prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=12_04_2024_20:20 2024-04-12T05:14:39.454+02:00 2024-04-12T20:20:07.965+02:00 95tes Stück. Freytag, den 28. December 1764. 95tes Stück. Freytag, den 28. December 1764. Prosaisches Gedicht Prosaisches Gedicht über über das Schicksal der Stadt Königsberg, das Schicksal der Stadt Königsberg, den 11ten bis 13ten November, 1764, den 11ten bis 13ten November, 1764, von von J. F. Pelchau, J. F. Pelchau, aus Riga. aus Riga. Entsetzlicher Anblick verwüstender Seenen, die Ge¬ Entsetzlicher Anblick verwüstender Seenen, die Ge¬ fährten derer Kriege, mitten im Frieden vor sich zu und fliehet - fährten derer Kriege, mitten im Frieden vor sich zu und fliehet - sehen! und ihre stürmische Schrecken in strömenden sehen! und ihre stürmische Schrecken in strömenden Annehmlichkeiten einer sichern Ruhe zu kosten! Dort Annehmlichkeiten einer sichern Ruhe zu kosten! Dort wo süßschmeichelnde Hofnungen von einem froh wie¬ wo süßschmeichelnde Hofnungen von einem froh wie¬ derkehrenden Glück aller und jeder Gesichter erheiter derkehrenden Glück aller und jeder Gesichter erheiter ten, sitzt bange Verzweifelung, und tiefdenkende ten, sitzt bange Verzweifelung, und tiefdenkende Schwermuth verfinstert, um und um die Aussicht in Schwermuth verfinstert, um und um die Aussicht in Freuden, die den Unterthan von ferne anlächelten. Freuden, die den Unterthan von ferne anlächelten. Die Asche von den niedergelegten Wohnungen, Die Asche von den niedergelegten Wohnungen, welche dort am Ufer des Pregels mit den ehrwürdi¬ welche dort am Ufer des Pregels mit den ehrwürdi¬ gen Thränen ihrer Bürger sich vermenget, glühet gen Thränen ihrer Bürger sich vermenget, glühet noch von Verwustung und Schrecken. Hier, o Ge¬ noch von Verwustung und Schrecken. Hier, o Ge¬ schichtreiche Fama! welche die Neubegierde zeithero schichtreiche Fama! welche die Neubegierde zeithero mit dergleichen traurigen Berichten aus dem Mor¬ mit dergleichen traurigen Berichten aus dem Mor¬ genlande gesätiget hat, hier, bey dieser kummervol¬ genlande gesätiget hat, hier, bey dieser kummervol¬ len Ueberresten wirst du den Europäer eine Weile len Ueberresten wirst du den Europäer eine Weile das ähnliche und gewöhnliche Schicksal von Moscau das ähnliche und gewöhnliche Schicksal von Moscau und Constantinopel vergessen heißen. und Constantinopel vergessen heißen. Die Nachbarin des beltischen Meeres beseufzet Die Nachbarin des beltischen Meeres beseufzet sich selbst aus eigner Empfindung. Nichts schmei¬ sich selbst aus eigner Empfindung. Nichts schmei¬ chelte und nichts hinterging sie so sehr, als das zuver= chelte und nichts hinterging sie so sehr, als das zuver= sichtliche Vertrauen auf die Sicherheit, welche die sichtliche Vertrauen auf die Sicherheit, welche die Nacht denen Sorgen, der Arbeit und dem Kummer Nacht denen Sorgen, der Arbeit und dem Kummer darzubieten pflegte, und den Schlaf in unbeängstig¬ darzubieten pflegte, und den Schlaf in unbeängstig¬ ten Athemzügen zu versprechen schien. Auf, o Be¬ ten Athemzügen zu versprechen schien. Auf, o Be¬ trogene! die ihr der Ruhe und der Nacht entgegen trogene! die ihr der Ruhe und der Nacht entgegen Auf! das kriegerische Zei¬ Auf! das kriegerische Zei¬ zu schlummern beginnet! zu schlummern beginnet! chen der Trommel, chen der Trommel, der fürchterliche Schall der der fürchterliche Schall der Sturmglocken, ein wildes Lärmen und Gedräng des Sturmglocken, ein wildes Lärmen und Gedräng des Volkes, welches jetzo die nächtlich einsame Gassen Volkes, welches jetzo die nächtlich einsame Gassen erfüllet, rufet euch zu gräslichen, noch nie empfund¬ erfüllet, rufet euch zu gräslichen, noch nie empfund¬ die ganze Atmosphäre wird die ganze Atmosphäre wird nen Scenen nen Scenen Licht, das Gevögel und Wild reget sich, wird scheu, Licht, das Gevögel und Wild reget sich, wird scheu, Hier gegenwärtig seyn heißet Hier gegenwärtig seyn heißet empfinden, und sehen, erschrecken und zittern. Dort empfinden, und sehen, erschrecken und zittern. Dort einstürzende Hauser, einstürzende Hauser, hier eine bange Stimme um hier eine bange Stimme um Hülfe, die sich durch das Geschrey des Volkes ängst¬ Hülfe, die sich durch das Geschrey des Volkes ängst¬ lich hindurcharbeitet; man eilet, man dränget, man lich hindurcharbeitet; man eilet, man dränget, man stürzet übereinander. stürzet übereinander. Trostlose Unmündige an der Trostlose Unmündige an der Seite ihrer Mutter; armselige und elende Kranke, Seite ihrer Mutter; armselige und elende Kranke, ein ehrwürdiger Greis ein ehrwürdiger Greis — o machet Platz diesen o machet Platz diesen Unglücklichen! o helfet ihnen zur Flucht, dieses ist Unglücklichen! o helfet ihnen zur Flucht, dieses ist ihnen mehr, als Allmosen und Wohlthaten austhei= ihnen mehr, als Allmosen und Wohlthaten austhei= Ach nein! die gefräßige Flamme erbeutet Ach nein! die gefräßige Flamme erbeutet sichre Tempel und Heiligthümer. Nicht mehr sollen sichre Tempel und Heiligthümer. Nicht mehr sollen die künstliche Piramiden ihrer Thurme auf niedere die künstliche Piramiden ihrer Thurme auf niedere Hütten so stolz herabschauen, nicht mehr die aufge¬ Hütten so stolz herabschauen, nicht mehr die aufge¬ hende Sonne zuerst begrüßen. Wo? wo war der hende Sonne zuerst begrüßen. Wo? wo war der vielversprechende Dienst kühner Kriegesmänner? vielversprechende Dienst kühner Kriegesmänner? Ihre Unerschrockenheit, mit der Gefahr und dem Ihre Unerschrockenheit, mit der Gefahr und dem Tode so bekannt, ihr hülfbeeifender Arm hätten ver¬ Tode so bekannt, ihr hülfbeeifender Arm hätten ver¬ mittelst freygebiger Sprützen diesem Feinde müthig mittelst freygebiger Sprützen diesem Feinde müthig widerstehen und seinen Eroberungen ein Ziel setzen widerstehen und seinen Eroberungen ein Ziel setzen Sie eilen, sie fliehen herbey. Nun Sie eilen, sie fliehen herbey. Nun mögen? mögen? strei¬ strei¬