen besorgt und ich weiß an mir selbst, daß wir diese Klippe vorbey müßen, daß aber keine Gefahr dabey ist, so lange der Meister auf unserm Schifflein ist, gesetzt daß er auch wieder seine Gewohnheit – auf einem Polster – @@ -12335,7 +12336,7 @@ hervorzubringen; wenn und wie das geschehen soll, gebührt uns nicht zu wißen. * * * - Jetzt erlauben Sie mir, Geliebtester Freund, mit leichteren Zügen die Feder + Jetzt erlauben Sie mir, Geliebtester Freund, mit leichteren Zügen die Feder an Sie zu führen. Ihrer Bitte um einige Schriften bin schon zuvorgekommen und habe einige Kleinigkeiten für Sie ablegen laßen. Außerordentl. ist mir bisher noch nicht in die Hände gefallen. Ein klein Gedicht des HE. von Croneck; @@ -12850,7 +12851,7 @@ Hochachtung und Ergebenheit Ihr verpflichtester Freund. Hamann. - Habe heute mit viel Vergnügen unter der Sammlung des Trescho ein + Habe heute mit viel Vergnügen unter der Sammlung des Trescho ein Gedicht von Ihnen gelesen über entfernte Freundschaft, das ich mir Mühe geben werde noch ein wenig näher zu untersuchen. Leben Sie wohl. Gott befohlen. Schlüßen Sie Uns auch in Ihr Gebet ein. @@ -13358,7 +13359,7 @@ Also sagt er, und
    was er sagte, ward alles erfüllet
Zevs vertauschte den Stier mit einer würdigern Bildung Alsdann lößt er dem Mädchen den Gürtel
    auf
und
    die Stunden - Decketen unter dem Gott das Brautbett ..
+ Decketen unter dem Gott das Brautbett ‥ Wenn s Sie hiermit die Erzählung des Nonnus vergleichen, so hat diese weder Anfang noch Ende. Er läßt einen achaischen Schiffer im vorüberschiffen @@ -13573,7 +13574,7 @@ ergebenen Diener und Freund. Hamann. - Haben Sie meinen letzten Brief erhalten, worinn ich Ihnen einen Auszug + Haben Sie meinen letzten Brief erhalten, worinn ich Ihnen einen Auszug von Moschus Gedicht mitgetheilt. Durch die Unordnung, die jetzt in unserm Buchladen herrscht, habe ich selbiges als eine einzelne Piece Ihnen angegeben, da es nur ein Anhang von Coluthus Gedicht ist, und zu selbigen gehört. Falls @@ -13740,7 +13741,7 @@ der ich ersterbe Dein treuer Bruder. - HE. Dommisch, ein alter Schulbeamter sucht Condition in Riga oder + HE. Dommisch, ein alter Schulbeamter sucht Condition in Riga oder Liefland; er scheint ein gesetzter Mensch geworden zu seyn. Jgfr. Degnerinn läßt Dich grüßen; HE. Trescho nicht mehr.
@@ -13818,7 +13819,7 @@ treuer Vater Joh Christoph Hamann. - Grüße alle gute Freunde absonderlich den HE Mag. Lindner u. seine Gemahlin + Grüße alle gute Freunde absonderlich den HE Mag. Lindner u. seine Gemahlin adieu. @@ -14814,7 +14815,7 @@ habe ihn selbst geschrieben und wie ein Anonym ihm angefahren, um die
    Freude Josephs
bey seiner Wiedererkennung zu schmecken. - Der Name eines Christen ist ein Name, den niemand kennt, als der ihn + Der Name eines Christen ist ein Name, den niemand kennt, als der ihn empfähet. Die den Gerechten haßen werden
    schuld
haben. Der Herr erlöset die Seele Seiner Knechte, und alle, die auf ihn trauen, werden
    keine Schuld haben
