prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=10_04_2024_16:28
2024-04-10T18:09:15.336+02:00
2024-04-10T16:28:04.597Z
selben
Plane
gemacht,
aber
nachgehends
kassirt.
selben Plane gemacht, aber nachgehends kassirt.
Hier
sagt
unser
Uebersetzer,
Pope
hätte
es
zerris¬
Hier sagt unser Uebersetzer, Pope hätte es zerris¬
sen.
Der
Verfasser
der
brittischen
Bibliothek
er¬
sen. Der Verfasser der brittischen Bibliothek er¬
zählt,
Pope
håtte
es
verbrannt.
Welches
mag
zählt, Pope håtte es verbrannt. Welches mag
Berlin,
den
23.
Octob.
Berlin, den 23. Octob.
Se.
Maj.
der
König
haben
den
bisherigen
Finanz=
chen
Vorfall
gehabt.
Se. Maj. der König haben den bisherigen Finanz= chen Vorfall gehabt.
und
Commercienrath
Herrn
von
Calzabigie,
wegen
und Commercienrath Herrn von Calzabigie, wegen
seiner
vorzüglichen
Geschicklichkeit
in
Finanz=
und
seiner vorzüglichen Geschicklichkeit in Finanz= und
Commerciensachen,
zu
Dero
geheimten
Finanz=
und
Commerciensachen, zu Dero geheimten Finanz= und
Commercienrath,
und
den
bisher
bey
der
Clevischen
Commercienrath, und den bisher bey der Clevischen
Kriegs=
und
Domainenkammer
gestandnen
Kriegs¬
Kriegs= und Domainenkammer gestandnen Kriegs¬
rath,
Herrn
von
Derschau,
zum
Geheimenrath
und
rath, Herrn von Derschau, zum Geheimenrath und
Director
der
Geldrischen
und
Moeursischen
Krieges¬
Director der Geldrischen und Moeursischen Krieges¬
und
Domainenkammer,
zu
bestellen
geruhet.
Den
und Domainenkammer, zu bestellen geruhet. Den
20sten
dieses
Nachmittage
um
1
Uhr,
starb
alhier
20sten dieses Nachmittage um 1 Uhr, starb alhier
der
ehmalige
Preußische
Obriste
und
Chef
eines
Re¬
der ehmalige Preußische Obriste und Chef eines Re¬
giments
Cavallerie,
Coadjutor
des
Decanats
der
erz¬
giments Cavallerie, Coadjutor des Decanats der erz¬
bischöflichen
Kirche
zu
Magdeburg,
des
Johanniter=
res
zum
Baumpflanzen
und
Weidensetzen
nicht
wohl
bischöflichen Kirche zu Magdeburg, des Johanniter= res zum Baumpflanzen und Weidensetzen nicht wohl
ordens
Ritter
und
residirender
Commendator
zu
La=
tanglichen
Grundes
und
Bodens
zusammen
14
Schef¬
ordens Ritter und residirender Commendator zu La= tanglichen Grundes und Bodens zusammen 14 Schef¬
gow,
Herr
Hermann
von
Wartensleben,
im
65sten
gow, Herr Hermann von Wartensleben, im 65sten
Jahr
seines
ehrenvollen
Alters.
Jahr seines ehrenvollen Alters.
Stuttgard,
den
4.
Oct.
Stuttgard, den 4. Oct.
Des
verehrungswürdigsten
Gelehrten,
welchen
Des verehrungswürdigsten Gelehrten, welchen
unsre
Lande
aufzuweisen
haben,
des
Herrn
Johann
unsre Lande aufzuweisen haben, des Herrn Johann
Jacob
von
Moser
Loßlassung
aus
seinem
fünfjähri¬
Jacob von Moser Loßlassung aus seinem fünfjähri¬
gen
harten
Arreste,
hat
hier
eine
allgemeine
Freude
gen harten Arreste, hat hier eine allgemeine Freude
verursacht.
Er
hält
sich
jetzt
in
hiesiger
Stadt
auf.
verursacht. Er hält sich jetzt in hiesiger Stadt auf.
Frankfurt
am
Main,
den
9.
Oct.
Frankfurt am Main, den 9. Oct.
Der
Königl.
Preuß.
Kammerherr,
Herr
Marquis
Der Königl. Preuß. Kammerherr, Herr Marquis
d'Argens,
gieng
den
2ten
dieses
hier
durch.
