prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=09_04_2024_16:22 2024-04-09T18:16:15.765+02:00 2024-04-09T16:22:42.566Z 66tes Stück. Montag, den 17. September 1764. 66tes Stück. Montag, den 17. September 1764. Halle. Halle. Der Glückselige; eine moralische Wochenschrift. Der Glückselige; eine moralische Wochenschrift. "Dritter Theil, gr. 8vo, 1764, 1 Alphabet "Dritter Theil, gr. 8vo, 1764, 1 Alphabet "3 Bogen." Es ist bekannt, daß diese Wochenschrift "3 Bogen." Es ist bekannt, daß diese Wochenschrift das Reich der Natur und Sitten, und diese den das Reich der Natur und Sitten, und diese den Menschen und den Geselligen zu Vorgängern ge¬ Menschen und den Geselligen zu Vorgängern ge¬ habt hat; Schriften, deren günstige Aufnahme ein habt hat; Schriften, deren günstige Aufnahme ein Zeugniß ihres Verdienstes ablegt. Was nun inson¬ Zeugniß ihres Verdienstes ablegt. Was nun inson¬ derheit diesen dritten Theil des Glückseligen anlangt, derheit diesen dritten Theil des Glückseligen anlangt, so ist er in dem gleichen lehrreichen Tone, als die vor¬ so ist er in dem gleichen lehrreichen Tone, als die vor¬ hergehenden, verfaßt. Verschiedne Stücke desselben, hergehenden, verfaßt. Verschiedne Stücke desselben, unter andern das 97ste, wo einige Einwurfe aus unter andern das 97ste, wo einige Einwurfe aus dem Catechisme de l'honnête homme entkräftet wer= dem Catechisme de l'honnête homme entkräftet wer= den, haben uns sehr wohl gefallen. Wir wollen je¬ den, haben uns sehr wohl gefallen. Wir wollen je¬ doch damit nicht behaupten, daß jeder einzelne Auf¬ doch damit nicht behaupten, daß jeder einzelne Auf¬ satz den besten möglichen in allen möglichen Welten satz den besten möglichen in allen möglichen Welten abgäbe. Vielmehr glauben wir, daß sich noch hin abgäbe. Vielmehr glauben wir, daß sich noch hin und wieder Erinnerungen anbringen ließen. Nur und wieder Erinnerungen anbringen ließen. Nur einer einzigen zu gedenken, so hätten die Stücke 84 einer einzigen zu gedenken, so hätten die Stücke 84 und 90 füglich wegbleiben können, welche größten¬ und 90 füglich wegbleiben können, welche größten¬ theils aus des Abts Raynal Anekdoten abgeschrie¬ theils aus des Abts Raynal Anekdoten abgeschrie¬ ben sind, die wir schon seit verschiednen Jahren über¬ ben sind, die wir schon seit verschiednen Jahren über¬ setzt lesen. Doch ware es darum noch immer seltsam, setzt lesen. Doch ware es darum noch immer seltsam, im Gauzen von einem so nutzbaren Werke übel zu im Gauzen von einem so nutzbaren Werke übel zu urtheilen, dessen Verfasser seit geraumer Zeit im Be¬ urtheilen, dessen Verfasser seit geraumer Zeit im Be¬ sitze des öffentlichen Beyfalls stehen, und eine Art sitze des öffentlichen Beyfalls stehen, und eine Art von wahrtem Verdienste für sich anführen können; von wahrtem Verdienste für sich anführen können; weil sie durch so manche wiederholte Versuche ihren weil sie durch so manche wiederholte Versuche ihren Fleiß dahin angewandt haben, viele Millionen Em= Fleiß dahin angewandt haben, viele Millionen Em= pfindungen des Schönen und Guten in dem Herzen pfindungen des Schönen und Guten in dem Herzen ihrer Mitbürger hervorzulocken. Kostet in der Kan= ihrer Mitbürger hervorzulocken. Kostet in der Kan= terschen Buchhandlung allhier, wie auch in Elbing terschen Buchhandlung allhier, wie auch in Elbing und Mitau 3 fl. und Mitau 3 fl. Zittau. Zittau. "Der Müßiggänger; eine Sittenschrift, der Ver¬ "Der Müßiggänger; eine Sittenschrift, der Ver¬ „nunft und Tugend gewidmet. In zween Theilen. „nunft und Tugend gewidmet. In zween Theilen. 