. @@ -15009,7 +15010,7 @@ Hochachtung Ihr ergebener Freund. Hamann. - Herr Lauson und der kleinen Profeßorin Sohn HE Becker, der in + Herr Lauson und der kleinen Profeßorin Sohn HE Becker, der in Pohlnischen Diensten Auditeur geworden, und sich seiner hypochondrischen Gesundheitumstände hier aufhält, haben mich besucht und gebeten Sie zu grüßen. Mein lieber Vater befindet sich Gott Lob! leidlich und wünscht Ihnen alles @@ -16775,7 +16776,7 @@ Lebenslang Ihr ergebener Freund und Diener. Hamann. -
à Monsieur / Monsieur Lindner / Maitre de la Philosophie et / de belles +
à Monsieur / Monsieur Lindner / Maitre de la Philosophie et / de belles lettres et Recteur du / College Cathedral de la Ville Imperiale de et/ à /
    Riga
. / par
    Couv:
@@ -16915,7 +16916,7 @@ Digne puer meliore flamma! HORAT. - Die Gönner Ihrer Verdienste würden vor Mitleiden die Achseln zucken, + Die Gönner Ihrer Verdienste würden vor Mitleiden die Achseln zucken, wenn Sie wüßten, daß Sie mit einer
    Kinderphysick
schwanger giengen. Dieser Einfall würde manchem so kindisch vorkommen, daß er über die Unwißenheit Ihrer eigenen Kräfte, und den schlechten Gebrauch derselben @@ -17093,7 +17094,7 @@ Beylage - Soll ich nicht
    brennen
, wenn jemand an mir
    geärgert
wird? und worann + Soll ich nicht
    brennen
, wenn jemand an mir
    geärgert
wird? und worann denn? An meinen Stoltz. Ich sage Ihnen, Sie müßen diesen Stoltz fühlen, oder wenigstens nachahmen, ja übertreffen können; oder auch meine Demuth zum Muster wählen, und die Lust der Autorschaft verleugnen. Oder @@ -17472,7 +17473,7 @@ Wer keine Leidenschaften hat, wird kein Redner werden; und diese verführen die
    Vernunft
so gut als die
    Einbildungskraft
. Ich habe mir zum Weynachtsgeschenk Bengels kleine Ausgabe vom Neuen - Testament, Hederichs griechisches Lexicon nach Ernesti Ausgabe, Moeridis + Testament Hederichs griechisches Lexicon nach Ernesti Ausgabe, Moeridis Wörterbuch attischer Worte, eine schöne holländische Ausgabe, die 11 fl. kostet und einen ganzen Homer ohne Uebersetzung aber mit griechischen Gloßen gekauft. Gott wolle Deine und Meine Arbeiten in diesem Neuen Jahre geseegnet @@ -17525,8 +17526,9 @@ und Folgen. Gott gebe uns allen, was uns nützlich ist. Ich umarme Dich und ersterbe Dein treuer Bruder. + - Ist Dein Dintenfaß noch nicht aufgethaut? läßt Dich mein alter Vater + Ist Dein Dintenfaß noch nicht aufgethaut? läßt Dich mein alter Vater fragen, der mit Schmerzen auf Deine Briefe wartet. Schicke ihm doch Caviar. Lebe wohl. Grüße Baßa herzlich von mir. Ich werde ihm nächstens ein gut Jahr @@ -17652,7 +17654,7 @@ Beruf. Ich umarme Dich und bin Dein treuer Bruder. J G Hamann. - Von Johann Christoph Hamann (Vater) + Von Johann Christoph Hamann (Vater): Mein Allerliebster Sohn! Gott gebe dir zum Neuen Jahr was Dein Hertze und Ich dir wünsche, so wird dir nichts mangeln an irgend einen Gute, Er gebe dir was dir nützlich und seelich um @@ -17691,7 +17693,7 @@ den 19. Jan. 1760.Dein treuer Bruder. Adresse mit Lackrest: -
An / meinen Bruder. /
+
An / meinen Bruder.
