Files
KGPZ/XML/beitraege/1771-beitraege.xml
klopfertherabbit cc1f2b3932 1771, St. 3–8
2024-07-16 20:29:35 +02:00

570 lines
22 KiB
XML

<?xml version="1.0"?>
<beitraege xmlns="https://www.koenigsberger-zeitungen.de"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="https://www.koenigsberger-zeitungen.de ../../XSD/KGPZ.xsd">
<!-- Jahrgang 1771 -->
<!-- Beilagen: -->
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="1" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Verschiedene Arten den Tag anzufangen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="1" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Das astronomische und das gemeine Jahr.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="1" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Die dreyerley Kalender.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="1" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Verschiedene Jahrzahlen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="1" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Von dem Himmel. Die Fixsterne.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="1" von="2" />
<beilage datum="1771" nr="3" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Von dem Himmel. Die Fixsterne.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="3" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Von dem Himmel. Die Sonne nebst den Planeten.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="5" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Von dem Himmel. Die Kometen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="5" von="2" />
<beilage datum="1771" nr="7" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Von der Erde.</titel>
<anmerkung>Informationen zur Gestalt des Planeten, Geografie, menschliche Populationen in verschiedenen Ländern, Anteil an Soldaten, große Städte.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="7" von="2" />
<beilage datum="1771" nr="9" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1771" nr="11" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Politische Rechenkunst.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="11" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Von dem Wasser.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="13" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Schiffsrechenkunst.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="13" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Wachsthum.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="13" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Verhältniß.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="13" von="3" bis="4" />
<kategorie ref="buecher"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="13" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Verhältniß.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Augen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Gehirn.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Knochen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Wirbelbeine.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Muskeln.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Herz.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Puls.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der menschliche Leib. Unmerkliche Ausdünstung.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<beitrag ref="gefallene-des-regiments-von-anhalt1700" kat="nachtrag"/>
<anmerkung>Nachtrag: Zitat aus der Rede des Perikles (bei Thkydides).</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="17" von="2" />
<kategorie ref="buecher"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="19" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1771" nr="21" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Das Türkische Frauenzimmer.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="23" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Natürliche Geschichte. Der Hamster.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="24" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="buecher"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="25" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Die Mediceische Venus.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="25" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Apollo im Belvedere.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="25" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Antinous.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="25" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Laocoon.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="25" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Der Fechter.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="27" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Der Schleifer.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="27" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Kenntniß der schönsten Statuen, welche aus dem Alterthum übrig geblieben sind. Der Torso oder ein verstümmelter Herkules im Belvedere.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="27" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Natürliche Geschichte. Die Blättermotte.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="29" von="113" bis="114"/>
<beilage datum="1771" nr="29" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="aufsatz"></kategorie>
<titel>Ueber das Verhältniß des Klima zu den Gesetzen. Bemerkungen, politische Körper oder Systeme mit dem Naturell der Völker zu stimmen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="31" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Die Würfel.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="31" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Whisk.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="33" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1771" nr="35" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Verzeichnis der vornehmsten Entdeckungen, welche seit einigen Jahrhunderten gemacht worden.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="37" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Gewohnheiten verschiedener Völker, die zu nothwendigkeiten geworden sind.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="40" von="157" bis="158"/>
<beilage datum="1771" nr="40" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="aufsatz"></kategorie>
<titel>Der Putztisch der römischen Damen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="41" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="erzaehlung"></kategorie>
<titel>Ein moralisches Gesicht.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="41" von="2" />
<kategorie ref="brief"></kategorie>
<titel>Brief eines Landwirthes von der vortheilhaftesten Art, die Schafe im Winter zu füttern.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="43" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Physikalische Merkwürdigkeiten.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="45" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Die Lusthäuser des Kaysers in China.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="45" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Physikalische Merkwürdigkeiten.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="47" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1771" nr="49" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="aufsatz"></kategorie>
<titel>Entwurf von dem Caracter und den fürnehmsten Lebens-Umständen des höchstseeligen Prinzen Wilhelm Adolph von Braunschweig und Lüneburg.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="49" von="2" />
<beilage datum="1771" nr="51" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Natürliche Geschichte. Der Wallfisch.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="51" von="2" />
<kategorie ref="gedicht"></kategorie>
<titel>An den Reichen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="51" von="2" />
<kategorie ref="gedicht"></kategorie>
<titel>An die Dichter.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="53" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1771" nr="55" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="aufsatz"></kategorie>
<titel>Nachtgedanken eines Zweiflers.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="55" von="2" />
<kategorie ref="gedicht"></kategorie>
