mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/KGPZ.git
synced 2025-10-29 09:05:30 +00:00
111 lines
4.9 KiB
XML
111 lines
4.9 KiB
XML
<?xml version="1.0"?>
|
||
<beitraege xmlns="https://www.koenigsberger-zeitungen.de"
|
||
xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"
|
||
xsi:schemaLocation="https://www.koenigsberger-zeitungen.de ../../XSD/KGPZ.xsd">
|
||
<!-- <beitrag>
|
||
Beispiel für einen Beitrag in zwei Stücken
|
||
Das bis-Attribut ist erforderlich falls der Beitrag Seitengrenzen überschreitet
|
||
Es kann mehrere Kategorien geben
|
||
|
||
ALLGEMEINE METADATEN
|
||
<stueck datum="1752" nr="23" von="2" bis="3" />
|
||
<stueck datum="1799" nr="12" von="5" />
|
||
<beilage datum="1752" nr="23" beilage="1" />
|
||
<kategorie ref="kategorie" />
|
||
<kategorie ref="kategorie2" />
|
||
|
||
TRANSKRIPTIONEN
|
||
Zugelasssen sind die Attribute when, from, to, notBefore, notAfter
|
||
<datum when="1762-12-12" />
|
||
Ein Beitrag kann einen Titel, ein Incipit, beides oder nichts von beiden haben:
|
||
<titel>Was</titel>
|
||
<incipit>Incipit</incipit>
|
||
|
||
VERWEISE
|
||
<ort ref="ort">Die Zuordung eines Beitrags zu einem Ort kann annotiert werden</ort>
|
||
<akteur ref="akteur">Die Zuordnung eines Beitrags zu einem Akteur kann annotiert werden</akteur>
|
||
oder auch nicht:
|
||
<akteur ref="einstein" />
|
||
<werk ref="werk" kat="rezension">Auch die Zuordnung zu einer Werkrezension kann annotiert
|
||
werden</werk>
|
||
|
||
ANMERKUNGEN etc.
|
||
<anmerkung>Anmerkung</anmerkung>
|
||
<vermerk>Bearbeitungsvermerk</vermerk>
|
||
</beitrag> -->
|
||
|
||
<!-- Jahrgang 1770 -->
|
||
<beitrag>
|
||
<beilage datum="1770" nr="2" beilage="1" />
|
||
<werk ref="unger" kat="provinienz" s="Bd. 3, S. 890–892" />
|
||
<werk ref="shenstone-versuche" kat="uebersetzung" />
|
||
<titel>Ueber die Autorschaft</titel>
|
||
<akteur ref="hamann" />
|
||
<anmerkung>Mehr eine Zusammenstellung und Bearbeitung als nur eine Übersetzung</anmerkung>
|
||
</beitrag>
|
||
<beitrag>
|
||
<beilage datum="1770" nr="23" beilage="1" />
|
||
<werk ref="roth" kat="provinienz" s="Bd. 4, S. 341–356" />
|
||
<werk ref="barreti-italy" kat="uebersetzung" s="S. 176–189 (Kapitel 11 und 12)" />
|
||
<titel>Geschichte der welschen Schaubühne, aus dem Engl. übersetzt</titel>
|
||
<akteur ref="hamann" />
|
||
</beitrag>
|
||
<beitrag>
|
||
<stueck datum="1770" nr="25" />
|
||
<werk ref="roth" kat="provinienz" s="Bd. 4, S. 356–359" />
|
||
<werk ref="barreti-italy" kat="rezension" />
|
||
<titel>Ueber das Urtheil des Baretti, aus seinem Account of the Manners and Costoms of
|
||
Italy, von Goldonis Comödien, befindlich in der Beylage zum 23sten Stück der
|
||
Königsbergischen gelehrten und politischen Zeitung 1770</titel>
|
||
<akteur ref="lindner" unsicher="true" />
|
||
</beitrag>
|
||
<beitrag>
|
||
<beilage datum="1770" nr="32" beilage="1" />
|
||
<werk ref="unger" kat="provinienz" s="Bd. 2, S. 892–894" />
|
||
<werk ref="johnson-idler" kat="uebersetzung" s="Bd. 1, S. 190–195 (Nr. 34)" />
|
||
<titel>Punsch und Umgang</titel>
|
||
<akteur ref="hamann" />
|
||
</beitrag>
|
||
<beitrag>
|
||
<stueck datum="1770" nr="34" />
|
||
<werk ref="roth" kat="provinienz" s="Bd. 4, S. 359–363" />
|
||
<werk ref="barreti-italy" kat="rezension" />
|
||
<titel>Ueber das Urtheil des Baretti, aus seinem Account of the Manners and Costoms of
|
||
Italy, von Goldonis Comödien, befindlich in der Beylage zum 23sten Stück der
|
||
Königsbergischen gelehrten und politischen Zeitung 1770</titel>
|
||
<akteur ref="hamann" />
|
||
</beitrag>
|
||
<beitrag>
|
||
<beilage datum="1770" nr="39" beilage="1" />
|
||
<werk ref="unger" kat="provinienz" s="Bd. 2, S. 894–898" />
|
||
<werk ref="johnson-idler" kat="uebersetzung" s="Bd. 2, S. 86–95 (Nr. 68 und 69)" />
|
||
<titel>Johnson’s Geschichte der Uebersetzungskunst überhaupt und besonders in England</titel>
|
||
<akteur ref="hamann" />
|
||
</beitrag>
|
||
<beitrag>
|
||
<stueck datum="1770" nr="40" />
|
||
<werk ref="roth" kat="provinienz" s="Bd. 4, S. 364–366" />
|
||
<werk ref="steinbart-tugend" kat="rezension" />
|
||
<akteur ref="hamann" />
|
||
</beitrag>
|
||
<beitrag>
|
||
<stueck datum="1770" nr="45" />
|
||
<werk ref="unger" kat="provinienz" s="Bd. 2, S. 898–900" />
|
||
<werk ref="browne-creation" kat="uebersetzung" s="S. 129–131" />
|
||
<titel>Selbstgespräch aus dem Englischen übersetzt</titel>
|
||
<akteur ref="hamann" />
|
||
</beitrag>
|
||
<beitrag>
|
||
<stueck datum="1770" nr="64" />
|
||
<werk ref="unger" kat="provinienz" s="Bd. 2, S. 900–902" />
|
||
<werk ref="hamann-warner" kat="rezension" />
|
||
<akteur ref="hamann" />
|
||
</beitrag>
|
||
<beitrag>
|
||
<stueck datum="1770" nr="68" />
|
||
<werk ref="unger" kat="provinienz" s="Bd. 2, S. 902" />
|
||
<werk ref="macpherson-barden" kat="rezension" />
|
||
<akteur ref="hamann" />
|
||
</beitrag>
|
||
|
||
</beitraege> |