@@ -17793,7 +17795,7 @@ Der geistl. Mensch urtheilt denn; und sein Geschmack ist sicherer als alle pädagogische Regeln der Philologie und Logic. - Der Titul von diesem Werk verdient daß ich ihn hersetze; weil der Autor + Der Titul von diesem Werk verdient daß ich ihn hersetze; weil der Autor den Inhalt seines Werks sehr genau beschrieben hat. Gnomon Noui Testamenti in quo ex natiua verborum vi Simplicitas, Profunditas, Concinnitas, Salubritas Sensuum coelestium indicatur operâ Joh. Alb: Bengelii. @@ -17850,7 +17852,7 @@ auch diese Arbeit geseegnet seyn laßen! So sind die Müßigen reicher an Arbeit und Einkünften, als die von Professionen oder Wucher leben. Jetzt habe ein ander Anliegen, worüber ich Dich gleichfalls theils zu Rath - ziehen theils zu Hülfe nehmen will. Ich habe meinem Verbindungen mit dem + ziehen theils zu Hülfe nehmen will. Ich habe meinen Verbindungen mit dem Berensschen Hause, nach meinem Maas und nach dem besten Willen ein Genüge gethan; daß nichts mehr übrig ist, als den Anspruch meiner Schulden wegen, auf einen ordentl. und vernünftigen Fuß zu bringen. Ich habe des @@ -17863,9 +17865,9 @@ nichts als billig ist, zu befriedigen, oder ihm nur ein paar Zeilen sch zuzuschicken, die ich Dir ohngefehr aufsetzen will. - Hochwohlgeb. Herr - HöchstzuEhrender Herr - Mein Bruder hat mir über den Innhalt gegenwärtiger Beylage so viel Licht + Hochwohlgeb. Herr + HöchstzuEhrender Herr + Mein Bruder hat mir über den Innhalt gegenwärtiger Beylage so viel Licht gegeben, als mir zu wißen nöthig ist; und dabey zugleich auf das inständigste gebeten, sein darinn geäußertes Verlangen mit ersten befördert v befriedigt zu @@ -17920,7 +17922,7 @@ profanscribenten gesammlet, daß diese Praeposition eine gewöhnliche Umschreibung des Genit. oder Abl. sey. Es ist hier aber mehr
    als
Umschreibung, oder dieser Ausdruck des Casus hat seinen Grund. Es ist nicht Matthäi oder Lucä - Evangelium, noch von
    ihnen;
so wenig als die Offenbarung Johannis recht + Evangelium, noch von
    ihnen
; so wenig als die Offenbarung Johannis recht genannt wird, sondern Offenbarung Jesu Christi, zum Titel hat; also auch hier: Evangelium
    nach
Matthäi,
    nach
Marci,
    nach
Lucae und Johann.
    Erzählung
. Bengel merkt daher ganz recht an, daß es nicht 4 Euangelia @@ -17989,9 +17991,9 @@ vom
    Decoro
.
16. αυτω) Heumann übersetzt es Johanni und setzt es auf ihn durch die parallelstelle Joh. I. 32. - Eine Stimme vom Himmel; i. e. vox humana maior Tacitus lib. V. cap. + Eine Stimme vom Himmel; i. e. vox humana maior Tacitus lib. V. cap. vlt. histor. - IV. 2. Hunger in der Wüsten; Durst am Creutz + IV. 2. Hunger in der Wüsten; Durst am Creutz. 3. Ein Vertrauen auf uns selbst, ein fleischlich Vertrauen auf Gott, und ein Vertrauen auf das lügenhafte Wort des Satans sind noch die Versuchungen des Christen. Gott kann aus Steinen Abraham Kinder erwecken; bist du @@ -18007,7 +18009,7 @@ punctum conueniente. Bengel. Galilaea gentium i. e. ethnicis repleta seu ethnicis finitima. Idem. 16. ο λαος πορευομενος) ist die Marginal Leseart in Bengels Testament. - 21. καταρτικζειν de instrumenta quod vel ad opus paratur vel post opus + 21. καταρτιζειν de instrumenta, quod vel ad opus paratur vel post opus reparatur. Prius loco magis conuenit. Jene laßen ihre Netze, diese ihr Boot und Vater im stich. 24. Beseßene, Mondsüchtige, paralytische.) 