prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=04_07_2024_14:48
        2024-07-04T13:38:53.848+02:00
        2024-07-04T14:48:49.564+02:00
        
    
    
        
            
                
                
                
            
        
        
        
            
            
                
                
                
                    6tes Stück. Montag, den 20. Februar. 1764.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Königsberg.
                
            
            
                
                
                
                    Preußen wünscht sick, vor Deutschland ein
                
            
            
                
                
                
                    daheres Recht den Herrn Professor Rammler
                
            
            
                
                
                
                    seinen Horatz nennen zu können. Wir schreiben
                
            
            
                
                
                
                    heut unsern Lesern ein kleines Muster ab und widmen
                
            
            
                
                
                
                    eo mit gütiger Genehmhaltung unserer Gelegenheits¬
                
            
            
                
                
                
                    sichter, der morgenden Hochzeit eines Freundes.
                
            
            
                
                
                
                    Ode an Hymen.
                
            
            
                
                
                
                    Tyäens und Cytherens Sohn
                
            
            
                
                
                
                    Im schönsten Rausch geboren,
                
            
            
                
                
                
                    Gott Hymen, der du dir zum Thron
                
            
            
                
                
                
                    Das Hochzeitbett erkohren:
                
            
            
                
                
                
                    Dir fleht der sorgenvolle Greiß:
                
            
            
                
                
                
                    O Stifter der Geschlechter,
                
            
            
                
                
                
                    Nimm, was ich nicht zu schützen weiß,
                
            
            
                
                
                
                    Nimm mir die größten Töchter.
                
            
            
                
                
                
                    Dir schmückt das fromme Mädchen sich
                
            
            
                
                
                
                    Bey seinem Morgenliede;
                
            
            
                
                
                
                    Der weise Jüngling hofft auf dich,
                
            
            
                
                
                
                    Des falschen Amors müde.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Dich rufen junge Wittwen an
                
            
            
                
                
                
                    Jm hochbetrübten Schleyer,
                
            
            
                
                
                
                    Im Flohr bekennt der Trauermann
                
            
            
                
                
                
                    Dir sein gewaltig Feuer.
                
            
            
                
                
                
                    Du, mehr als alle Götter werth
                
            
            
                
                
                
                    Dir flehen auch die Prinzen:
                
            
            
                
                
                
                    Erfülle, was der Krieg geleert,
                
            
            
                
                
                
                    Erfüll' uns die Provinzen!
                
            
            
                
                
                
                    O wenn dich noch ein Opferschmauß
                
            
            
                
                
                
                    Herab vom Himmel ziehet;
                
            
            
                
                
                
                    So komm in meines Leukons Haus,
                
            
            
                
                
                
                    Der am Altare knieet.
                
            
            
                
                
                
                    O komm! zwey Ring' an Einer Hand,
                
            
            
                
                
                
                    Und um die Schläfe Myrthen,
                
            
            
                
                
                
                    Und um den Arm ein goldnes Band,
                
            
            
                
                
                
                    Das Knie der Braut zu gürten;
                
            
            
                
                
                
                    Die, wann von Wein und Liebe voll
                
            
            
                
                
                
                    Ein Gast zu viel begehret,
                
            
            
                
                
                
                    Und sie doch etwas missen soll,
                
            
            
                
                
                
                    Am liebsten Band entbehret:
                
            
            
                
                
                
                    Die