prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=26_07_2024_23:09
        2024-07-26T22:18:50.210+02:00
        2024-07-26T23:09:46.505+02:00
        
    
    
        
            
                
                
                
                
                
                
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Man glaubt jetzt vielen Anschein in Constantinopel dazu ist aufgehangen worden. Alles zur Rache für den erli¬
                
            
            
                
                
                
                    zu haben. Die Rußische Kaiserin soll es ihren Ge¬
                
            
            
                
                
                
                    neralen überlassen haben, über diese Vorschläge zu
                
            
            
                
                
                
                    tractiren; und das erste, was der General Roman¬
                
            
            
                
                
                
                    sidenten Obreskow gewesen.
                
            
            
                
                
                
                    Rom, vom 4. Febr.
                
            
            
                
                
                
                    Der Fürst Sapieha, Groß=General von Litthauen,
                
            
            
                
                
                
                    Audienz, von welchem er sehr gütig aufgenommen wieder Korkpulver darauf, womit man so lange fort¬
                
            
            
                
                
                
                    Vater Abschied, und wird nun nach Florenz gehen, wird die zweyte Sohle darauf gelegt, mit 2 Nägeln
                
            
            
                
                
                
                    Von den 4 Galeeren-Sclaven aus Civitavecchia
                
            
            
                
                
                
                    die zum Tode verdammt waren, haben 2 Pardon er
                
            
            
                
                
                
                    dritte eben sollte hingerichtet werden, so schenkte der Rühmens von dieser Erfindung.
                
            
            
                
                
                
                    Pabst auch diesem, nebst seinem vierten Compagnon,
                
            
            
                
                
                
                    das Leben. Der Prinz Gallitzin ist mit noch 5 an¬
                
            
            
                
                
                
                    dern Rußischen Cavaliers aus Venedig hier angekom= das Fäßchen zu 1 fl. 24 gr. angekommen und logirt im Palm¬
                
            
            
                
                
                
                    men.
                
            
            
                
                
                
                    Niederelbe, vom 22. Febr.
                
            
            
                
                
                
                    Man hat angemerkt, daß die Erderschütterungen
                
            
            
                
                
                
                    noch niemals so häusig gewesen, und fast in der ganzen
                
            
            
                
                
                
                    Welt sind, als seit zwey Jahren. Zu Tanger an der nach Berlin, log. bey Seyfrieds im Kneiphof. Herr
                
            
            
                
                
                
                    starke perspührt worden, welche etliche Minuten ge¬
                
            
            
                
                
                
                    dauert, und viele Häuser umgeworfen hat. Zu Gibral= auf dem Roßgarten. Herr Schüte, und Herr Jacob,
                
            
            
                
                
                
                    See stark bewegt hat.
                
            
            
                
                
                
                    Versailles, vom 13. Febr.
                
            
            
                
                
                
                    Der Kronprinz und der Prinz Friedrich Adolph von Wechsel-Cours & Species.
                
            
            
                
                
                
                    Schweden, welche kürzlich hier angelangt, sind am
                
            
            
                
                
                
                    9ten dieses dem Könige und der Königl. Familie unter Amsterd. 41Tage 308 gr. Weitzen der beste 144gr.
                
            
            
                
                
                
                    den Namen der Grafen von Gothland und von Oeland
                
            
            
                
                
                
                    vorgestellt worden, und haben denselben Abend mit Se.
                
            
            
                
                
                
                    Majestät gespeist. Gestern sind sie auf dem Ball bey
                
            
            
                
                
                
                    der Dauphine gewesen.
                
            
            
                
                
                
                    Krakau, vom 9, Februar.
                
            
            
                
                
                
                    Zwischen gestern und heute frühe kam der Confö¬ Alberts Taler
                
            
            
                
                
                
                    derirte Oberste Schütz, mit einigen 100 Pferden, nach Rubel
                
            
            
                
                
                
                    Wieliczka, nahm von da den Herrn Administrator, den Oude
                
            
            
                
                
                
                    Podszuppeck, den Herrn Friese und den Herrn Caßier
                
            
            
                
                
                
                    Haubold, nebst noch 4 Rathsherren, und führte sie in
                
            
            
                
                
                
                    Ketten und Banden weg nach Landskrog. Ein Jud=
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    tenen Ueberfall.
                
            
            
                
                
                
                    Metz, vom 19. Febr.
                
