Files
KGPZ/XML/beitraege/1772-beitraege.xml
2024-08-22 21:27:18 +02:00

250 lines
11 KiB
XML
Raw Blame History

This file contains ambiguous Unicode characters

This file contains Unicode characters that might be confused with other characters. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

<?xml version="1.0"?>
<beitraege xmlns="https://www.koenigsberger-zeitungen.de"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="https://www.koenigsberger-zeitungen.de ../../XSD/KGPZ.xsd">
<!-- Jahrgang 1772 -->
<!-- Beilagen: -->
<beitrag id="meinhard-ariostauszug">
<beilage datum="1772" nr="1" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="3" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="5" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="9" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="13" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="15" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="17" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="19" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="21" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="23" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="25" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="27" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="29" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="33" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="35" von="1" bis="2" />
<werk kat="auszug" ref="meinhard-versuche2" s="S. 129279"></werk>
<akteur ref="hamann">Laut Unger II, 910 und Nadler IV, 371</akteur>
<anmerkung>Auszug über Ariost und Orlando Furioso aus Anlass von Kupferstichen aus Orlando Furioso im genealogischen Calender der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin von 1772.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="1" von="1"/>
<beitrag kat="kommentar" ref="meinhard-ariostauszug"></beitrag>
<akteur ref="hamann">vgl. Unger II, 910 und Nadler IV, 371</akteur>
<anmerkung>Einleitung des Auszugs.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="35" von="2"/>
<beilage datum="1772" nr="39" von="1" bis="2" />
<beitrag kat="nachtrag" ref="meinhard-ariostauszug"></beitrag>
<akteur ref="hamann" unsicher="true"></akteur>
<anmerkung>Erklärung weiterer Kupferstiche zu Orlando Furioso aus dem genealogischen Calender 1772.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="5" von="2" />
<kategorie ref="buecher"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="7" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten"></kategorie>
<titel>Ankündigung der von dem Königl. Preußischen General-Ober-Finanz-Krieges-und Domainendirectorio auf 1772 und 1773, ausgesetzten Preißaufgaben.</titel>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="11" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="weltnachrichten"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="31" von="1" bis="4" />
<kategorie ref="aufsatz"></kategorie>
<titel>Vom Nutzen der Wissenschaften und Künste</titel>
<akteur ref="friedrich-II"></akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="37" von="1" bis="2" />
<titel>Abfertigumg der im sechs und zwanzigsten Stück enthaltenen Recension. La Farce enfin lui fert à tout masquer.</titel>
<beitrag kat="replik" ref="hamann-herder-ursprung"></beitrag>
<akteur ref="hamann">Unterzeichnet „Aristobulus.“ Vgl. den Wiederabdruck in den <wwwlink address="https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:6:1-235968">Zwo Recensionen</wwwlink></akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="39" von="2" />
<kategorie ref="buecher"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="41" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="43" von="1" bis="2" />
<titel>Ueber die Ritterromanen, aus dem Engl. zusammengezogen.</titel>
<werk kat="uebersetzung" ref="warburton-chivalry" ></werk>
<werk kat="uebersetzung" ref="hurd-chivalry" ></werk>
<akteur ref="hamann">vgl. Unger II, 910916, Nadler IV, 372376</akteur>
<anmerkung>Kombinierte Übersetzung von Ausschnitten aus einem Aufsatz von William Warburten über das Rittertum und Richard Hurds „Letters on Chivalry and Romance“.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="43" von="2" />
<beilage datum="1772" nr="45" von="1" />
<titel>Chronologische Bestimmung des Königs Ahasverus und der Königin Esther. Aus dem Engl.</titel>
<werk kat="uebersetzung" ref="yate-esther" s="S. 444446" ></werk>
<akteur ref="hamann" unsicher="true">vgl. ZH II, 431</akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="45" von="2" />
<beilage datum="1772" nr="47" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="49" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="51" von="1" />
<titel>Auszug eines Versuchs über die Gegenstände der Chymie und über ihre allgemeine Eintheilung. Aus dem Engl.</titel>
<werk kat="uebersetzung" ref="watson-hawkesworth-chemistry" s="S. 410414 und 464466" ></werk>
<akteur ref="hamann" unsicher="true">vgl. ZH II, 431</akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="51" von="1" bis="2" />
<titel>Der Uebersetzer. Aus den Charakteren oder Zeichnungen des Samuel Buttlers. Aus eben desselben vermischten Gedanken.</titel>
