Files
KGPZ/XML/beitraege/1776-beitraege.xml
2024-06-25 10:09:47 +02:00

96 lines
3.7 KiB
XML
Raw Blame History

This file contains ambiguous Unicode characters

This file contains Unicode characters that might be confused with other characters. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

<?xml version="1.0"?>
<beitraege xmlns="https://www.koenigsberger-zeitungen.de"
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
xsi:schemaLocation="https://www.koenigsberger-zeitungen.de ../../XSD/KGPZ.xsd">
<!-- <beitrag>
Beispiel für einen Beitrag in zwei Stücken
Das bis-Attribut ist erforderlich falls der Beitrag Seitengrenzen überschreitet
Es kann mehrere Kategorien geben
ALLGEMEINE METADATEN
<stueck datum="1752" nr="23" von="2" bis="3" />
<stueck datum="1799" nr="12" von="5" />
<beilage datum="1752" nr="23" beilage="1" />
<kategorie ref="kategorie" />
<kategorie ref="kategorie2" />
TRANSKRIPTIONEN
Zugelasssen sind die Attribute when, from, to, notBefore, notAfter
<datum when="1762-12-12" />
Ein Beitrag kann einen Titel, ein Incipit, beides oder nichts von beiden haben:
<titel>Was</titel>
<incipit>Incipit</incipit>
VERWEISE
<ort ref="ort">Die Zuordung eines Beitrags zu einem Ort kann annotiert werden</ort>
<akteur ref="akteur">Die Zuordnung eines Beitrags zu einem Akteur kann annotiert werden</akteur>
oder auch nicht:
<akteur ref="einstein" />
<werk ref="werk" kat="rezension">Auch die Zuordnung zu einer Werkrezension kann annotiert
werden</werk>
ANMERKUNGEN etc.
<anmerkung>Anmerkung</anmerkung>
<vermerk>Bearbeitungsvermerk</vermerk>
</beitrag> -->
<!-- Jahrgang 1776 -->
<beitrag>
<beilage datum="1776" nr="6" beilage="1" />
<beilage datum="1776" nr="8" beilage="1" />
<beilage datum="1776" nr="10" beilage="1" />
<werk ref="yale-muenster" kat="provinienz" />
<werk ref="buffon-styl" kat="uebersetzung" s="xxiixxxviii" />
<werk ref="buffon-styl" kat="kommentar" />
<titel>Ueber den Styl</titel>
<akteur ref="hamann" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1776" nr="19" von="73" bis="74" />
<werk ref="yale-muenster" kat="provinienz" />
<werk ref="bertuch-donquixote" kat="rezension" />
<akteur ref="hamann" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1776" nr="19" von="74" bis="76" />
<werk ref="yale-muenster" kat="provinienz" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1776" nr="19" von="76" />
<werk ref="yale-muenster" kat="provinienz" />
<kategorie ref="avertissement" />
<kategorie ref="buecher" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1776" nr="19" von="76" />
<werk ref="yale-muenster" kat="provinienz" />
<kategorie ref="lokalanzeigen" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1776" nr="19" von="76" />
<werk ref="yale-muenster" kat="provinienz" />
<kategorie ref="wechselkurse" />
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1776" nr="19" beilage="1" />
<werk ref="yale-muenster" kat="provinienz" />
<werk ref="bertuch-donquixote" kat="kommentar" />
<kategorie ref="aufsatz" />
<titel>Zur neuen Ausgabe des deutschen Don Quixote.</titel>
<akteur ref="hamann" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1776" nr="27" />
<werk ref="unger" kat="provinienz" s="Bd. 2, S. 921" />
<akteur ref="lindner-jg" kat="todesanzeige" />
<akteur ref="hamann" unsicher="true" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1776" nr="45" />
<werk ref="roth" kat="provinienz" s="Bd. 4, S. 471f." />
<akteur ref="hamann-zweifel" kat="rezension" />
<akteur ref="hamann" />
</beitrag>
</beitraege>