Er
hat
diesen
Gewächsen
einigen
Nutzen
zu
ziehen,
so
hat
d'Argens, gieng den 2ten dieses hier durch. Er hat diesen Gewächsen einigen Nutzen zu ziehen, so hat
sich
nirgends
länger
als
einige
Stunden
aufgehalten,
sich nirgends länger als einige Stunden aufgehalten,
und
setzte
seine
Reise
in
der
grösten
Eilfertigkeit
nach
und setzte seine Reise in der grösten Eilfertigkeit nach
Paris
fort.
Paris fort.
Altona,
den
16.
Oct.
Altona, den 16. Oct.
Der
Rußisch=Kaiserliche
Großkanzler
Graf
von
Der Rußisch=Kaiserliche Großkanzler Graf von
Woronzow,
wird
nicht
nach
Hannover
sondern
nach
Woronzow, wird nicht nach Hannover sondern nach
Berlin
gehen,
und
daselbst
den
Winter
über
verblei¬
Berlin gehen, und daselbst den Winter über verblei¬
ben.
ben.
Cleve,
den
12.
Oct.
Cleve, den 12. Oct.
Am
9ten
dieses
hatten
wir
hier
in
verschiednen
Am 9ten dieses hatten wir hier in verschiednen
Gegenden
das
seltsame
Natur=Phonomenon
eines
so¬
Gegenden das seltsame Natur=Phonomenon eines so¬
genannten
Blutregens.
Der
Herr
Kriegsrath
von
genannten Blutregens. Der Herr Kriegsrath von
Baumann,
welcher
auch
für
die
Aufnahme
nützlicher
Baumann, welcher auch für die Aufnahme nützlicher
Wissenschaften,
ausser
seinem
ihm
anvertrauten
De=
Wissenschaften, ausser seinem ihm anvertrauten De=
partement
eifrigst
besorgt
ist,
hat
desfalls
die
genaue¬
partement eifrigst besorgt ist, hat desfalls die genaue¬
sten
Beobachtungen
angestellet,
und
davon
hiesigem
sten Beobachtungen angestellet, und davon hiesigem
Herrn
D.
Schütte
eine
Flasche
von
dergleichen
ro¬
Herrn D. Schütte eine Flasche von dergleichen ro¬
then
Wasser
zur
näheren
Untersuchung
in
Ansehung
then Wasser zur näheren Untersuchung in Ansehung
des
Verhältnisses
desselben
gegen
die
Gesundheit
und
des Verhältnisses desselben gegen die Gesundheit und
der
eigentlichen
Ursache
solch
einer
seltnen
Naturbe,
nungen,
und
der
dabey
anzuwendenden
Mühe
einzu¬
der eigentlichen Ursache solch einer seltnen Naturbe, nungen, und der dabey anzuwendenden Mühe einzu¬
gebenheit
zugesandt.
Zu
Rhenen
in
der
Provinz
gebenheit zugesandt. Zu Rhenen in der Provinz
denn
wohl
die
rechte
Lesart
seyn?
Kostet
in
der
denn wohl die rechte Lesart seyn? Kostet in der
Kanterschen
Buchhandlung
allhier,
wie
auch
in
El=
Kanterschen Buchhandlung allhier, wie auch in El=
bing
und
Mitau
9
gr.
bing und Mitau 9 gr.
Utrecht,
hat
man
wie
wir
vernehmen,
eben
derglei¬
Utrecht, hat man wie wir vernehmen, eben derglei¬
Wittenberg,
den
8.
Octob.
Wittenberg, den 8. Octob.
Laut
eines
vom
dem
hiesigen
Commissionsrath
und
Laut eines vom dem hiesigen Commissionsrath und
Kreisamtmann
Hrn.
Heinrich
Amadeus
Hase
kürz¬
Kreisamtmann Hrn. Heinrich Amadeus Hase kürz¬
lich
extrahirten
Verzeichnisses
sind
in
dem
gegenwär¬
lich extrahirten Verzeichnisses sind in dem gegenwär¬
tigen
1764sten
Jahres
in
dem
Bezirk
des
hiesigen
tigen 1764sten Jahres in dem Bezirk des hiesigen
Kreisamts
Wittenberg,
welches
aus
52
Gemeinen
Kreisamts Wittenberg, welches aus 52 Gemeinen
bestehet,
unter
Aufsicht
des
bestellten
Planteurs
Ul¬
bestehet, unter Aufsicht des bestellten Planteurs Ul¬
rich
Kählein
7997
Obstbäume
und
27868
andere
rich Kählein 7997 Obstbäume und 27868 andere
Bäume
und
Weiden
gesetzet,
und
338
gepropfet
wor=
Bäume und Weiden gesetzet, und 338 gepropfet wor=
Hierüber
haben
die
4
Gemeinen
Danna,
Hierüber haben die 4 Gemeinen Danna,
den.
den.