'Aus dem Englischen übersetzt, gr. 8vo, 1764, 1ster 'Aus dem Englischen übersetzt, gr. 8vo, 1764, 1ster „Theil 16 Bogen, 2ter Theil 14 und 1 halber Bo¬ „Theil 16 Bogen, 2ter Theil 14 und 1 halber Bo¬ ’gen.” Die Titel der Bücher sind zuweilen eben so ’gen.” Die Titel der Bücher sind zuweilen eben so abentheuerlich, als die Namen der italiänischen ge¬ abentheuerlich, als die Namen der italiänischen ge¬ lehrten Gesellschaften. Nur sind die letztern weniger lehrten Gesellschaften. Nur sind die letztern weniger zu entschuldigen. Denn schwerlich wird man, und zu entschuldigen. Denn schwerlich wird man, und wenn sie sich auch noch so närrische Ehrentitel beyleg¬ wenn sie sich auch noch so närrische Ehrentitel beyleg¬ ten, darum eine größere Hochachtung für sie fassen. ten, darum eine größere Hochachtung für sie fassen. Bey den Büchern aber hat bisweilen eine aben¬ Bey den Büchern aber hat bisweilen eine aben¬ theuerliche Ankündigung ihren guten Nutzen; und theuerliche Ankündigung ihren guten Nutzen; und wirkt mit einem sympathetischen Einflusse auf Leute wirkt mit einem sympathetischen Einflusse auf Leute von der nämlichen Gemüthsart. Wenn es z. E. un¬ von der nämlichen Gemüthsart. Wenn es z. E. un¬ serm englischen Müßiggänger glückte, alle diejenigen serm englischen Müßiggänger glückte, alle diejenigen herbeyzulocken, die sich mit ihm von dem gleichen herbeyzulocken, die sich mit ihm von dem gleichen Handwerke nåhren, so würde er ohnstreitig eine zahl¬ Handwerke nåhren, so würde er ohnstreitig eine zahl¬ reiche Schaar von Lesern um sich her versammeln. reiche Schaar von Lesern um sich her versammeln. Und was noch lustiger ist, diese Herren würden gar Und was noch lustiger ist, diese Herren würden gar nicht übel thun, wenn sie einem solchen Führer folg¬ nicht übel thun, wenn sie einem solchen Führer folg¬ ten, der ihnen die Last, mit der der Müßiggang sei¬ ten, der ihnen die Last, mit der der Müßiggang sei¬ ne Verehrer plagt, zum Theil benehmen könnte. ne Verehrer plagt, zum Theil benehmen könnte. Er würde ihnen von verschiednen Materien trefliche Er würde ihnen von verschiednen Materien trefliche Sittenlehren vorsagen, würde ihnen ihre Kunst me¬ Sittenlehren vorsagen, würde ihnen ihre Kunst me¬ thodisch beybringen, und sie zu einer gewissen Ver= thodisch beybringen, und sie zu einer gewissen Ver= feinerung treiben. Ein andermal würde er ihnen feinerung treiben. Ein andermal würde er ihnen Kritiken über Menschen und Sitten mittheilen. Wie= Kritiken über Menschen und Sitten mittheilen. Wie= derum würde er ihnen kleine Geschichte und Reisebe¬ derum würde er ihnen kleine Geschichte und Reisebe¬ schreibungen erzählen; er würde ihnen Charaktere schreibungen erzählen; er würde ihnen Charaktere schildern, ihnen Briefe vorlesen; und sie zu andrer schildern, ihnen Briefe vorlesen; und sie zu andrer Zeit mit persischen, lappländischen, arabischen Mähr¬ Zeit mit persischen, lappländischen, arabischen Mähr¬ chen unterhalten Alles das wurden unsre Müßig¬ chen unterhalten — Alles das wurden unsre Müßig¬ gänger gänger