            
            
                
                
                
                    Der Abt Bouteville hat eine Art Schuhsohlen ersun¬
                
            
            
                
                
                
                    zow verlanget hätte, wäre die Freyheit des Herrn Re= den, welche kein Wasser durchlassen. Man feilt Kork
                
            
            
                
                
                
                    mit einer grossen Feile, und macht auf diese Art ein
                
            
            
                
                
                
                    Pulver daraus, als Sägelspähne. Wenn die erste
                
            
            
                
                
                
                    Sohle angenähet ist, wird sie auswendig mit Englischen
                
            
            
                
                
                
                    Leim überzogen, und hernach mit diesen Korkpulver
                
            
            
                
                
                
                    hat sich etwa 2 Monate hier aufgehalten. Vor ei= bestreuet. Wenn es trocken ist, macht man wieder
                
            
            
                
                
                
                    nigen Tagen hatte er bey dem Pabste eine Privat= mit einem grossen Pinsel Leim darüber, und dann
                
            
            
                
                
                
                    wurde. Er nahm zugleich in selbiger von dem heil. fährt, bis dieser Ueberzug einen Zoll dick ist. Nun
                
            
            
                
                
                
                    Se. Heiligkeit haben ihm die sogenannten Erbau= bevestiget, und so lange geschlagen, bis alles etwa die
                
            
            
                
                
                
                    ungsgeschenke (regali di devozioni) womit angese= Dicke eines Thalers hat. Dann wird die Sohle vest
                
            
            
                
                
                
                    hene Personen von Ihnen pflegen beehret zu wer- genäht, und der Suh ist fertig, welcher so leicht als
                
            
            
                
                
                
                    den, z. E. Rosenkränze, Agnus Dei, rc. übersandt. ein anderer ist. Der Ueberzug bricht nicht, ist elastisch,
                
            
            
                
                
                
                    so daß leicht und sanft darauf zu gehen ist, und die
                
            
            
                
                
                
                    Füsse trocken bleiben. Die Mannheimer Französische
                
            
            
                
                
                
                    halten. Sie mußten darum loosen. Und als der Zeitung, und die Gazette de Commerce machen viel
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    AVERTISSEMENT.
                
            
            
                
                
                
                    Der Rußische Kaufmann Dolganos ist mit ganz srischen Caviar,
                
            
            
                
                
                
                    baum in der Vorstadt.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Einpaßirte Fremde,
                
            
            
                
                
                
                    vom 2ten bis 6ten März.
                
            
            
                
                
                
                    Herr von Leppel, Rußischkaiserl. Major, und Herr
                
            
            
                
                
                
                    Baron von Geyling, kommen aus Petersburg, gehen
                
            
            
                
                
                
                    Küste von Marocco ist am 12ten December eine sehr von Bockum, Lieutenant vom Prinz Anhalt, kommt
                
            
            
                
                
                
                    von Curland, gehet nach Halle, log. bey Felgenhauern
                
            
            
                
                
                
                    tar hat man sie ebenfalls bemerkt, wo sich zugleich die Kaufleute, kommen von Augspurg, log. bey Schenck
                
            
            
                
                
                
                    in der Junkergasse.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    deo 7. März 1770.
                
            
            
                
                
                
                    Hamburg 3W. 135 gr
                
            
            
                
                
                
                    dito 6 W. 134½ gr.
                
            
            
                
                
                
                    Dantzig 275 p. C dn.
                
            
            
                
                
                
                    Ducaten neue 9fl. 9 gr.
                
            
            
                
                
                
                    dito oude 9 fl. 1 3 gr.
                
            
            
                
                
                
                    136gr.
                
            
            
                
                
                
                    1081gr.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Getreyde Preise.
                
            
            
                
                
                
                    vom 28 Febr. bis6März1771.
                
            
            
                
                
                
                    der geringere 135-
                
            
            
                
                
                
                    dito 71 Tage 307 gr. Noggen der beste 105-
                
            
            
                
                
                
                    der geringere —
                
            
            
                
                
                
                    Gerste die beste
                
            
            
                
                
                
                    72—
                
            
            
                
                
                
                    die geringere
                
            
            
                
                
                
                    4e-
                
            
            
                
                
                
                    Haaber
                
            
            
                
                
                
                    Erbsen große graue 102
                
            
            
                
                
                
                    — kleine graue 99-
                
            
            
                
                
                
                    — große weiße 90-
                
            
            
                
                
                
                    8 pr. C. ag. | — kleine weiße
                
            
            
                
                
                
                    84—
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag
                
            
            
                
                
                
                    und des Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem
                
            
            
                
                
                
                    Kanterschen Buchladen ausgegeben.
                
            
            
                
                
                
                    Beslage.