prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=18_07_2024_23:55 2024-07-18T23:50:13.567+02:00 2024-07-18T23:55:21.366+02:00 gegangen. Neapolis, vom 1. Jan. angekommene Rußische Schiffe haben, außer verschie= und 6426 Findelkinder gezählet worden. denen Prisen, die Kranken und Verwundeten ihrer Flotte, um besserer Verpflegung willen, mitgebracht. Aus Curland, vom 28. Jan. Jhro Rußischkaiserlichen Majestat, für das allgemeine hin noch abzuliefernde Kinder, haben aus landesmüt= hat sich dasselbe stets zwischen 7 und 10 Graden gehal so wohl die beste Bedienung, als auch die vortreflichste paßirten Schiffe ist letzthin in den hiesigen öffentlichen Verpflegung. Pifa, vom 4. Jan. „Der Graf Alexius Orlow, welchem unserm Großher zog die Quarantaine zu Livorno um 20 Tage zu verkür¬ Noch ists nicht ausgemacht, ob Krieg oder Friede zen aus besonderer Achtung geruhet hatten, hat hier seyn wird. dieser Tage Sr. Königl. Hoheit ausgewartet, welche es scheint, daß England temporisire, ohne die Gele¬ Es ist ausgemacht, daß gedachter Herr, ohne sich vor¬ her nach Rußland zu begeben, dieses Frühjahr, wenn er die mit sich gebrachten Schiffe in den Stand gesetzet, worin er sie zu sehen wünschet, und andere Angelegen¬ heiten für die Rußische Flotte besorget hat, nach dem eingegangen: Der Courier, welchen man mit so viele Archipelago zurück segeln wird. Paris, vom 14. Jan. Düc d'Orleans und der Düc de Chartres haben öffent= nichts bekannt geworden. Man glaubt auch, daß sten Ministers zu erkennen gegeben; und das Publicum dem Hofe zu London mitgetheilet worden. Unter bezeuget, die Dauphine sey über die Disgrace dieses dessen laßt sich aus verschiedenen Umstanden abnehmen, Herrn sehr gerühret worden. Der Vicomte de Choi= daß sie für die Fortdauer des Friedens sehr günstig lau¬ seul, Sohn des Due de Praslin, ist von seiner Ge= ten müsse. sichen Flette sich dort aufhalte, ein anderer Theil im sandtschaft am Tueiner Hofe zurück berufen, und gleich¬ Archipelago kreutze, und ein dritter mit verschiedenen falls ins Exilium verwiesen worden. In dem verwi¬= gemachten Prisen nach Port=Mahon und Italien ge= chenen 1770sten Jahre sind in der hiesigen Hauptstadt segelt sey. Die Englischen Kriegesschiffe, welche man 19549 Kinder, als 10000 Knaben und 9549 Madchen hier nicht hat einlassen wollen, sind, ohne nähere Be= getauft, dann 4775 Paar getrauet worden, und 18719 fehle von Constantinopel abzuwarten, wieder in See Personen, worunter 9992 männlichen und 8797 weib= lichen Geschlechts, gestorben. Die Findelkinder dieses Jahrs haben 6918, als 3531 Knaben und 3387 Mädchen, betragen. Das vorige Jahr waren 19445 Die zu Meßina und Melazzo aus dem Archipelago Getaufte, 4860 Paar Getraute, 18427 Verstorbene Coppenhagen, vom 19. Jan. Den 16ten dieses, Abends zwischen 8 und 9 Uhr entstand hier in einem Hause auf Vesterbroe eine Feuers Den vom Januar datirten Petersburger Brie= brunst, wodurch dasselbe, nebst den dazu gehörigen Ne¬ fen, und den öffentlich daselbst bekannt gemachten An= bengebäuden, auch 6 Kühen und 3 Pferden, meisten zeigen zufolge, werden nach der huldreichsten Vorsorge, Theils eingeäschert wurde, bevor die Brandanstalten zu Hülfe kommen konnten. Wegen des Frostes war Beste, in dem auf speciellen Befehl gekauften Wolfi= Mangel an Wasser. Die stärkste Kälte haben wir schen, nunmehr unter der Direction Sr. Erlauchten, hier bisher, in diesem Winter, den 11ten dieses um des Grafen Nikita Jwanowitsch Panin, stehenden Mitternacht und den folgenden Morgen um 6 Uhr ge¬ Hause, nach der Dimsdalischen Methode, von dem habt, da das Thermometer, nach Reaumürs Einthei¬ Doctor Schulinus, die Blattern inoculiret, und die zu lung, auf den 104 Grade unter dem Eispuncte stand. diesem Ende daselbst bereits abgegebene, und künftig: Vom Anfange des Frostes an, bis zum 15ten dieses, terliche Huld und Gnade Jhro Majestat, ohne Entgeld ten. Die Zahl der voriges Jahr durch den Sund Blättern unrichtig angegeben worden. Siehat 7756 betragen. Madrid, vom 27. December. A. Die Couriers gehn und kommen, und sich verschiedene Stunden mit dem selben unterredet, genheit zu einem bevorstehenden Bruche vermeiden zu wollen. Rotterdam, vom 19. Jan. Mit Privatbriefen aus Paris ist folgende Nachricht Ungeduld aus Spanien, mit der Antwort von dem Höfe zu Madrid auf den letzten Vorschlag, welchen der König, unser Souverain, zur Abwendung ei¬ Daß der Herzog von Choiseul, noch nach seiner Be¬ nes Krieges gethan hat, erwartet, ist bereits vor ungnadigung, viele Freunde behalten hat, kan, zu ei=¬ 4 Tagen mit der verlangten Antwort zurückgekom¬ nem seltenen Exempel, nicht geläugnet werden. Der men; allein, von der Beschäffenheit derselben ist lich ihr Leidwesen über die Abreise des gewesenen er= selbige so lange geheim gehalten werden dürfte, bis sie Harlin=