prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=12_04_2024_18:02
2024-04-12T05:09:31.721+02:00
2024-04-12T18:02:16.558Z
die
Minority
wieder
abzunehmen.
Sie
hat
wenig¬
die Minority wieder abzunehmen. Sie hat wenig¬
stens
einen
ansehnlichen
Verlust
durch
den
Tod
des
stens einen ansehnlichen Verlust durch den Tod des
Herrn
Curchills,
eines
berühmten
satyrischen
Poe¬
Herrn Curchills, eines berühmten satyrischen Poe¬
ten
und
Vertheidigers
dieser
Parthey
und
des
Herrn
ten und Vertheidigers dieser Parthey und des Herrn
Wilckes
erlitten.
Dieser
Dichter,
dessen
Werke
we¬
Wilckes erlitten. Dieser Dichter, dessen Werke we¬
gen
des
Nachdrucks
der
Ausdrücke
und
der
vielen
gen des Nachdrucks der Ausdrücke und der vielen
witzigen
Vorstellungen
reissend
abgiengen,
ist
zu
Bou
witzigen Vorstellungen reissend abgiengen, ist zu Bou
logne,
wohin
er
gereiset
war,
um
sich
mit
dem
Herrn
logne, wohin er gereiset war, um sich mit dem Herrn
Wilckes
zu
unterreden,
gestorben.
Man
kann
an
Wilckes zu unterreden, gestorben. Man kann an
diesem
Todesfall
wohl
nicht
zweifeln;
denn
man
lie¬
diesem Todesfall wohl nicht zweifeln; denn man lie¬
set
desfals
diese
verschiedne
Particularien:
die
Krank¬
set desfals diese verschiedne Particularien: die Krank¬
heit
dieses
Poeten
wurde
durch
eine
Verkältung
ver¬
heit dieses Poeten wurde durch eine Verkältung ver¬
ursachet.
Sie
nahm
den
29ten
Oct.
ihren
Anfang,
ursachet. Sie nahm den 29ten Oct. ihren Anfang,
und
den
4ten
Nov.
Nachmittags
um
3
Uhr
gieng
ei
und den 4ten Nov. Nachmittags um 3 Uhr gieng ei
daran
aus
der
Welt.
Sobald
sein
Abschied
bekannt
daran aus der Welt. Sobald sein Abschied bekannt
wurde,
strichen
alle
englische
Schiffe,
die
zu
Bou
wurde, strichen alle englische Schiffe, die zu Bou
logne
lagen,
ihre
Flaggen.
Der
Herr
Humphrei
logne lagen, ihre Flaggen. Der Herr Humphrei
Coats
langte
den
10ten
mit
dem
Leichname
dieses
Coats langte den 10ten mit dem Leichname dieses
Dichters
zu
Dover
an,
und
den
12ten
wurde
dersel¬
Dichters zu Dover an, und den 12ten wurde dersel¬
be
alda
zur
Erde
bestattet.
be alda zur Erde bestattet.
Rom,
den
10.
Nov.
Rom, den 10. Nov.
Die
vom
verstorbnen
Pabst
Benedict
XIV.
er¬
Die vom verstorbnen Pabst Benedict XIV. er¬
hobne
Cardinäle
haben
11000
Thaler
zusammenge=
hobne Cardinäle haben 11000 Thaler zusammenge=
legt,
um
diesem
großen
Gelehrten
und
Menschen
legt, um diesem großen Gelehrten und Menschen
ne
vorzügliche
Eigenschaften
schon
das
Lob
der
Nach=
gearbeitete
Predigt
gehalten.
ne vorzügliche Eigenschaften schon das Lob der Nach= gearbeitete Predigt gehalten.
welt
verdienet
hätte,
ein
Mausolee
aufzurichten.
welt verdienet hätte, ein Mausolee aufzurichten.
Warschau,
den
3.
Dec.
Warschau, den 3. Dec.
Heute
gehet
nunmehro
das
gewesene
Interregnum
Heute gehet nunmehro das gewesene Interregnum
von
Pohlen
völlig
zu
Ende,
da
der
Krönungsreichs¬
von Pohlen völlig zu Ende, da der Krönungsreichs¬
tag
in
Gegenwart
des
Königs,
des
Senats
und
der
tag in Gegenwart des Königs, des Senats und der
Ritterschaft
angehet,
welchen
Sr.
Königl.
Majest.