3 Hauptgeschlechter von @@ -18019,7 +18021,8 @@ iß Dein Brot mit Freuden, und befiehl dem Herrn Deine Wege. Wer unsern Herrn Jesum nicht lieb hat, sey verflucht. Der Herr kommt! sey unsere Losung. Ich umarme Dich und ersterbeDein treuer Bruder. - Unser Vater befindet sich Gott Lob! leidlich gesund und munter. Er läßt + + Unser Vater befindet sich Gott Lob! leidlich gesund und munter. Er läßt dich grüßen und hat nicht Zeit zu schreiben. Schiffer Riese und Jgfr. Degner grüßen gleichfalls. Beylagen sind schon etwas alt. @@ -18027,6 +18030,7 @@ Zevs seegnete das fromme Schaaf uns es     gen. + Mein lieber Bruder.2 April. 760. Gestern unvermuthet Deinen Brief erha    gewesen. Ich wünsche Dir von Herzen zur abgelegten    lige geseegnet seyn. Du @@ -18054,7 +18058,7 @@ Ansprache; so sind wir gantzl. geschieden. Ich bin Dero ergebenster Diener. - Du wirst jetzt vermuthlich alle meine Sachen erhalten. Ich vertraue Dir die + Du wirst jetzt vermuthlich alle meine Sachen erhalten. Ich vertraue Dir die Verwahrung meiner Bücher; sorge also dafür aufs Beste. Deine jetzige Lebensart weiß nicht; Deine vorige aber hat mir niemals gefallen. Es wäre mir lieb, wenn sie in dem kleinen Kämmerchen stehen könnten bey deiner @@ -18144,10 +18148,11 @@ seine harten Thaler. Die Interessen davon werden Sie durch einen Gebrauch derselben abziehen. Grüßen Sie herzlich Ihre liebste Hälfte. Gott gebe Ihnen allerseits - Gesundheit. Ich bin unverändert Ihr aufrichtiger FreundHamann + Gesundheit. Ich bin unverändert Ihr aufrichtiger Freund Hamann + Königsb. den 12 April. 1760 In gröster Eyle. - Alle verlangte Bücher werden bestens besorgt werden. Der Artzt ist jetzt erst + Alle verlangte Bücher werden bestens besorgt werden. Der Artzt ist jetzt erst angekommen. Diese Woche ist aber noch nichts zu thun im Buchladen, wegen der Meße. @@ -18246,7 +18251,6 @@ Handreichung von mir zu haben, die er an Dir gehabt. Die Rechnung lautet aus dem Ladenbuche wie folget - HE Hamann Junior 1753 den 19 Junii Cleveland philosophe anglois 120 – – 12 fl. Du wirst HE Wagner durch HE. Rector bey erster guter Gelegenheit, wenn @@ -18410,7 +18414,7 @@ Hochachtung und Ergebenheit Ihr verpflichtester Freund und Diener. Hamann. - HErr Bassa kann warten, biß ich mich werde mit einer jungen Frau, die + HErr Bassa kann warten, biß ich mich werde mit einer jungen Frau, die meine Cousine und schon recht artig nach meinem Sinne ist, ein wenig werde ausbefreuet haben. Ich weiß, daß er Wunder meynt, wie zierlich ich ihm für seine Freundschaftspflicht in Besorgung meiner Sachen danken soll. Grüßen @@ -18487,7 +18491,7 @@ für Sünde glauben können, das braucht keiner Vergebung. Dieser Wahn ist ein Schlaftrunk, der unsern Fall beschleunigt. Wohl dem der so fällt, daß er wenigstens davon aufwacht, und sich für solcher Betrübnis der Seelen hüten - lernt. Jer: VIII. 12. + lernt. Jer: VIII. 12. Gott mag sich seiner annehmen! Ich würde durch meine Herüberkunft, die er sich wünscht, ein leidiger Tröster für ihn seyn. Was können ihm meine Briefe helfen, der Buchstabe würde ihn immer mehr tödten, je mehr er @@ -18519,8 +18523,9 @@ auferlegt hat, und nehmen Sich seiner an, nicht nach Ihrem guten Herzen sondern mit Weisheit in der Furcht des HErrn. Unsern Herzl. Gruß an Ihre liebe Frau. Ich ersterbe Ihr Freund.H. - Mein Vater ersucht Sie herzlich, ihn sogl. zum Aderlaßen zu zwingen, - wenn, er sich daßelbe nicht als einen Rath gefallen laßen will; und die bittere + + Mein Vater ersucht Sie herzlich, ihn sogl. zum Aderlaßen zu zwingen, + wenn er sich daßelbe nicht als einen Rath gefallen laßen will; und die bittere Seydl. Brunnenkur zu brauchen, die erste Bouteille auf 4 Tagen. Er kann ein Paar Tage einhalten und wieder eine Kruke trinken. Gott wird uns nicht mehr auflegen als wir tragen können. Motion @@ -18600,7 +18605,8 @@ Sie beyde