<titel>An einen redlichen Mann.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="55" von="2" />
<kategorie ref="gedicht"></kategorie>
<titel>An die Gesunden.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="55" von="2" />
<kategorie ref="gedicht"></kategorie>
<titel>An einen Advokaten.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="57" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="buecher"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="60" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1771" nr="65" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Das Schachspiel.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="65" von="2" />
<kategorie ref="gedicht"></kategorie>
<titel>An die Freuden.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="71" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<incipit>Die größten Diamante in der Welt</incipit>
<anmerkung>Über kostbare Edelsteine und ihre Preise. Erster Teil des Beitrages in der Beilage zum 69. Stück nicht überliefert.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="71" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Perlen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="71" von="2" />
<beilage datum="1771" nr="73" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Künstliche Perlen.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="73" von="1" bis="2"/>
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Stecknadel.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="73" von="2"/>
<beilage datum="1771" nr="77" von="1"/>
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Fächer.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="77" von="1" bis="2"/>
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Der Haarpuder.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="77" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Hut.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="77" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Hutfeder.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="81" von="1" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Merkmaale guter oder schlechter Waaren.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="81" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Gewicht.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="81" von="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<titel>Beschreibung einer sehr gut erfundenen Bettstelle für Kranke.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="83" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="aufsatz"></kategorie>
<titel>Beschreibung der Pferde-Krankheit, die Farein genannt, nebst dessen Hülfs-Mittel, von Pf. Herrenquist, M. der Philos. und der Vieh-Arzneykunst Befließenen zu Lyon.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="83" von="2" />
<kategorie ref="weltnachrichten"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="85" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="brief"></kategorie>
<titel>Auszug eines Schreibens aus Pohlen, vom 29ten September.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="85" von="2" />
<kategorie ref="brief"></kategorie>
<titel>Auszug eines Briefes aus Petersburg, vom 27ten September (neuer Stil).</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="85" von="2" />
<kategorie ref="brief"></kategorie>
<titel>Holländische Grenze.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="89" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="aufsatz"></kategorie>
<titel>Bemerkungen von der Natur des Thaues.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="89" von="2" />
<kategorie ref="weltnachrichten"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="89" von="2" />
<werk kat="auszug" ref="hamburgadresscomtoir1771"></werk>
<titel>Das berüchtigte Amerikanische Mittel wider den Rheumatismus oder die Gicht. Aus dem Hamb. Adreß-Nachrichten.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="92" von="1" bis="4" />
<kategorie ref="weltnachrichten"></kategorie>
<anmerkung>Bericht über das Attentat und die Rettung von Stanislaus II August in Krakau.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="92" von="4" />
<kategorie ref="desertionsliste"></kategorie>
<anmerkung>Desertionsliste für das Finckensteinsche Dragoner-Regiment, unterzeichnet de Pannwitz.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="96" von="1" />
<kategorie ref="brief"></kategorie>
<titel>Schreiben des General Feld-Marschalls Romanzow an den Ruß. Ambassadeur von Saldern in Warschau, aus dem Lager zu Faldezti, den 7ten Nov. N. St. 1771.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1771" nr="96" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1771" nr="100" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1771" nr="102" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="uebersetzung"></kategorie>
<titel>Jakob Swensons Abhandlung vom diätischen Gebrauche des Brodes, aus dem Schwedischen.</titel>
</beitrag>
<!-- Stücke: -->
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="1" von="1"/>
<kategorie ref="gedicht"></kategorie>
<incipit>Heil uns! ein neues Jahr steigt wieder</incipit>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="1" von="2" bis="3"/>
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="1" von="4"/>
<kategorie ref="wechselkurse" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="2" von="5"/>
<werk kat="rezension" ref="fleury-kirchengeschichte"></werk>
<ort ref="frankfurt"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="2" von="5"/>
<werk kat="rezension" ref="greis-beitraege"></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="2" von="5"/>
<werk kat="rezension" ref="grot-blattereinimpfung"></werk>
<ort ref="mitau"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="2" von="6" bis="8"/>
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="2" von="8"/>
<kategorie ref="einkommende-fremde" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="3" von="9"/>
<werk kat="rezension" ref="redsewitz-predigten"></werk>
<ort ref="kopenhagen"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="3" von="9" bis="10"/>
<werk kat="rezension" ref="bretschneider-esau"></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="3" von="10" bis="12"/>
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="3" von="12"/>
<kategorie ref="wechselkurse" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="4" von="13" bis="14"/>
<werk kat="rezension" ref="oesterreichische-litteratur"></werk>
<ort ref="wien"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="4" von="14" bis="16"/>
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="4" von="16"/>
<kategorie ref="einkommende-fremde" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="5" von="17" bis="18"/>
<werk kat="rezension" ref="hiller-anecdoten"></werk>
<ort ref="wien"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="5" von="18" bis="20"/>
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="5" von="20"/>
<kategorie ref="avertissement" />
<kategorie ref="lokalanzeigen" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="6" von="21" bis="22"/>
<werk kat="rezension" ref="fuessli-kirchengeschichte"></werk>
<ort ref="frankfurt"></ort>
<ort ref="leipzig"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="6" von="22" bis="24"/>
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="6" von="24"/>
<kategorie ref="einkommende-fremde" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="7" von="25"/>
<werk kat="rezension" ref="schwabe-idyllen"></werk>
<ort ref="jena"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="7" von="25" bis="26"/>
<werk kat="rezension" ref="cramer-predigten11"></werk>
<ort ref="kopenhagen"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="7" von="26" bis="28"/>
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="7" von="28"/>
<kategorie ref="avertissement" />
<kategorie ref="lokalanzeigen" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="7" von="28"/>
<kategorie ref="wechselkurse" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="8" von="29" bis="30"/>
<werk kat="rezension" ref="bremisches-magazin3-2"></werk>
<ort ref="bremen"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="8" von="30" bis="32"/>
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="8" von="32"/>
<kategorie ref="einkommende-fremde" />
</beitrag>
</beitraege>