prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=20_07_2024_16:51
        2024-07-19T23:31:54.208+02:00
        2024-07-20T16:51:45.580+02:00
        
    
    
        
            
                
                
                
                
                
            
        
        
        
            
            
                
                
                
                    hier einen geringen Stoß von einer Erderschütterung Protestationen, welche in dem Arret befindlich wären,
                
            
            
                
                
                
                    verspürt; um 4 Uhr erfolgte ein zweyter, und so hefti= verharren wollte, und daß die Kammern bloß der öf¬
                
            
            
                
                
                
                    ger, daß alles darüber erwachte, und den darauf fol¬
                
            
            
                
                
                
                    auf das Land in die Weite sich flüchtete, und einige die
                
            
            
                
                
                
                    zubrachten. Nach der Hand hat man noch mehrere
                
            
            
                
                
                
                    liche Gebete in den hiesigen Kirchen angefan= weshalb man beschlossen, dem Könige ein versiegeltes
                
            
            
                
                
                
                    richt erhalten, daß die Türken einige Hülfstruppen von Graf von Stainville, Schwager des Herzogs vor
                
            
            
                
                
                
                    der Afrikanischen Küste erhalten, und daß eine Flotte
                
            
            
                
                
                
                    mit den Türkischen Schiffen vereiniget habe, so sind so= glücklichen Duells sind noch nicht bekannt.
                
            
            
                
                
                
                    gleich von hier aus nach Meßina und nach andern Hä=
                
            
            
                
                
                
                    fen des Mittelländischen Meeres, wo sich Rußische
                
            
            
                
                
                
                    Schiffe befinden, von dem Rußischen Befehlshaber die
                
            
            
                
                
                
                    gemessenen Befehle abgefertiger worden, sich wieder zun
                
            
            
                
                
                
                    Auslaufen bereit zu halten. Der Graf von Orlow
                
            
            
                
                
                
                    sich bereits an Bord seines Schiffes begeben, von wel
                
            
            
                
                
                
                    chem man viele Kanonenschüsse allhier gehört hat; eben
                
            
            
                
                
                
                    bens bemerkt wurden. Die Rußischen Schiffe zu
                
            
            
                
                
                
                    Portmahon haben gleichfalls ihren Lauf nach dem Ar=
                
            
            
                
                
                
                    chipelagus genommen, und es scheint, daß wir nun¬
                
            
            
                
                
                
                    mehr bald wichtige Nachrichten von daher werden
                
            
            
                
                
                
                    zu vernehmen haben. Auch hier versichert man,
                
            
            
                
                
                
                    daß die Insel Lemnos von den Russen erober
                
            
            
                
                
                
                    worden.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Paris, vom 21. Jan.
                
            
            
                
                
                
                    Als der erste Präsident dem Könige das Arret des
                
            
            
                
                
                
                    Parlements vom 7ten dieses übergeben hatte, bekan
                
            
            
                
                
                
                    er von Sr. Majestät folgende Antwort: "Mein Par¬
                
            
            
                
                
                
                    lement hat seine Schuldigkeiten gethan, da es seine ge¬
                
            
            
                
                
                
                    in meinem Edict angenommen worden, zuwider sind
                
            
            
                
                
                
                    sen. Man berathschlagte hierauf, daß man bey den
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    fentlichen Geschäfte und besonders des Getraide=Edict
                
            
            
                
                
                
                    genden Tag hindurch haben wir mehr als 10 noch über= wegen versammlet bleiben möchten. Also ist die Ver¬
                
            
            
                
                
                
                    standen, worunter aber der, so um 4 Uhr Nachmittags waltung der Justiz eben so wie vorher wieder unter¬
                
            
            
                
                
                
                    sich ereignet, mit solcher Gewalt die Erde erschütterte, brochen. Den 16ten brachten hierauf die Gens du Roi
                
            
            
                
                
                
                    daß fast alles Volk theils auf die Schiffe, theils aber dem versammleten Parlement wiederum Befehlsbrie¬
                
            
            
                
                
                
                    se, in welchen ihm angedeutet wurde, sogleich alle sei¬
                
            
            
                
                
                
                    ganze Nacht, ungeachtet es schneyete, auf dem Platze ne Amtsgeschäfte wieder vorzunehmen, indem diese
                
            
            
                
                
                
                    Briefe die ersten, zweyten und letzten seyn sollten. Der
                
            
            
                
                
                
                    Stösse, die aber von keiner Erheblichkeit waren, ver= Parlementshof declarirte aber durch ein abermaliges
                
            
            
                
                
                
                    spürt; es haben aber doch, aus Furcht vor noch stär= Arret, daß er benannten Befehlsbriefen weder gehor¬
                
            
            
                
                
                
                    kern, viele Einwohner sogar die Stadt verlassen, und chen könnte noch dürfte. Der erste Präsident sollte
                
            
            
                
                
                
                    einige Häuser haben Schaden gelitten. Man hat dieses auch dem Könige mündlich hinterbringen. Se.
                