    mehr
als mich selbst und meinen alten Vater, der Sie herzl. grüßen läst. Ich ersterbe Ihr aufrichtiger Freund Hamann. - Hat Baßa das hitzige Fieber, daß er nicht schreibt; im kalten läßenst + + Hat Baßa das hitzige Fieber, daß er nicht schreibt; im kalten läßenst sich noch an Fr. schreiben. Ich bin heute Gott Lob! zur Beichte gewesen, und warte morgen oder mit nächster Post auf Nachrichten von meinem Bruder selbst, oder Ihnen @@ -18623,7 +18629,8 @@ als brillant aussieht. Vielleicht lern ich diese Woche noch näher in meinem Garten kennen. Leben Sie wohl und grüßen Sie herzlich Ihre liebe Frau. Die freundschaftlichste Ergebenheit von meinem Alten. à Dieu. - Wenn mein Bruder würkl. in Verlegenheit des Geldes seyn sollte so + + Wenn mein Bruder würkl. in Verlegenheit des Geldes seyn sollte so würde es mir verdrüßen daß er die 12 fl. mitgeschickt. In dem Fall würde Ihr Beutel für ihn nicht verschloßen seyn. Grüßen Sie ihn, und laß ihn schreiben wenn er will und kann. @@ -18651,7 +18658,7 @@ nicht mehr nöthig habe den Rector zu seinem Collaborator zu machen. In der Angst giebt ein mitleidiger Dichter seinen halben Gulden hin, und ohngeachtet ich schon dreymal und Sie nur einmal den Weg von K. nach R. - gemeßen, so vergaß ich doch daß 64+64=130 Meilen sind, und daß man + gemeßen, so vergaß ich doch daß 64 + 64 = 130 Meilen sind, und daß man Lustreisen wohlfeiler haben kann, Kreutzzüge aber mehr kosten. Die Fr. Consistor. Räthin, Ihre GeEhrte Mama, hat mich diese vorige Woche, aber erst Freytags besucht. Die Gegenwart des HE Lausons war uns @@ -18691,7 +18698,7 @@ Adresse mit rotem Lacksiegelrest:
Pour / Mr. Lindner / Maitre de la Philosophie et / des belles-lettres, - Regent / de l’Ecole Cathedrale &. / mon très cher Ami. /
+ Regent / de l’Ecole Cathedrale &. / mon très cher Ami.
@@ -18724,7 +18731,7 @@ war in meinen Augen ein Uebelstand einen comischen Dichter über das Motto zu finden. So zärtlich ist mein Gefühl oder so kindisch daß selbst ein großer Name am unrechten Ort mir verächtlich wird, wenn er sich nicht recht eben - paßt. Der Anlaß von ihm einen Brief zu erhalten war die Empfehlung eines + paßt. Der Anlaß von ihm einen Brief zu enthalten war die Empfehlung eines sehr sonderbaren jungen Menschen von 22 Jahren, der als Schreiber in Mitau ausgelernt und durch seine Hypochondrie 3 Jahre der elendeste Mensch gewesen, jetzt aber ins coll. Fridericianum verkauft worden, wo er auf klein @@ -18807,15 +18814,16 @@ väterl. Andenken; der ich mit kindlicher Ehrerbietung ersterbe Dero gehorsamst ergebenster Sohn. Johann George. - HE. Rector hat 2 Stunden vorher an mich gedacht ehe ich angekommen + + HE. Rector hat 2 Stunden vorher an mich gedacht ehe ich angekommen bin; meinem Bruder war ich aber unerwarteter. Mein Bruder ist gesund genung, aber ohne Leben und Munterkeit, – – Leben Sie wohl. Gott mit uns. - Von Johann Christoph Hamann (Bruder): + Von Johann Christoph Hamann (Bruder): Herzlich Geliebtester Vater, - Die Ankunft meines Bruders hat mich in eine besondere Freude gesetzet, - insbesondere da er mich zugleich von Dero Gesundheit versichert hat. Gott erhalte dieselbe - und gebe Ihnen, so lange es sein gnädiger Wille ist, Kraft und Stärke Ihrem + Die Ankunft meines Bruders hat mich in eine besondere Freude