<werk kat="uebersetzung" ref="butler-genuine" s="S. 405407 und Auszüge aus S. 466512" ></werk>
<akteur ref="hamann" unsicher="true">vgl. ZH II, 431</akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="53" von="1" bis="2" />
<titel>Lobschrift auf Herrn Noel, nach dem Französisichen des Kaisers von China.</titel>
<werk kat="uebersetzung" ref="gleim-lobschrift" s="S. 520" ></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="55" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="weltnachrichten"></kategorie>
<titel>Die Ratification, welche Sr. Erlaucht, dem Generalfeldmarschall, Grafen Peter Alexandrowitsch Rumanzow, von dem Türkischen Großvizier Mussun Oglu über die Artikel, des den 19. abgewichenen Maymonats geschlossenen Waffenstillstandes, auf die an ihn abgefertigte gegenseitig eingesandt worden, wird dem Publicum hiermit von Wort zu Wort mitgetheilet</titel>
<ort ref="stpetersburg"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="55" von="2" />
<kategorie ref="weltnachrichten"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="61" von="1" />
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten"></kategorie>
<titel>Nachricht.</titel>
<akteur ref="buesching"></akteur>
<anmerkung>Subskriptionsanzeige für die Werke des schwedischen Kanzleyraths und Professors zu Upsala, Herr Johann von Ihre</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="61" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten"></kategorie>
<incipit>A.F. Röse zu Greifswald verleget: Geschichte des Nadirkahn, Beherrschers von Persien, von Mirsa Mohamed Mahadikahn Masanderani…</incipit>
<anmerkung>Subskriptionsanzeige (diese übernimmt Prof. Werner)</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="61" von="2" />
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten"></kategorie>
<incipit>Der Professor und Bibliothecarius zu Greifswald, Herr Joh. Carl Dähnert, übernimt auf eigene Kosten den Druck des Catalogi der dortigen Akademischen Bibliothek, nebst einem Universal-Repertorio…</incipit>
<anmerkung>Subskriptionsanzeige (diese übernimmt Prof. Werner)</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="61" von="2" />
<beilage datum="1772" nr="63" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="65" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="weltnachrichten"></kategorie>
<incipit>Vor einiger Zeit wurde in verschiedenen Zeitungen eine Schrift verbreitet, welche mit Erdichtungen und Anzüglichkeiten gegen Se. Pohlnische Majestät angefüllet war. Aus folgender authentischen Schrift wird man den Ungrund davon aufs stärkste einsehen können…</incipit>
<ort ref="hamburg"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="63" von="2" />
<kategorie ref="vorladung"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="65" von="2" />
<kategorie ref="vorladung"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="65" von="2" />
<kategorie ref="lotterie"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="67" von="2" />
<kategorie ref="vorladung"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="67" von="2" />
<kategorie ref="lotterie"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="69" von="2" />
<kategorie ref="lotterie"></kategorie>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="67" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="69" von="1" bis="2" />
<titel>Melanchthon. Eine Ode von Johann Andreas Cramer.</titel>
<werk kat="auszug" ref="cramer-melanchthon" ></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="69" von="2" />
<titel>Aus der Berl. Zeitung.</titel>
<werk kat="auszug" ref="burman-lied" ></werk>
<anmerkung>Mit einem Kommentar über die poetische Begeisterung zur Lotterie</anmerkung>
</beitrag>
<!-- Stücke: -->
<beitrag>
<stueck datum="1772" nr="1" von="1" />
<kategorie ref="ineigenersache"></kategorie>
<incipit>Neujahrsgruß</incipit>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1772" nr="1" von="1" bis="2"/>
<kategorie ref="gedicht"></kategorie>
<incipit>Die Nebel, die vor Deutschlands Augen hiengen…</incipit>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1772" nr="1" von="2" bis="4" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="1" von="4"/>
<kategorie ref="lotterie" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="1" von="4"/>
<kategorie ref="vorladung" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="1" von="4"/>
<kategorie ref="einkommende-fremde" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="1" von="4"/>
<kategorie ref="wechselkurse" />
</beitrag>
<beitrag id="hamann-herder-ursprung">
<stueck datum="1771" nr="26" von="101" bis="102" />
<werk kat="rezension" ref="herder-abhandlung-ursprung"></werk>
<ort ref="berlin"></ort>
<akteur ref="hamann">vgl. den Wiederabdruck in den <wwwlink address="https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:6:1-235968">Zwo Recensionen</wwwlink></akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1772" nr="26" von="102" bis="104" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="26" von="104"/>
<kategorie ref="lokalanzeigen" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1771" nr="26" von="104"/>
<kategorie ref="einkommende-fremde" />
</beitrag>
</beitraege>