prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=16_07_2024_15:35
2024-07-16T14:44:26.684+02:00
2024-07-16T15:35:40.214+02:00
stens ansehnliche Ladungen von allen Arten von Waa¬
ren dahin abgehen. In dem Hafen zu Portsmouth
ist so groß, als wenn der Krieg schon da wäre.
Haag, vom 9. December.
an andern Orten der Provinz kostbare Erleuchtungen diese Arbeit höher als die Mosaique.
seyn sollen, Derselbe gerne sahe, wenn solche eingestellt
werden möchten. Se. Hochfürstl. Durchl. habe die
gegenwärtige schlimme Zeiten und große Theurung der
nothwendigsten Lebensmittel in Erwägung gezogen,
und wolle lieber, daß die Kosten, welche man zu Lust¬
barkeiten verwenden wollen, unter die Armen ausge¬
theilt werden. Diese höchste Willensmeynung ist
hierauf von den Ständen allenthalben verkündigt wor=
den.
Port=Mahon, vom 28. Nov.
Ihro Majestät, die Rußische Kaiserin, haben der
hiesigen Griechischen Kirche überaus kostbare Präsente
und bestanden in einem Evangelienbuch mit goldenen
ben, 2 kleinen Gefäßen zum Weihrauch, einem Rauch¬
ten goldenen Gallionen besetzt. Am Krönungstage te nachgelassen hat.
der Kaiserin ward zum erstenmal in der Kirche Ge
brauch davon gemacht.
Paris, vom 15. Dec.
Am 5ten dieses ward in der Siegelaudienz ein Kö
nigl. Edict verlesen und registrirt, vermöge dessen auf
alle Chargen des Königl. Hauses, besonders auf die
Pachter, Regisseurs und bey den Pachtungen ange¬
stellte Personen, auf die Bestallungen der verschiede
nen Officen, auf die Art des Vierzigsten der Finanzen
ein Mark Goldes gelegt wird. Alle Adelsbriefe und
Ehrenstellen, welche den Adel geben, werden mit ei
nem Mark Goldes von 2000 Livres belegt; die Eh
renmittel bey Erhebung eines Guthes sind mit einem
Mark Goldes unterworfen, als ein Herzogthum zu
12000 Livres, ein Marquisat und Grafschaft zu 6000
Livres und die andern Titel nach Proportion.
Donaustrom, vom 13. Dec.
Zu Livorno will man wissen, daß die Republik Ra=
genehme Nachrichten erhalten, und es werden näch, gusa, welche bisher noch unentschlossen gewesen, sich
dem General Orlow, entweder für seinen Hof oder
für die Pforte zu erklären, nunmehro die letzte Parthey
wird jetzt die Arbeit verdoppelt, und die Eilfertigkeit ergriffen habe, und also als ein Feind Rußlands be¬
handelt werden dürfte Zu Wien hat jemand eine
ganz neue Facon von Dosen erfunden.
Der Grund
ist Porcellain, auf welchem die schönsten Malereyen
Der Fürst Statthalter hat den Ständen von Hol= zu sehen sind. Von Ansehen sind es Farben und die
land und Westfrießland bekannt machen lassen, daß, Arbeiten des geschicktesten Pinsels; allein in der That
da er vernommen, daß bey Gelegenheit der Taufhand= nichts anders als kleine, nach den Schattirungen ge¬
lung der neugebornen Prinzeßin im Haag sowohl als schliffene und eingelegte Steinchen. Man schätzet
Ihro Maje-
stät, die Kaiserin Königin haben zwey mit 1100 Du¬
caten bezahlet.
Petersburg, vom 10. Dec.
Von der Armee des Generalfeldmarschall, Grafen
Romanzow, ist der Bericht eingegangen, daß nicht nur
währender Einnahme der Festung Brailow, der Bri¬
gadier Hudovisch die Stadt Bucharest, nach Verja¬
gung der daselbst befindlich gewesenen 5000 Türken
occupirt, sondern daß auch ein detaschirtes Corps Jäger,
die Donau paßiret, und die von 1500 Türken besetzte
Stadt, Tultscha eingenommen.
Weil aber der
zuzuschicken geruhet. Sie waren in 2 Kisten gepackt, Großvezier nur 23 Werste daran bey Isakschi ge¬
standen, so ist obgedachtes Korps nachdem es vor¬
Deckeln, 2 Fuß hoch und 25 Zoll breit, einem golde- hero, die in Tultscha vorgefundene Artillerie ruini¬
nen Kelch anderthalb Fuß hoch mit dem Deckel dessel= ret, wieder zurück über die Donau gegangen. Die¬
se Unternehmung hat indessen den Vortheil gehabt,
faß, einem großen Kreuze, alles von Gold; in kost- daß der Großvezier dem 3ten Tag darauf sein La¬
baren priesterlichen Kleidungen, und einem Vorhange ger abgebrochen, und sich in die Gebürge nach
vor dem Altar, von silbernen Brocard, mit 4 Zoll brei= Babada gezogen, bey Isakschi aber nur 50 Gezel¬
Wechsel-Cours & Species. Getreyde Preise.
den 3. Januar 1770. vom 20 Dec. bis 2. Jan. 1771.
Weitzen der beste 144gr.
Amsterd. 41Tage 313 gr
der geringere 138-
dito 71 Tage 3114g.
138 rr. Roggen der beste 108-
Hamburg 3 W.
der geringere —
dito 6 W.
137287
Gerste die beste
Dantzig
25 p. C. dn
— die geringere
Ducaten neue 9fl. 94 gr. Haaber
40-
dito oude
9 n. 3 8r. Erbsen große graue 120—
Alberrs Taler
136½ gr.
— kleine graue
90-
Rubel
109 gr.
— große weiße
84—
Oude 1
— kleine weiße
pr. C.ag.
73-
Da mit diesem Jahre ein neues Quartal angeht, .
werden die Herren Pranumeranten mit 2 fl.
belieben zu entrichten.
Beylage.