gesetzet, + insbesondere da er mich zugleich von Dero Gesundheit versichert hat. Gott erhalte + dieselbe und gebe Ihnen, so lange es sein gnädiger Wille ist, Kraft und Stärke Ihrem Nächsten behülflich zu seyn. Ihr Gebeth, das Sie für uns und alle thun, befördere Ihren Beruf und gehe niemals unerhört von dem Geber alles Guten zurück. Der Antrag, den mir mein Bruder gethan hat, und die vielleicht die Absicht seiner Reise ist wird @@ -18852,7 +18860,7 @@ Andenken, bin nach herzl. Umarmung von mir und HErn Doctor der das Geld mit einer Gesellschaft aus Riga überschicken wird, mit aller verjahrter Treue Ihr ergebenster Freund. - Mitau. den 28 Aug.1760.Hamann. + Mitau. den 28 Aug. 1760.Hamann. Adresse mit rotem Lacksiegelrest:
à Monsieur / Monsieur Lindner / Maitre de la Philosophie et / des @@ -18910,7 +18918,8 @@ Nach herzl. Empfehl an Ihre Frau Gemalin ersterbe nach freundschaftlicher Umarmung Ihr ergebenster Hamann. - Von meinem HE. Wirth folgt ein brüderl. Gruß pp. Er entschuldigt sich + + Von meinem HE. Wirth folgt ein brüderl. Gruß pp. Er entschuldigt sich in Ansehung Ihrer Jungfer Schwägerinn nicht die verlangte Nachricht von den Umständen ihrer Krankheit und den vorgelegten Fragstücken erhalten zu haben. Haben Sie Geld und Brief durch Mad. Schäferin von ihm @@ -18946,7 +18955,8 @@ Ihr ganzes Haus. Meinen Bruder bitte gleichfalls zu grüßen. Ersterbe Ihr ergebenster Freund Hamann - Wenn mein Bruder nicht will daß mein Aufenthalt hier dem Vater 50 fl. + + Wenn mein Bruder nicht will daß mein Aufenthalt hier dem Vater 50 fl. mehr kosten soll: so laß er keinen Posttag versäumen mich zu befriedigen. Adresse mit rotem Lacksiegelrest: @@ -18968,7 +18978,7 @@ werden müßen vom Miethsmann. Mein künftiger Aufenthalt wird daher kostbarer und desto kürzer seyn. Hatte noch gern Antwort von Ihnen und HE. ArchiDiaconus auf mein letztes abgewartet – vielleicht ist es aber nicht - nöthig. Werd ich aus Riga befriedigt, so gehe mit Gottes Hülfe mit ersten + nöthig. Werd ich aus Riga befriedigt, so gehe mit Gottes Hülfe mit ersten Fuhrmann zurück. Jahreszeit und Wunsch treiben mich ohnedem. Es ist hier alles so kostbar wie in Engl. Z. E. der Barbierer fordert für einen Bart 1 Tympf und läßt einen Sechser liegen, wie es dem Capitain meinem @@ -18985,20 +18995,21 @@ ich kann. – Erhalte eben jetzt eine höfliche schriftliche Einladung morgen Mittag; habe HE HofDoctor um gütige Besorgung eines Einschlußes für diesen Brief gebeten.
    Gegenwärtigen Brief
bitte nicht mehr zu beantworten, - oder im widrigen Fall die Antwort am meinen Bruder nach Riga zu + oder im widrigen Fall die Antwort an meinen Bruder nach Riga zu addressiren. Gott seegne, stärke und erhalte und gebe mir Gnade Sie bald wiederzusehen. Grüßen Sie alle gute Freunde und Hausgenoßen. Ich ersterbe nach kindlichem Handkuß Ihr gehorsamster Sohn. Johann George. - Vielleicht verdinge mir bey HE Hipperich einen Tisch die kurze Zeit meines + + Vielleicht verdinge mir bey HE. Hipperich einen Tisch die kurze Zeit meines Aufenthalts, wo ich gesunder und wohlfeiler als im Wirthshause auch ungebundener und angenehmer speisen kann. Ich bin ohnedem bisher von ihm mit Habergrütze nach Herzenslust gepflegt worden. Leben Sie wohl. Gott - mit Uns + mit Uns. - Adresse mit rotem Lacksiegelrest: + Adresse mit rotem Lackrest:
à Monsieur / Monsieur Hamann / Chirurgien bien renommé / à - Coenigsberg. / Altstadt in der / heil. Geistgaße. / per Couvert. /
+ Coenigsberg. / Altstadt in der / heil. Geistgaße. / per Couvert.
