prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=04_04_2024_20:14 2024-04-04T21:26:46.381+02:00 2024-04-04T20:14:40.646Z 39tes Stück. Montag, den 15. Junius 1764. 39tes Stück. Montag, den 15. Junius 1764. Riga, Riga, Ob gleich Schiffe und Handel den vornehmsten Ob gleich Schiffe und Handel den vornehmsten Flor dieser Stadt ausmachen, so lebt man doch Flor dieser Stadt ausmachen, so lebt man doch auch für die Wissenschaften, und den guten Geschmack träge: "Von der Stadt Riga zur Gesundheit. auch für die Wissenschaften, und den guten Geschmack träge: "Von der Stadt Riga zur Gesundheit. darinnen. Nicht nur hat man seit 1761 nach dem darinnen. Nicht nur hat man seit 1761 nach dem Beyspiel andrer Hauptörter ein wöchentliches Beyspiel andrer Hauptörter ein wöchentliches Intelligenzblatt unter dem Titel: Rigische Intelligenzblatt unter dem Titel: Rigische Anzeigen von allerhand Sachen rc. publicirt, son, Anzeigen von allerhand Sachen rc. publicirt, son, dern es auch mit einem gelehrten Blatte, als dern es auch mit einem gelehrten Blatte, als Beyträgen zu jenen, vergesellschaftet, davon alle Beyträgen zu jenen, vergesellschaftet, davon alle vierzehn Tage ein Bogen erscheint. Der verstorbne vierzehn Tage ein Bogen erscheint. Der verstorbne Herr Doctor der Rechte und Secretär der Regierung Herr Doctor der Rechte und Secretär der Regierung Winkler, unternahm mit Zuziehung anderer ge¬ Winkler, unternahm mit Zuziehung anderer ge¬ schickter Männer und Freunde am ersten diese Sache schickter Männer und Freunde am ersten diese Sache zum Nutzen des Publici, und des kleinen Zirkels von zum Nutzen des Publici, und des kleinen Zirkels von Liebhabern der Gelehrsamkeit sowohl als besonders Liebhabern der Gelehrsamkeit sowohl als besonders der Geschichte dieses Landes. Nach seinem Tode ist der Geschichte dieses Landes. Nach seinem Tode ist das Werk fortgesetzt worden, und bisher in gutem das Werk fortgesetzt worden, und bisher in gutem Gange geblieben. Man richtet in den gelehrten Gange geblieben. Man richtet in den gelehrten Beyträgen sein Hauptaugenmerk auf Liefland, Beyträgen sein Hauptaugenmerk auf Liefland, seine Einwohner, Producten und dergleichen, was seine Einwohner, Producten und dergleichen, was gemeinnützig seyn kann, doch versagt man auch nicht gemeinnützig seyn kann, doch versagt man auch nicht dem, was sonst zum Unterricht oder zur Belustigung dem, was sonst zum Unterricht oder zur Belustigung dienen kann, nach seinem Werth, den Zutritt. Weil dienen kann, nach seinem Werth, den Zutritt. Weil diese nordische Provinz, die noch immer eine Korn¬ diese nordische Provinz, die noch immer eine Korn¬ kammer heißen kann, was den Umlauf der Gelehr¬ kammer heißen kann, was den Umlauf der Gelehr¬ samkeit betrift, ziemlich von den reicheren Musen¬ samkeit betrift, ziemlich von den reicheren Musen¬ quellen entfernt ist, so werden hierin einige Nach¬ quellen entfernt ist, so werden hierin einige Nach¬ richten und ein Auszug obiger Stücke nicht völlig richten und ein Auszug obiger Stücke nicht völlig auswärtigen Lesern gleichgültig seyn. Es ist ein auswärtigen Lesern gleichgültig seyn. Es ist ein Beytrag zu der Kunde solcher Schriften, und fremde Beytrag zu der Kunde solcher Schriften, und fremde Waare findet bey der Mode gleichfalls Belieben. Waare findet bey der Mode gleichfalls Belieben. Die Ostsee beuget sich von Preußen hieher, macht Die Ostsee beuget sich von Preußen hieher, macht uns mit Deutschland verwandt, und bringt uns mit uns mit Deutschland verwandt, und bringt uns mit großen handelnden Reichen in Bekanntschaft. großen handelnden Reichen in Bekanntschaft. 