Ritterschaft angehet, welchen Sr. Königl. Majest.
noch
diesen
Vormittag
nach
vorhergegangnem
ge¬
noch diesen Vormittag nach vorhergegangnem ge¬
wöhnlichen
Gottesdienst
anfangen
laßen
werden.
wöhnlichen Gottesdienst anfangen laßen werden.
Die
Russ.
und
Preuß.
Gesandschaft
hat
abermals
Die Russ. und Preuß. Gesandschaft hat abermals
mit
Beystand
der
Engl.
und
Dän.
Residenten
der
mit Beystand der Engl. und Dän. Residenten der
Dissidenten
wegen
in
diesem
Reich
dem
hiesigen
Ho¬
Dissidenten wegen in diesem Reich dem hiesigen Ho¬
fe
sehr
nachdrückliche
Pro
Memoria
übergeben,
de¬
fe sehr nachdrückliche Pro Memoria übergeben, de¬
rowegen
beym
Fürst
Primas
in
Gegenwart
verschied¬
rowegen beym Fürst Primas in Gegenwart verschied¬
ner
Senatoren
und
Landboten
zwischen
den
Gesand
ner Senatoren und Landboten zwischen den Gesand
ten
Conferenzen
gehalten
werden.
Die
neue
Fah¬
ten Conferenzen gehalten werden. Die neue Fah¬
nen,
welche
die
Krongarde
erhalten,
sind
mit
dem
nen, welche die Krongarde erhalten, sind mit dem
Namenszuge
des
Königs,
und
wurden
von
dem
Fürst
Namenszuge des Königs, und wurden von dem Fürst
Bischof
von
Posen
eingeweihet,
von
Sr.
Maj.
aber,
Bischof von Posen eingeweihet, von Sr. Maj. aber,
den
Chef
des
Regiments
und
den
übrigen
Staabs
den Chef des Regiments und den übrigen Staabs
officiers
wurden
die
Nägel
eingeschlagen.
Als
Sr.
officiers wurden die Nägel eingeschlagen. Als Sr.
Maj.
nach
der
Huldigung
die
zierlich
vergoldeter
Maj. nach der Huldigung die zierlich vergoldeter
Schlüssel
der
Stadt
Warschau
von
dem
Stadtkäm=
Schlüssel der Stadt Warschau von dem Stadtkäm=
merer
überreicht
wurden,
gaben
Sie
solche
mit
die¬
merer überreicht wurden, gaben Sie solche mit die¬
sen
Worten
zurück:
Ich
gebe
euch
die
Schlüssel
der
sen Worten zurück: Ich gebe euch die Schlüssel der
Stadt
wieder,
laßet
die
Thore
der
Gerechtigkeit
offen
Stadt wieder, laßet die Thore der Gerechtigkeit offen
stehen.
Der
Magistrat
war
in
solcher
Kleidung
an=
stehen. Der Magistrat war in solcher Kleidung an=
gezogen,
wie
die
Magisträte
in
den
größern
Pohln.
gezogen, wie die Magisträte in den größern Pohln.
Preuß.
Stådten
tragen,
nämlich
schwarz
in
kleinen
Preuß. Stådten tragen, nämlich schwarz in kleinen
Mänteln,
mit
einem
weißen
Koller
vor
der
Brust,
Mänteln, mit einem weißen Koller vor der Brust,
mita
longe
Peruken,
und
Degen.
Vier
Rathmänner
mita longe Peruken, und Degen. Vier Rathmänner
wurden
hiebey
zu
goldnen
Rittern
geschlagen,
welche
wurden hiebey zu goldnen Rittern geschlagen, welche
die
Erlaubniß
haben,
das
Bild
Ihro
Majestät
an
die Erlaubniß haben, das Bild Ihro Majestät an
einer
goldnen
Kette
am
Halse
zu
tragen.
einer goldnen Kette am Halse zu tragen.
Windau,
den
26.
Nov.
Windau, den 26. Nov.
Den
23sten
dieses
ward
der
hohe
Geburtstag
un
Den 23sten dieses ward der hohe Geburtstag un
sres
gnädigsten
Herzogs
allhier
mit
aller
nur
mögli¬
sres gnädigsten Herzogs allhier mit aller nur mögli¬
chen
Pracht
gefeyret.
Auf
Befehl
des
Hrn.
Haupt¬
chen Pracht gefeyret. Auf Befehl des Hrn. Haupt¬
mann
von
Brinken
wurden
des
Morgens
schon
18
mann von Brinken wurden des Morgens schon 18
Kanonen
vom
Schloßwalle
abgelöset,
worauf
die
Kanonen vom Schloßwalle abgelöset, worauf die
Schiffe
mit
12
antworteten.
