prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=06_04_2024_19:07 2024-04-06T20:47:23.164+02:00 2024-04-06T19:07:26.239Z dern um einer in der Zeit der Uebertretung schon ge¬ dern um einer in der Zeit der Uebertretung schon ge¬ schehnen Einwilligung. Wir koͤnnen also um so viel schehnen Einwilligung. Wir koͤnnen also um so viel leichter ein verborgnes Gift in die Welt bringen, je leichter ein verborgnes Gift in die Welt bringen, je gewisser dasselbe schon vor der Geburt seinen Sitz in gewisser dasselbe schon vor der Geburt seinen Sitz in uns genommen hatte. uns genommen hatte. Auf der andern Seite, wenn wir diese Hypothese Auf der andern Seite, wenn wir diese Hypothese des Denkens nicht annehmen. Was wollen wir als¬ des Denkens nicht annehmen. Was wollen wir als¬ denn von denen Seelen sagen, die mit Adam zugleich denn von denen Seelen sagen, die mit Adam zugleich existirten, und doch erst jetzt mit dem Körper kleiner existirten, und doch erst jetzt mit dem Körper kleiner Kinder auf die Welt kommen. So viel tausend Jah¬ Kinder auf die Welt kommen. So viel tausend Jah¬ so viel tausend so viel tausend re schliefen oder träumeten sie re schliefen oder träumeten sie Jahre sind also für die Existenz freyer Geister gewe¬ Jahre sind also für die Existenz freyer Geister gewe¬ sen? Und wenn ein heut gebornes Kind morgen sen? Und wenn ein heut gebornes Kind morgen stirbt: so denkt es nach unserm System doch auch stirbt: so denkt es nach unserm System doch auch ohne Körper; Was für eine Ursache wollen wir uns ohne Körper; Was für eine Ursache wollen wir uns also erfinden, um zu läugnen, daß es nicht unter also erfinden, um zu läugnen, daß es nicht unter denselben Umständen auch vor der Geburt ge¬ denselben Umständen auch vor der Geburt ge¬ dacht habe? dacht habe? Was wir aber gedacht haben? zu welcher Repu¬ Was wir aber gedacht haben? zu welcher Repu¬ blik von Geistern wir gehörten? Was für moralische blik von Geistern wir gehörten? Was für moralische Endzwecke wir sonst damals in Absicht des Ganzen Endzwecke wir sonst damals in Absicht des Ganzen ausgeführt haben? Diese Fragen wollen wir alsdenn ausgeführt haben? Diese Fragen wollen wir alsdenn beantworten, wenn wir mehr seyn werden, als wir beantworten, wenn wir mehr seyn werden, als wir jetzt sind. jetzt sind. Zum Beschluß dieser Spekulation kann ich ein klei¬ Zum Beschluß dieser Spekulation kann ich ein klei¬ nes Gedicht eines nicht unbekannten Dichters, wel¬ nes Gedicht eines nicht unbekannten Dichters, wel¬ ches in der Sprache der Satyre den Zustand einiger ches in der Sprache der Satyre den Zustand einiger Geister vor der Geburt beschreibt, hier anfügen: Geister vor der Geburt beschreibt, hier anfügen: Tr. Tr. Berlin, den 28. Jul. Berlin, den 28. Jul. Nachdem Se. Maj. der König, Sr. Exc. dem Hrn. Nachdem Se. Maj. der König, Sr. Exc. dem Hrn. Friedr. Wilh. von Borcke, wirkl. geheimten Etaats¬ Friedr. Wilh. von Borcke, wirkl. geheimten Etaats¬ und Kriegesrath, Vicepräsidenten und dirigiren¬ und Kriegesrath, Vicepräsidenten und dirigiren¬ den Minister bey dem General=Oher=Finanz=Krie den Minister bey dem General=Oher=Finanz=Krie ges= und Domainen=Directorio, die gebetne Erlassung ges= und Domainen=Directorio, die gebetne Erlassung hrer Dienste in Gnaden bewilligt, so sind gedachte hrer Dienste in Gnaden bewilligt, so sind gedachte Se. Exc. nach ihren in Westphalen liegenden Gütern Se. Exc. nach ihren in Westphalen liegenden Gütern abgegangen. Wie man aus Potsdam vernimmt, so abgegangen. Wie man aus Potsdam vernimmt, so haben Ihro Königl. Hoheiten die beyden Prinzen von haben Ihro Königl. Hoheiten die beyden Prinzen von Preussen, und Ihro Durchl.die beyden Prinzen von Preussen, und Ihro Durchl.die beyden Prinzen von Braunschweig, die Durchlauchte Braunschweigsche Braunschweig, die Durchlauchte Braunschweigsche Herrschaften bis Brandenburg begleitet. Herrschaften bis Brandenburg begleitet. Halmstadt in Schweden, vom 14. Jun. Halmstadt in Schweden, vom 14. Jun. Hier ist ein grosser Mangel an Kalk, das Schiff Hier ist ein grosser Mangel an Kalk, das Schiff welches nach Gothland gewesen, um welchen herbey welches nach Gothland gewesen, um welchen herbey zu führen, ist leer zurück gekommen, und da man kei¬ zu führen, ist leer zurück gekommen, und da man kei¬ nen Kalk aus Norwegen holen darf, so befinden sich nen Kalk aus Norwegen holen darf, so befinden sich die Einwohner genöthigt, ihre