prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=09_04_2024_16:35 2024-04-09T18:18:21.897+02:00 2024-04-09T18:38:10.453+02:00 68tes Stück. Montag, den 24. September 1764. 68tes Stück. Montag, den 24. September 1764. Hamburg. Hamburg. "Reyspiele zur Bildung eines Soldaten. Erstes "Beyspiele zur Bildung eines Soldaten. Erstes Stück. Tu ne cede malis, sed contra au- Stück. Tu ne cede malis, sed contra au- „dentior ito sind bey Bock auf 10 Bogen in 8vo „dentior ito sind bey Bock auf 10 Bogen in 8vo dieses Jahres herausgekommen." Die löbliche dieses Jahres herausgekommen." Die löbliche Absicht dieses Werks gehet, wie der unbekannte Hr. Absicht dieses Werks gehet, wie der unbekannte Hr. Verfasser in der Vorrede schreibet, dahin, die Liebe Verfasser in der Vorrede schreibet, dahin, die Liebe zum Vaterlande und den Muth es zu vertheidi¬ zum Vaterlande und den Muth es zu vertheidi¬ gen zu vermehren. Ein sich selbst überlaßner jun= kann, und von jedem Officier, der es lesen will, gen zu vermehren. Ein sich selbst überlaßner jun= kann, und von jedem Officier, der es lesen will, der Mensch, der zu dienen anfängt, und höch= mit Aufmerksamkeit mehr wie einmal gelesen zu wer¬ der Mensch, der zu dienen anfängt, und höch= mit Aufmerksamkeit mehr wie einmal gelesen zu wer¬ stens lesen und etwas schreiben gelernet, ist schon un¬ stens lesen und etwas schreiben gelernet, ist schon un¬ ter die gutgearteten zu zählen, wenn er nicht im be¬ ter die gutgearteten zu zählen, wenn er nicht im be¬ ständigen und unordentlichen Leben Vergnügen sucht. ständigen und unordentlichen Leben Vergnügen sucht. Ein solcher junger Mensch wird sich die Zeit im Quar= ne Beyspiele in IV Classen eingetheilet, und win Ein solcher junger Mensch wird sich die Zeit im Quar= ne Beyspiele in IV Classen eingetheilet, und win tier oder auf Wachten mit Lesung solcher Bücher ver= wollen, ohne eine ängstliche Wahl anzustellen, aus tier oder auf Wachten mit Lesung solcher Bücher ver= wollen, ohne eine ängstliche Wahl anzustellen, aus treiben, davon der größte Theil ihm mehr Schaden jeder eins zur Probe hersetzen. treiben, davon der größte Theil ihm mehr Schaden jeder eins zur Probe hersetzen. als Nutzen schaft. Abentheuerliche, einfältige, schlecht als Nutzen schaft. Abentheuerliche, einfältige, schlecht und gemein denkende Liebesgeschichte, sind diejenigen, und gemein denkende Liebesgeschichte, sind diejenigen, auf welche alsdenn gemeiniglich die Wahl fällt. Ohn¬ auf welche alsdenn gemeiniglich die Wahl fällt. Ohn¬ fehlbar würden edlere und in der Wahrheit der Ge¬ fehlbar würden edlere und in der Wahrheit der Ge¬ schichte gegründete Erzahlungen einen solchen jungen schichte gegründete Erzahlungen einen solchen jungen Menschen eben sowohl vergnügen, wenn sie von der Menschen eben sowohl vergnügen, wenn sie von der Beschaffenheit sind, seine Neugier zu erwecken, sie Beschaffenheit sind, seine Neugier zu erwecken, sie zu erhalten und zu befriedigen, ohne ihn zu ermü¬ zu erhalten und zu befriedigen, ohne ihn zu ermü¬ den. Vielleicht ist ein solches Buch das allerbeste den. Vielleicht ist ein solches Buch das allerbeste Mittel, ihm den Geschmack und Trieb einzuflößen, Mittel, ihm den Geschmack und Trieb einzuflößen, diejenigen Bücher zu lesen, welche die Geschichte im wonnen