prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=11_04_2024_01:10 2024-04-11T00:21:48.411+02:00 2024-04-11T01:10:24.513+02:00 89tes Stück. Freytag, den 7. December 1764. 89tes Stück. Freytag, den 7. December 1764. Königsberg. Königsberg. Aus der Sammlung geistlicher Gedich¬ Aus der Sammlung geistlicher Gedich¬ te eines Dichters unsers Vaterlandes, welche te eines Dichters unsers Vaterlandes, welche das Publicum vielleicht bald gedruckt sehen wird, ent¬ das Publicum vielleicht bald gedruckt sehen wird, ent¬ lehnen wir folgendes Stück. lehnen wir folgendes Stück. Ueber die Allwissenheit GOttes. Ueber die Allwissenheit GOttes. Mein Lied ist kein Gesang um Ruhm gedungner Mein Lied ist kein Gesang um Ruhm gedungner Dichter, Dichter, Die Iliaden groß gemacht! Die Iliaden groß gemacht! sie, für seiner Stärke sie, für seiner Stärke Mein Lied erkennt nicht Mein Lied erkennt nicht Richter, Richter, GOtt richtet! Er des Liedes Pracht! GOtt richtet! Er des Liedes Pracht! Schon lang dacht ich: Soll stets die Leyer mü¬ Schon lang dacht ich: Soll stets die Leyer mü¬ ßig hängen, ßig hängen, Stimmt nie ihr Silberton auf GOtt? Stimmt nie ihr Silberton auf GOtt? Jch sucht in ihm die Quell zu denkenden Gesängen Jch sucht in ihm die Quell zu denkenden Gesängen Und sang, weil er es mir gebot! Und sang, weil er es mir gebot! Allwissender! du siehst von den bestirnten Höhen, Allwissender! du siehst von den bestirnten Höhen, Was die, die leben, und gelebt, Was die, die leben, und gelebt, Und die die Zukunft zeugt, zusammen doch nicht Und die die Zukunft zeugt, zusammen doch nicht sehen, sehen, Weil du die Kette selbst gewebt. Weil du die Kette selbst gewebt. In Ost und Nord und West, was Schiffer auf In Ost und Nord und West, was Schiffer auf den Meeren, den Meeren, Der Krieger auf dem Land gedacht, Der Krieger auf dem Land gedacht, Des Maulwurfs Rath beschloß, was sonst nur Des Maulwurfs Rath beschloß, was sonst nur Fürsten hören, Fürsten hören, Hat längst dein Blick dir hell gemacht! Hat längst dein Blick dir hell gemacht! Gedanken, die sich schnell in Miriaden Zeiten Gedanken, die sich schnell in Miriaden Zeiten Durch aller Geister Geist gedrängt, Durch aller Geister Geist gedrängt, Sahst du, wie schnellen Blitz im Schooß der Sahst du, wie schnellen Blitz im Schooß der Ewigkeiten Ewigkeiten Von dir erzeugt verdammt gelenkt! Von dir erzeugt — verdammt — gelenkt! Wenn irgend in der Schlacht ein großer Mann Wenn irgend in der Schlacht ein großer Mann erblasset: erblasset: So führtest du des Mörsers Lauf So führtest du des Mörsers Lauf wie viel er Thränen wie viel er Thränen Den Umfang des Verlusts Den Umfang des Verlusts fasset fasset Den für den Sieg zu theuren Kauf: Den für den Sieg zu theuren Kauf: Wie viele Wittwen schreyn, Wie viele Wittwen schreyn, ihn ihren Schutz= ihn ihren Schutz= gott klagen, gott klagen, Wie viel Verwirrung er Wie viel Verwirrung er gebar? gebar? deß Länder nicht mehr deß Länder nicht mehr Wer seinen Platz ersetzt, Wer seinen Platz ersetzt, klagen? klagen? Das war dir alles offenbar. Das war dir alles offenbar. Dein kleinester Gedank ist eine Weltgeschichte, Dein kleinester Gedank ist eine Weltgeschichte, Und aller Welten Inbegrif Und aller Welten Inbegrif Kennst du und trägst zugleich so leicht ihr ganz Kennst du und trägst zugleich so leicht ihr ganz Gewichte Gewichte Als auf dem Berg ein Sandkorn schlief. Als auf dem Berg ein Sandkorn schlief. Des Bösewichts Projekt mit Schlangengift ge¬ Des Bösewichts Projekt mit Schlangengift ge¬ taufet, taufet, Das deinem Thron Verwüstung droht, Das deinem Thron Verwüstung droht, Verging, da es entstand. Umsonst ward es erkaufet, Verging, da es entstand. Umsonst ward es erkaufet, Die Schranken setzt ihm dein Gebot. Die Schranken setzt ihm dein Gebot. Wenn in des Frommen Herz sich müde Seuf¬ Wenn in des Frommen Herz sich müde Seuf¬ zer streiten, zer streiten, Die er aus Furcht sich selbst verhelt, Die er aus Furcht sich selbst verhelt, Hörst Hörst