Häuser mit Leim zu die Einwohner genöthigt, ihre Häuser mit Leim zu bauen. bauen. Phantasie. Phantasie. Nah am Chaos, und unter dämmerndem Himmel Nah am Chaos, und unter dämmerndem Himmel Vom lethäischem Ufer begränzt: Vom lethäischem Ufer begränzt: Liegt der Möglichkeit Reich in schlummerndem Leben, Liegt der Möglichkeit Reich in schlummerndem Leben, Zwischen Unding und Schöpfung getheilt. Zwischen Unding und Schöpfung getheilt. Traurig, ihres Geschicks, von fernen Aeonen Traurig, ihres Geschicks, von fernen Aeonen Noch nicht kundig, nur traumend davon, Noch nicht kundig, nur traumend davon, Kämpfen muthig durch Perioden des Schlummers Kämpfen muthig durch Perioden des Schlummers Seelen, künftigen Welten bestimmt. Seelen, künftigen Welten bestimmt. Im aetherischen Leib, nicht sichtbar dem Sehrohr Im aetherischen Leib, nicht sichtbar dem Sehrohr Bildet Phantasus Griffel bereits Bildet Phantasus Griffel bereits Ihren künftgen Beruf. Gleich gankelnden Tänzern Ihren künftgen Beruf. Gleich gankelnden Tänzern Afft dem Stutzer ein Schmetterling nach. Afft dem Stutzer ein Schmetterling nach. Ganze Schaaren von jungen hüpfenden Stäubchen Ganze Schaaren von jungen hüpfenden Stäubchen Pfeifen singend auf Blättern herum, Pfeifen singend auf Blättern herum, Duften Ambra, und sehn im einsamen Teiche Duften Ambra, und sehn im einsamen Teiche Zarter Mienen cytherische Macht. Zarter Mienen cytherische Macht. Unzufrieden mit sich, in Felsen verschlossen, Unzufrieden mit sich, in Felsen verschlossen, Haͤufen andre sich schimmernden Sand, Haͤufen andre sich schimmernden Sand, Sehen Diebe im Traum, und fürchten Gewitter, Sehen Diebe im Traum, und fürchten Gewitter, Und umklammern den neidlosen Schatz. Und umklammern den neidlosen Schatz. Noch ein emsiger Volk, im Tiefsinn der Eulen Noch ein emsiger Volk, im Tiefsinn der Eulen Fliegt ins Thor der Erschafnen hinein: Fliegt ins Thor der Erschafnen hinein: Zieht und dehnet den embryonischen Finger Zieht und dehnet den embryonischen Finger Stolz und gründlich zur Autorschaft aus. Stolz und gründlich zur Autorschaft aus. Und die Dummheit schreibt ihm die Losung zum Abschied Und die Dummheit schreibt ihm die Losung zum Abschied Geh' und schreib bleib kindisch und stirb! Geh' und schreib — bleib kindisch und stirb! Zahlreich flieget es aus, mit Schellen und Federn Zahlreich flieget es aus, mit Schellen und Federn — Geht und schreibet bleibt kindisch und stirbt! Geht und schreibet — bleibt kindisch — und stirbt! Auszug eines Schreibens aus Paris vom Auszug eines Schreibens aus Paris vom 9ten Julii. 9ten Julii. Der Herr von Cluny, Jutendant von St. Domi= Der Herr von Cluny, Jutendant von St. Domi= nique, welcher sich nach erhaltener Zurückberufung zu nique, welcher sich nach erhaltener Zurückberufung zu Schiffe begeben, um nach Frankreich zurück zu keh¬ Schiffe begeben, um nach Frankreich zurück zu keh¬ ren, ward unterwegens von einer ganz besondern ren, ward unterwegens von einer ganz besondern Krankheit überfallen, welche die Wundärzte eine Art Krankheit überfallen, welche die Wundärzte eine Art der Pest zu seyn glaubten; das ganze Schiffvolk ge= der Pest zu seyn glaubten; das ganze Schiffvolk ge= rieth darüber in Bestürzung, aus Furcht davon ange¬ rieth darüber in Bestürzung, aus Furcht davon ange¬ steckt zu werden, so, daß sie nach einem gehaltnen steckt zu werden, so, daß sie nach einem gehaltnen Rath den Schluß faßten, den Hrn. von Cluny in die Rath den Schluß faßten, den Hrn. von Cluny in die See zu werfen; man kündigte demselben wirklich das See zu werfen; man kündigte demselben wirklich das Urtheil an, und er war keinesweges bestürzt darüber, Urtheil an, und er war keinesweges bestürzt darüber, er lobte hingegen mit vieler Standhaftigkeit ihren er lobte hingegen mit vieler Standhaftigkeit ihren gefaßten Entschluß, und bat sich nur die Zeit von 24 gefaßten Entschluß, und bat sich nur die Zeit von 24 Stunden aus, um sich zum Tode zu bereiten, dieses Stunden aus, um sich zum Tode zu bereiten, dieses ward ihm bewilligt; nach diesem forderte er ein hal¬ ward ihm bewilligt; nach diesem forderte er ein hal¬ bes Maaß Beandtwein, welchen er einnahm, dieses bes Maaß Beandtwein, welchen er einnahm, dieses verursachte ihm alsbald eine gewaltige Hitze, auf verursachte ihm alsbald eine gewaltige Hitze, auf welche ein hitziges Fieber erfolgte, das ihm die Po¬ welche ein hitziges Fieber erfolgte, das ihm die Po¬ cken cken