war. diejenigen Bücher zu lesen, welche die Geschichte im wonnen war. Zusammenhange vortragen. Man bemerke nur, wie Zusammenhange vortragen. Man bemerke nur, wie sehr junge Officiers und selbst der neugeworbene noch sehr junge Officiers und selbst der neugeworbene noch unerfahrne Bursche mit Vergnügen dem alten Kriegs unerfahrne Bursche mit Vergnügen dem alten Kriegs knechte, der lange im Dienste gewesen, zuhören, knechte, der lange im Dienste gewesen, zuhören, wenn er dasjenige erzählet, was er im Felde gesehen wenn er dasjenige erzählet, was er im Felde gesehen und erlebet hat. Der Abt Raynal mußte auf Be= und erlebet hat. Der Abt Raynal mußte auf Be= fehl der französischen Regierung aus der Geschichte fehl der französischen Regierung aus der Geschichte solche Züge kriegerischer Handlungen sammlen, aus solche Züge kriegerischer Handlungen sammlen, aus denen Munterkeit, scharfe Einsicht, Menschenliebe, denen Munterkeit, scharfe Einsicht, Menschenliebe, Gegenwart des Geistes, Standhaftigkeit und Hel¬ Gegenwart des Geistes, Standhaftigkeit und Hel¬ denmuth hervorleuchten. Die gegenwärtige Samm¬ denmuth hervorleuchten. Die gegenwärtige Samm¬ lung ist eine Nachahmung davon, und sie verdienet, lung ist eine Nachahmung davon, und sie verdienet, so wie die schon ganz bekannt gewordne Preußische so wie die schon ganz bekannt gewordne Preußische Kriegslieder von jedem Soldaten, der deutsch lesen Kriegslieder von jedem Soldaten, der deutsch lesen den, und ein jeder Patriet wird die baldige Fortfe¬ den, und ein jeder Patriet wird die baldige Fortfe¬ tzung dieses Werks wünschen, das immer ein Ta¬ tzung dieses Werks wünschen, das immer ein Ta¬ schenbuch abgeben kann. Der Hr. Verfasser hat sei¬ schenbuch abgeben kann. Der Hr. Verfasser hat sei¬ I. Unerschrockenheit. I. Unerschrockenheit. König Wilhelm von England lieferte im Jahr 1690 König Wilhelm von England lieferte im Jahr 1690 den Jacobiten eine Schlacht. Während derselben den Jacobiten eine Schlacht. Während derselben pflanzten die letzteren 2 Feldstücke gerade gegen ihn über pflanzten die letzteren 2 Feldstücke gerade gegen ihn über und verwundeten ihn, wiewohl nur leicht, mit einer und verwundeten ihn, wiewohl nur leicht, mit einer 6pfündigen Kanonenkugel an der Schulter. Wilhelm 6pfündigen Kanonenkugel an der Schulter. Wilhelm war der einzige, der nicht darüber erschrack. war der einzige, der nicht darüber erschrack. Der Der "Schuß, sagte er, müßte nicht näher kommen. "Schuß, sagte er, müßte nicht näher kommen. Er ließ sich darauf an der Spitze der Truppen ver¬ Er ließ sich darauf an der Spitze der Truppen ver¬ binden, und blieb zu Pferde, bis die Schlacht ge= binden, und blieb zu Pferde, bis die Schlacht ge= II. Furcht und falsche Tapferkeit. II. Furcht und falsche Tapferkeit. Als Nimwegen im Jahr 1591 vom Prinz Moritz Als Nimwegen im Jahr 1591 vom Prinz Moritz von Oranien belagert wurde, so antwortete die Spa¬ von Oranien belagert wurde, so antwortete die Spa¬ nische Besatzung auf die Aufforderung spöttisch: der nische Besatzung auf die Aufforderung spöttisch: der "Prinz wäre jung, und müßte den Platz als eine jun¬ "Prinz wäre jung, und müßte den Platz als eine jun¬ ge Dame betrachten, welcher er erst einige Zeit die ge Dame betrachten, welcher er erst einige Zeit die Auf= Auf=