@@ -19058,7 +19069,7 @@ redlichen ewigen Freund. Hamann. - HE Pastor Ruprecht hält sich gleichfalls hier auf und bringt, wenn das + HE Pastor Ruprecht hält sich gleichfalls hier auf und bringt, wenn das Glück gut ist, nach Dobbeln, wo er morgen Amts wegen seyn muß. Ach! daß der Fuhrmann da wäre. Ich bin überall Heim weh wie ein Schweitzer. Die verbindlichste Gegengrüße – – @@ -19087,7 +19098,7 @@ herzlicher Zärtlichkeit Dein Freund und Diener. Hamann. - Compliment von HE Pastor Ruprecht an Euch alle. Gott empfohlen und + Compliment von HE Pastor Ruprecht an Euch alle. Gott empfohlen und Seiner Gnade. Lebe wohl und freue Dich der Zukunft – – Ach wenn mein Fuhrmann doch nur da wäre! Grüße alle gute Freunde schuldigst und @@ -19201,7 +19212,7 @@ Gruß von Uns allen an die Ihrigen. Ich ersterbe Ihr aufrichtig ergebenster Freund.Hamann. - Mein Vater wird heute entschuldigt seyn, behält sich mit ersten die + Mein Vater wird heute entschuldigt seyn, behält sich mit ersten die Beantwortung Ihrer letzten gütigen Zuschrift vor. Leben Sie wohl und lieben Sie mich. Adresse mit rotem Lacksiegelrest: @@ -19274,7 +19285,7 @@ Umarmung für Sie, und Ihre liebe Frau an. Gott seegne Ihr ganzes Haus. Ich ersterbe Ihr treuer Freund und Diener.Hamann. - Grüßen Sie den Grillenfänger Baßa. Ich will ihm schreiben, so bald ich + Grüßen Sie den Grillenfänger Baßa. Ich will ihm schreiben, so bald ich einen Rausch haben werde, und kurz seyn muß, weil ich mein Waßer nicht werde halten können. @@ -19569,11 +19580,11 @@ beyderseits und ersterbe Ihr aufrichtig ergebener Freund. Hamann. - Mein Vater empfiehlt sich gleichfalls Ihrem freundschaftl. Andenken mit + Mein Vater empfiehlt sich gleichfalls Ihrem freundschaftl. Andenken mit dem Wunsch. den 31 Dec. 1760. - Ich habe gestern noch für die lange Weile den Precis de l’Eccl. et du + Ich habe gestern noch für die lange Weile den Precis de l’Eccl. et du Cantique gelesen, und nichts darinn gefunden, ohngeachtet mir mit ein paar guten Zeilen zum Motto wenigstens wären gedient gewesen. Haben Sie schon Lardners vier Reden von den Beseßenen, die Caßel übersetzt. Dieser Caßel @@ -19621,7 +19632,7 @@ ce 15 de Janviertres obeissant serviteur 1761.Chr. Ant. Tottien - J’ai lu avec plaisir vos traits satiriques, et je Vous remercie de me les + J’ai lu avec plaisir vos traits satiriques, et je Vous remercie de me les avoir envoyé; il me semble pourtant, que Vous deviez faire Votre paix avec ce Mr. M. @@ -19697,7 +19708,7 @@ herzlichste. Ich umarme Sie gleichfalls und Ihre liebe Hälfte und ersterbe Ihr treuer Freund.Hamann. - Wir haben Hofnung HE. Keber aus Gerdauen als Diaconus in Kneiphof + Wir haben Hofnung HE. Keber aus Gerdauen als Diaconus in Kneiphof hier zu bekommen ist wenigstens mit Grohnert und Weber auf der Wahl. Leben Sie wohl und grüßen Baßa, der mir zu Pfingsten, ein Neujahr wünschen soll. @@ -20511,7 +20522,7 @@ die Mutter erfreuen kann, das die
    Muse
Benoni, das
    Publikum
aber Benjamin nennt. Ich umarme Sie und ersterbe   Ihr treuer Freund.Hamann. - Vergeßen Sie nicht meine verlorne Blätter über den Handel.