Blöhnsdorf,
Eckmannsdorf,
und
Bergwitz
wegen
ih¬
Blöhnsdorf, Eckmannsdorf, und Bergwitz wegen ih¬
fel
4
Metzen
Dresdener
Maaß
Fichtensaamen
aus¬
fel 4 Metzen Dresdener Maaß Fichtensaamen aus¬
gesäet.
Auch
hat
der
Hr.
Commissionsrath
Hase
gesäet. Auch hat der Hr. Commissionsrath Hase
selbst
in
der
hiesigen
Vorstadt
92
Maulbeerbäume
in
selbst in der hiesigen Vorstadt 92 Maulbeerbäume in
gerader
Linie
gepflanzet.
Dieses
Jahr
sind
bey
der
gerader Linie gepflanzet. Dieses Jahr sind bey der
feuchten
Witterung
an
vielen
Orten
dieses
Kreisamts
feuchten Witterung an vielen Orten dieses Kreisamts
die
Disteln
und
Kletten
viel
häufiger,
als
in
andern
die Disteln und Kletten viel häufiger, als in andern
Jahren
gewachsen,
und
besonders
die
Häthungsge¬
Jahren gewachsen, und besonders die Häthungsge¬
genden
ganz
damit
überzogen,
und
wenn
die
Schaa=
genden ganz damit überzogen, und wenn die Schaa=
fe
von
der
Weide
zurückgetrieben
werden,
selbige
mit
fe von der Weide zurückgetrieben werden, selbige mit
Kletten
stark
behangen
gewesen.
Um
nun
auch
von
Kletten stark behangen gewesen. Um nun auch von
man
hier
angefangen
von
den
Disteln
etwas
Saamen
man hier angefangen von den Disteln etwas Saamen
zu
sammlen.
Dieser
Distelsaame
wird
itzo
bey
der
zu sammlen. Dieser Distelsaame wird itzo bey der
in
der
hiesigen
Amtsmühle
neuangelegten
Oehlmühle
in der hiesigen Amtsmühle neuangelegten Oehlmühle
mit
ausgeschlagen,
und
zeiget
sich
davon
ein
gutes
mit ausgeschlagen, und zeiget sich davon ein gutes
besonders
zur
Mahlerey
diensam
scheinendes
Oehl.
besonders zur Mahlerey diensam scheinendes Oehl.
Wenn
sich
zu
dieser
Art
von
Oehl
genugsame
Liebha=
Wenn sich zu dieser Art von Oehl genugsame Liebha=
ber
finden
sollten,
wird
man
weiter
damit
fortfahren,
ber finden sollten, wird man weiter damit fortfahren,
auch
Klettensaamen
sammlen
und
ausschlagen
laßen.
auch Klettensaamen sammlen und ausschlagen laßen.
London,
vom
2.
Oct.
London, vom 2. Oct.
Unter
den
seit
einiger
Zeit
bekanntgemachten
Schrif=
Unter den seit einiger Zeit bekanntgemachten Schrif=
ten,
befindet
sich
ein
Brief,
dessen
Verfasser
den
jetzi¬
ten, befindet sich ein Brief, dessen Verfasser den jetzi¬
gen
Ministern
und
denen,
die
ihnen
etwa
folgen
gen Ministern und denen, die ihnen etwa folgen
möchten,
folgende
13
Artikel
zur
ernstlichen
Erwe¬
möchten, folgende 13 Artikel zur ernstlichen Erwe¬
gung
empfielet.
1)
Alle
Pensionen
einzuziehen,
au¬
gung empfielet. 1) Alle Pensionen einzuziehen, au¬
ßer
diejenigen,
welche
dürftige
Personen
genießen,
ßer diejenigen, welche dürftige Personen genießen,
oder
die
zur
Belohnung
wirklicher
Dienste
und
ver¬
oder die zur Belohnung wirklicher Dienste und ver¬
dienter
Männer
ertheilet
worden.
2)
Alle
geistliche
dienter Männer ertheilet worden. 2) Alle geistliche
Beneficien
ohne
Seelsorge
abzuschaffen,
und
die
Be¬
Beneficien ohne Seelsorge abzuschaffen, und die Be¬
soldungen
nach
der
Würde
der
Aemter
und
Bedie¬
soldungen nach der Würde der Aemter und Bedie¬
richten.
3)
Die
Einkünfte
der
öffentlichen
Aemter
richten. 3) Die Einkünfte der öffentlichen Aemter
ein=
ein=