Laut Unger II, 910 und Nadler IV, 371
Auszug über Ariost und Orlando Furioso aus Anlass von Kupferstichen aus Orlando Furioso im genealogischen Calender der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin von 1772.
vgl. Unger II, 910 und Nadler IV, 371
Einleitung des Auszugs.
Erklärung weiterer Kupferstiche zu Orlando Furioso aus dem genealogischen Calender 1772.
Ankündigung der von dem Königl. Preußischen General-Ober-Finanz-Krieges-und Domainendirectorio auf 1772 und 1773, ausgesetzten Preißaufgaben.
Vom Nutzen der Wissenschaften und Künste
Abfertigumg der im sechs und zwanzigsten Stück enthaltenen Recension. La Farce enfin lui fert à tout masquer.
Unterzeichnet „Aristobulus.“ – Vgl. den Wiederabdruck in den Zwo Recensionen
Ueber die Ritterromanen, aus dem Engl. zusammengezogen.
vgl. Unger II, 910–916, Nadler IV, 372–376
Kombinierte Übersetzung von Ausschnitten aus einem Aufsatz von William Warburten über das Rittertum und Richard Hurds „Letters on Chivalry and Romance“.
Chronologische Bestimmung des Königs Ahasverus und der Königin Esther. Aus dem Engl.
vgl. ZH II, 431
Auszug eines Versuchs über die Gegenstände der Chymie und über ihre allgemeine Eintheilung. Aus dem Engl.
vgl. ZH II, 431
Der Uebersetzer. Aus den Charakteren oder Zeichnungen des Samuel Buttlers. Aus eben desselben vermischten Gedanken.
vgl. ZH II, 431
Lobschrift auf Herrn Noel, nach dem Französisichen des Kaisers von China.
Neujahrsgruß
Die Nebel, die vor Deutschlands Augen hiengen…
vgl. den Wiederabdruck in den Zwo Recensionen