1761. Istes und IItes Stück der gelehrten Bey 1761. Istes und IItes Stück der gelehrten Bey Man setzt die Vortheile hauptsachlich darin, daß diese Man setzt die Vortheile hauptsachlich darin, daß diese Stadt in einer Anhöhe gebaut und mit Sandbergen Stadt in einer Anhöhe gebaut und mit Sandbergen in einer ziemlichen Strecke umgeben ist, welche die in einer ziemlichen Strecke umgeben ist, welche die Luft trocken und reiner erhalten. Das felsichte Pie¬ Luft trocken und reiner erhalten. Das felsichte Pie¬ mont ist gesunder als die fette Ukraine. Die ansehn¬ mont ist gesunder als die fette Ukraine. Die ansehn¬ liche breite Düna liegt noch auf zwo Meilen von liche breite Düna liegt noch auf zwo Meilen von der Mündung ab, und führt ein leichtes und klares der Mündung ab, und führt ein leichtes und klares Flußwasser. (Die Neva zu Petersburg ist salpe¬ Flußwasser. (Die Neva zu Petersburg ist salpe¬ trischer, und verursacht den Wassertrinkern im An¬ trischer, und verursacht den Wassertrinkern im An¬ fange Durchfälle.) In der Stadt hat man zwar fange Durchfälle.) In der Stadt hat man zwar nicht taugliche Pumpen, aber es ist nach holländischer nicht taugliche Pumpen, aber es ist nach holländischer Manier eine Kunst, wie man es nennt, angelegt, Manier eine Kunst, wie man es nennt, angelegt, dadurch das Wasser in unterirrdischen Röhren aus dadurch das Wasser in unterirrdischen Röhren aus dem Fluß in die meisten Häuser zu großer Bequem¬ dem Fluß in die meisten Häuser zu großer Bequem¬ lichkeit geleitet wird. Bey Gelegenheit wird dem lichkeit geleitet wird. Bey Gelegenheit wird dem liefländischen gedörrten Roggen der Vor¬ liefländischen gedörrten Roggen der Vor¬ zug gegeben, weil er sich Jahrhunderte hindurch hält. zug gegeben, weil er sich Jahrhunderte hindurch hält. Von Fischen wird angemerkt, die Karpe gehöre Von Fischen wird angemerkt, die Karpe gehöre hier nicht zu Hause, dagegen ersetzten es Lachse, hier nicht zu Hause, dagegen ersetzten es Lachse, Strömlinge, und die fetten berufenen Butten. Strömlinge, und die fetten berufenen Butten. Man künstle oft in Gastereyen zu viel. Man künstle oft in Gastereyen zu viel. Seneca Seneca erröthete, da er einmal auf einen Korbwagen fuhr erröthete, da er einmal auf einen Korbwagen fuhr er hatte aber Recht zu sagen: durat peruersa recti er hatte aber Recht zu sagen: durat peruersa recti verecundia. verecundia. Illtes Stück. 1) Vom barberschen Brunnen in Illtes Stück. 1) Vom barberschen Brunnen in "Curland.” Dieser Brunnen, der 1739 auf hohen "Curland.” Dieser Brunnen, der 1739 auf hohen Befehl untersucht worden, sprudelt zu Barbern nicht Befehl untersucht worden, sprudelt zu Barbern nicht weit von Mitau in einer Gruft von unten auf an weit von Mitau in einer Gruft von unten auf an drey tiefen Quellen. Der Geruch des Wassers ist drey tiefen Quellen. Der Geruch des Wassers ist schwe= schwe=