mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-ausgabe-core.git
synced 2025-10-30 17:55:32 +00:00
Redesign of letter search page; minor bug fixes (see README)
This commit is contained in:
@@ -12,7 +12,9 @@
|
||||
<div>Im Buch blättern (<a href="https://meiner.de/reading/web/?isbn=9783787339617">‣</a>)</div>
|
||||
</div>
|
||||
|
||||
<p>Johann Georg Hamann: Sokratische Denkwürdigkeiten. Wolken. Historisch-kritische Ausgabe. Mit einer Einführung, einem Stellenkommentar und Dokumenten zur Entstehungsgeschichte hg. von Janina Reibold und Leonard Keidel. Unter Mitarbeit von Konrad Bucher. [= Philosophische Bibliothek 748] (Hamburg: Felix Meiner Verlag 2021) [ISBN:978-3-7873-3961-7] (<a href="https://meiner.de/sokratische-denkwurdigkeiten-wolken.html">‣</a>)
|
||||
<div class="pl-3 border-l-4 unhyphenate">
|
||||
<p>Johann Georg Hamann: Sokratische Denkwürdigkeiten. Wolken. Historisch-kritische Ausgabe. Mit einer Einführung, einem Stellenkommentar und Dokumenten zur Entstehungsgeschichte hg. von Janina Reibold und Leonard Keidel. Unter Mitarbeit von Konrad Bucher. [= Philosophische Bibliothek 748] (Hamburg: Felix Meiner Verlag 2021) [ISBN: 978-3-7873-3961-7] (<a href="https://meiner.de/sokratische-denkwurdigkeiten-wolken.html">‣</a>)
|
||||
</div>
|
||||
|
||||
<div class="flex flex-row gap-x-3 my-6 desktop:hidden">
|
||||
<div><img src="/img/Denkwuerdigkeiten.jpg" class="w-52"/></div>
|
||||
@@ -33,7 +35,7 @@
|
||||
</ul>
|
||||
|
||||
<h3>Zitate aus den Rezensionen</h3>
|
||||
»Die Lektüre der ›Denkwürdigkeiten‹ und ›Wolken‹ ist nicht gerade einfach, aber sie wird durch die informativen Kommentare von Keidel und Reibold in die richtigen Bahnen gelenkt und erleichtert. Dazu kommt, dass die Ausgabe auch äußerlich sehr schön gemacht ist und damit Hamanns Forderung entspricht, dass Geist sinnlich erfahrbar sein soll. Da sollte man sich selbst die Anschaffung wert sein.« Frankfurter Rundschau, Eberhard Geisler, 27.12.2021
|
||||
»Die Lektüre der ›Denkwürdigkeiten‹ und ›Wolken‹ ist nicht gerade einfach, aber sie wird durch die informativen Kommentare von Keidel und Reibold in die richtigen Bahnen gelenkt und erleichtert. Dazu kommt, dass die Ausgabe auch äußerlich sehr schön gemacht ist und damit Hamanns Forderung entspricht, dass Geist sinnlich erfahrbar sein soll. Da sollte man sich selbst die Anschaffung wert sein.« <span class="italic">Frankfurter Rundschau, Eberhard Geisler, 27.12.2021</span>
|
||||
|
||||
</div>
|
||||
</div>
|
||||
Reference in New Issue
Block a user