prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=06_04_2024_21:41 2024-04-06T21:25:09.084+02:00 2024-04-06T21:45:36.821+02:00 58tes Stück. Montag, den 20. August 1764. 58tes Stück. Montag, den 20. August 1764. * * Des Herrn Johann Jacob Rousseau aus¬ Des Herrn Johann Jacob Rousseau aus¬ "erlesene Gedanken über verschiedne Gegen¬ "erlesene Gedanken über verschiedne Gegen¬ pstände aus der Moral, der Politik und den schönen ROUSSEAU prenant toujous la nature pour Maitre, "stände aus der Moral, der Politik und den schönen ROUSSEAU prenant toujous la nature pour Maitre, „Wissenschaften." Wir glauben, daß die Bemü¬ „Wissenschaften." Wir glauben, daß die Bemü¬ hung eines berühmten Mannes Gedanken, der viele hung eines berühmten Mannes Gedanken, der viele und weitläuftige Werke geschrieben hat, unter gewisse und weitläuftige Werke geschrieben hat, unter gewisse Titel zu sammlen, eben so wenig zu tadeln sey, als Titel zu sammlen, eben so wenig zu tadeln sey, als wenn man den Ruhm eines Helden durch Aufbehal= wenn man den Ruhm eines Helden durch Aufbehal= tung seines Degens oder das Andenken eines Sieges tung seines Degens oder das Andenken eines Sieges durch Aufbringung der eroberten Fahnen zu verewigen durch Aufbringung der eroberten Fahnen zu verewigen sucht, und streiten den gegenwärtigen auserlesenen sucht, und streiten den gegenwärtigen auserlesenen Gedanken aus den rousseauschen Werken keines¬ Gedanken aus den rousseauschen Werken keines¬ weges ihren Nutzen ab, da insbesondere die in die¬ weges ihren Nutzen ab, da insbesondere die in die¬ sem Auszuge vor die Orthodoxie gesorget, und jeder sem Auszuge vor die Orthodoxie gesorget, und jeder Stein des Anstoßes aus dem Wege geräumt ist. Wer Stein des Anstoßes aus dem Wege geräumt ist. Wer indessen den Johann Jacob Rousseau in Le¬ indessen den Johann Jacob Rousseau in Le¬ bensgröße kennen lernen will, wird nicht bey diesem bensgröße kennen lernen will, wird nicht bey diesem Gedankenlericon stehen bleiben, sondern eine nähere Gedankenlericon stehen bleiben, sondern eine nähere Bekanntschaft mit einem Manne suchen, der von Bekanntschaft mit einem Manne suchen, der von allen Seiten original ist. Wir nehmen uns die allen Seiten original ist. Wir nehmen uns die Freyheit, die angezeigten auserlesene Ge¬ Freyheit, die angezeigten auserlesene Ge¬ danken auf den Nachttisch unsrer lieben Frauer danken auf den Nachttisch unsrer lieben Frauer und Mädgen, bestmöglichst zu empfehlen. Kostet in de= und Mädgen, bestmöglichst zu empfehlen. Kostet in de= Kanterschen Buchhandlung allhier, wie auch in Elbing Kanterschen Buchhandlung allhier, wie auch in Elbing und Mitau 1 fl. 15gr. das französische Original 1 fl. 24gr. und Mitau 1 fl. 15gr. das französische Original 1 fl. 24gr. Wir ergreifen diese Gelegenheit, unsern Lesern Wir ergreifen diese Gelegenheit, unsern Lesern einige Zeilen abzuschreiben, die ein französischer einige Zeilen abzuschreiben, die ein französischer Dichter unter das Portrait unsers Rousseaus ent= Dichter unter das Portrait unsers Rousseaus ent= worfen. worfen. VERS pour mettre au dessus du Por¬ VERS pour mettre au dessus du Por¬ trait de J. J. ROUSSEAU. trait de J. J. ROUSSEAU. Fut de l'humanité l'Apôtre & le Martir. Fut de l'humanité l'Apôtre & le Martir. Les mortels, qu'il voulut forcer à la connoitre, Les mortels, qu'il voulut forcer à la connoitre, S'étoient rrop avilis pour ne pas l'en punir. S'étoient rrop avilis pour ne pas l'en punir. Pauvre, errant, fugitif & proscrit sur la terre, Pauvre, errant, fugitif & proscrit sur la terre, Sa Vie à ses écrits servit de Commentaire. Sa Vie à ses écrits servit de Commentaire. La fiere verité dans ses hardis tableaux, La fiere verité dans ses hardis tableaux, Sçut en dépit des Grands, montrer ce que nous Sçut en dépit des Grands, montrer ce que nous sommes, sommes, Il devoit de nos jours trouver des échafauts; Il devoit de nos jours trouver des échafauts; Il aura des Autels, quand il naitra des hommes. Il aura des Autels, quand il naitra des hommes. Rousseau wählte die Natur zu seiner Lehrerin, Rousseau wählte die Natur zu seiner Lehrerin, und war ein Apostel und Märtyrer der Menschlich= und war ein Apostel und Märtyrer der Menschlich= keit. Die Sterblichen, welche er sie zu erkennen keit. Die Sterblichen, welche er sie zu erkennen zwingen wollte, waren zu tief erniedrigt, um ihn zwingen wollte, waren zu tief erniedrigt, um ihn darum nicht strafen zu sollen. Arm, herumirrend, darum nicht strafen zu sollen. Arm, herumirrend, flüchtig und verbannt auf der Erde, diente sein Leben flüchtig und verbannt auf der Erde, diente sein Leben seinen Schriften zum Commentar. Die stolze Wahr= seinen Schriften zum Commentar. Die stolze Wahr= heit wußte in seinen kühnen Gemählden den Großen heit wußte in seinen kühnen Gemählden den Großen zum Trotz zu zeigen, wer wir sind. Zu unsern Zei¬ zum Trotz zu zeigen, wer wir sind. Zu unsern Zei¬ ten waren Chavotte für ihn, und Altäre wird man ten waren Chavotte für ihn, und Altäre wird man ihm bauen, wenn es Menschen geben wird. ihm bauen, wenn es Menschen geben wird. Lemgo. Lemgo.