            
            
                
                
                
                    sogleich die Schauspiele eingestellet, und öffent= Majestät aber haben sich nicht wollen sprechen lassen,
                
            
            
                
                
                
                    gen. Da man hier aus dem Archipelagus Nach= Paquet durch einen Hofsecretair zu übersenden. Der
                
            
            
                
                
                
                    Choiseul, hat mit dem Generallieutenant von Chabot
                
            
            
                
                
                
                    von Tunesischen, Maroccanischen und Algierischen Schif= einen Zweykampf gehabt, worinn jener das Leben ein¬
                
            
            
                
                
                
                    fen bereits durch die Dardanellen gegangen sey, und sich büßen müssen. Die Ursache und Umstände dieses un¬
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Venedig, vom 5. Jan.
                
            
            
                
                
                
                    Briefe aus dem Archipelago versichern, Hassan Bey
                
            
            
                
                
                
                    habe mit den bey sich gehabten Dulcignoten, wider
                
            
            
                
                
                
                    sein gegebenes Wort, viele Griechen auf der Insel
                
            
            
                
                
                
                    Lemnos, darunter sich auch der Bischof selbst befun=
                
            
            
                
                
                
                    welcher von Pisa wieder allhier eingetroffen ist, hat den, ums Leben bringen lassen. Dieses hätte die
                
            
            
                
                
                
                    übrigen Griechen dergestalt erbittert, daß sie einen all
                
            
            
                
                
                
                    gemeinen Aufstand erregt. Während desselben sey
                
            
            
                
                
                
                    zu der Zeit, als hier verschiedene Stösse eines Erdbe, der Admiral Spiritow mit verschiedenen Fregatten
                
            
            
                
                
                
                    dazu gekommen, und hätte sich dieses Umstands so
                
            
            
                
                
                
                    wohl zu bedienen gewußt, daß er sich des Schlosses
                
            
            
                
                
                
                    von Lemnos, dessen Breschen noch nicht ausgebessert
                
            
            
                
                
                
                    gewesen, durch Sturm bemächtigt, worauf sich sogleich
                
            
            
                
                
                
                    die ganze Insel ihm unterworfen hätte. Hassan Bey
                
            
            
                
                
                
                    aber sey, nebst verschiedenen Officiers, welche zu dem
                
            
            
                
                
                
                    Morde der Griechen, und besonders des Bischofs, be¬
                
            
            
                
                
                
                    hülflich gewesen, und den Befehl dazu gegeben, von
                
            
            
                
                
                
                    den übrigen gefangenen Türken abgesondert, und auf
                
            
            
                
                
                
                    Besehl des Admirals aufgeknüpft worden.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Brüssel, vom 19. Jan.
                
            
            
                
                
                
                    Das Publicum in Paris ist der Meynung, der Düe
                
            
            
                
                
                
                    wöhnliche Amtsverrichtungen wieder vorgenommen, de Choiseul habe ein geheimes Verständniß mit den Spa¬
                
            
            
                
                
                
                    Es hätte sich niemals davon entfernen sollen. Sein nischen und Englischen Ministern gehabt, um Krieg
                
            
            
                
                
                
                    Arret enthalt Maximen, welche den Grundsatzen, die oder Frieden von ihrem eigenen Wohlgefallen abhän¬
                
            
            
                
                
                
                    gend zu machen, damit dadurch jeder sich um so viel
                
            
            
                
                
                
                    und die Ausführung desselben werde ich beständig zu mehr in seinem Posten erhalten möchte; und man sagt,
                
            
            
                
                
                
                    behaupten wissen. Ich schicke meinem Parlement eine der König habe diese Intrique entdeckt. Seit die¬
                
            
            
                
                
                
                    Verordnung wegen des Getraides." Diese Antwort sem Augenblicke schreiben Se. Majestät allezeit selbst
                
            
            
                
                
                
                    ward den 15ten den versammleten Kammern vorgele= an andere Souverains, und entsiegeln alle einlau=
                
            
            
                
                
                
                    fende Depechen.
                
            
            
                
                
                
                    Donait=