Auf
dem
Rathhause
Schiffe mit 12 antworteten. Auf dem Rathhause
und
auf
der
Ehrenpforte
ließen
sich
Pauken
und
Trom¬
und auf der Ehrenpforte ließen sich Pauken und Trom¬
peten
hören.
Gegen
11
Uhr
nahm
der
Hr.
Haupt
peten hören. Gegen 11 Uhr nahm der Hr. Haupt
mann
die
Glückwünsche
schriftlich
und
mündlich
an,
mann die Glückwünsche schriftlich und mündlich an,
wobey
der
Hr.
Licentinspector
und
Rector
Scholae
wobey der Hr. Licentinspector und Rector Scholae
eine
Anrede
hielten.
Um
4
Uhr
gieng
ein
Ball
von
eine Anrede hielten. Um 4 Uhr gieng ein Ball von
70
Personen
an.
Um
10
Uhr
gieng
man
zur
Tafel.
70 Personen an. Um 10 Uhr gieng man zur Tafel.
Das
Schloß
war
illuminiret,
und
der
Ball
dauerte
Das Schloß war illuminiret, und der Ball dauerte
bis
5
Uhr
Morgends.
Am
folgenden
Sonntage
bis 5 Uhr Morgends. Am folgenden Sonntage
wurde
das
Te
Deum
in
der
Schloßkirche
gesungen,
wurde das Te Deum in der Schloßkirche gesungen,
freunde,
welcher
auch
als
eine
Privatperson
durch
sei=
und
von
dem
Hrn.
Prediger
Banasch
eine
wohlaus¬
freunde, welcher auch als eine Privatperson durch sei= und von dem Hrn. Prediger Banasch eine wohlaus¬
Petersburg,
den
30.
Octob.
Petersburg, den 30. Octob.
Die
Versicherungen,
welche
der
Gesandte
des
Tür¬
Die Versicherungen, welche der Gesandte des Tür¬
kischen
Kaysers
von
den
friedfertigen
Gesinnungen
kischen Kaysers von den friedfertigen Gesinnungen
seines
Herrn
gegen
unsern
Hof
zu
geben
fortfähret,
seines Herrn gegen unsern Hof zu geben fortfähret,
scheinen
so
aufrichtig
zu
seyn,
daß
unsere
Monarchin
scheinen so aufrichtig zu seyn, daß unsere Monarchin
Anlaß
hat,
denselben
gänzlich
glauben
zu
dürfen.
Anlaß hat, denselben gänzlich glauben zu dürfen.
AVERTISSEMENT.
AVERTISSEMENT.
Bey
dem
Verleger
dieser
Zeitung
ist
zu
haben:
Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben:
Des
Herren
Hofprediger
Cochius
aus
Amos
7,
v.
Des Herren Hofprediger Cochius aus Amos 7, v.
4.
5.
6.
gehaltene
und
von
einigen
Gliedern
der
re¬
4. 5. 6. gehaltene und von einigen Gliedern der re¬
formirten
Gemeine
zum
Druck
beförderte
Predigt,
formirten Gemeine zum Druck beförderte Predigt,
8,
1764.
8, 1764.
Wechsel-Cours
&
Species
d.
13.
Dec.
1764.
Wechsel-Cours & Species d. 13. Dec. 1764.
Amsterdam
41
Tage
308
gr.
Amsterdam 41 Tage 308 gr.
71
Tage
306gr.
71 Tage 306gr.
Hamburg
3
W.
134
gr.
Hamburg 3 W. 134 gr.
6
W.
133
gr.
6 W. 133 gr.
Berlin
Berlin
Dantzig
24
pr.
Cto.
Dantzig 24 pr. Cto.
Ducaten
neue
9
fl.
2
gr.
Ducaten neue 9 fl. 2 gr.
Alberts
Taler
131
gt.
Alberts Taler 131 gt.
Rubel
112
gr.
Rubel 112 gr.
Alt
Polnisch
Geld
13
pr.
Cto.
Alt Polnisch Geld 13 pr. Cto.
Diese
Gelehrte
und
Politische
Zeitung
wird
des
Montag=
Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag=
und
Freytags
Vormittags
um
10
Uhr
in
dem
und Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem
Kanterschen
Buchladen
ausgegeben.
Kanterschen Buchladen ausgegeben.