prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=19_07_2024_00:04
        2024-07-18T23:50:10.958+02:00
        2024-07-19T00:04:49.212+02:00
        
    
    
        
            
                
                
            
        
        
        
            
            
                
                
                
                    zwo Meilen von seinem Aufenthalt entlegen ist. Die ein= zu 25.
                
            
            
                
                
                
                    zige Schwachheit, welche man an ihm wahrnimmt, ist
                
            
            
                
                
                
                    die Abnahme des Gesichts, so daß er sich eines Führers
                
            
            
                
                
                
                    bedienen muß.
                
            
            
                
                
                
                    Hier in Preußen im Amts=Dorfe Reichenthal im Ober=
                
            
            
                
                
                
                    Namens Michael Teschner, im 107ten Jahre seines Alters. wenigsten hingegen im November, December und Febr.
                
            
            
                
                
                
                    Jm Königl. Amte Liesken ohnweit Bartensiein lebl
                
            
            
                
                
                
                    gegenwärtig noch Johann Schmiedlau in einem Alter
                
            
            
                
                
                
                    von 117 Jahren, dieser Greiß der in Stockholm geboh¬
                
            
            
                
                
                
                    ren hat bereits Carl den X1. als Soldat gedient, und
                
            
            
                
                
                
                    nachhero alle die schöͤnen Campagnien Carl des XII. von schlechts nicht gelangt.
                
            
            
                
                
                
                    der Expedition nach Coppenhagen bis zur Bataille bey
                
            
            
                
                
                
                    Pultawa wo Er gefangen worden beygewohnet, seit
                
            
            
                
                
                
                    dieser Zeit hat er sich beständig hier in Preußen aufge¬
                
            
            
                
                
                
                    halten.
                
            
            
                
                
                
                    Man findt mehr alte Leute in bergigten Ländern als
                
            
            
                
                
                
                    in niedrigen.
                
            
            
                
                
                
                    Man kan rechnen, daß der Mensch allenthalben 90
                
            
            
                
                
                
                    bis 100 Jahre alt wird, wenn sein Leben nicht durch
                
            
            
                
                
                
                    außerliche Zufalle verkurzt wird.
                
            
            
                
                
                
                    lehrten eine muthmaßliche Berechnung gemacht, wie
                
            
            
                
                
                
                    lange eine Person von einem gewißen Alter wahrschein¬
                
            
            
                
                
                
                    licher Weise noch zu leben hosfen könnte, und hieraus ist eines Landes wie 4 zu 33, und die Magdchen über 13
                
            
            
                
                
                
                    folgende Tabelle entstanden, welche bey Wittwenkassen,
                
            
            
                
                
                
                    Tontinen u. d. gl. nützlich zu gebrauchen ist:
                
            
            
                
                
                
                    Es ist wahrscheinlich, daß ein neugebobrnes Kind
                
            
            
                
                
                
                    34 Jahr 6 Monat
                
            
            
                
                
                
                    noch leben wird
                
            
            
                
                
                
                    41
                
            
            
                
                
                
                    Ein Kind von 2 Jahr
                
            
            
                
                
                
                    45 :
                
            
            
                
                
                
                    : : 46 :
                
            
            
                
                
                
                    .*44 * 9
                
            
            
                
                
                
                    41
                
            
            
                
                
                
                    Eine Person von 15
                
            
            
                
                
                
                    : 38 :
                
            
            
                
                
                
                    *
                
            
            
                
                
                
                    : 32 :
                
            
            
                
                
                
                    : 29 2
                
            
            
                
                
                
                    : 26 :
                
            
            
                
                
                
                    5 23 2
                
            
            
                
                
                
                    5 20 2
                
            
            
                
                
                
                    Eine Person von 55 Jahr= 17 Jahr o Monat
                
            
            
                
                
                
                    14  2
                
            
            
                
                
                
                    60 :
                
            
            
                
                
                
                    I1
                
            
            
                
                
                
                    8  11
                
            
            
                
                
                
                    2
                
            
            
                
                
                
                    6 = 8
                
            
            
                
                
                
                    75
                
            
            
                
                
                
                    4 = 10
                
            
            
                
                
                
                    30
                
            
            
                
                
                
                    3 = 3
                
            
            
                
                
                
                    85
                
            
            
                
                
                
                    2 :
                
            
            
                
                
                
                    90 =
                
            
            
                
                
                
                    Das Alter von sieben Jahren ist dasjenige, worinn
                
            
            
                
                
                
                    man noch die groͤßte Anzahl Jahre zu leben Hofnung hat.
                
            
            
                
                
                
                    Jn dem Alter von 12 bis 13 Jahren hat man den
                
            
            
                
                
                
                    vierten Theil des Lebens zurückgelegt. Mit 28 bis 29 ist
                
            
            
                
                
                
                    man in der Helfte seines Lebens, und mit 50 Jahren hat
                
            
            
                
                
                
                    man drey Viertel desselben vollbracht.
                
            
            
                
                
                
                    Es erhellet aus den Sterberegistern, daß die Weiber,
                
            
            
                
                
                
                    wenn sie gewisse Jahre uͤberlebt haben, insgemein läͤnger
                
            
            
                
                
                
                    jeben als die Männer.
                
            
            
                
                
                
                    Wenn man die Summe der verstorbenen in einem
                
            
            
                
                
                
                    Lande zusammen nimmt, so wird man finden, daß die der und Merz, weil die meisten Heurathen im May,
                
            
            
                
                
                
                    Anzahl der verstorbenen Maguispersonen sich zu der An= Junius und October geschehen.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Tage zu Fuße bis nach Rosenholm, einem Schloß, das zahl der verstorbenen Weibspersonen verhält wie 27.
                
            
            
                
                
                
                    Unter den Weibern selber leben die verheuratheten
                
            
            
                
                
                
                    laͤnger als die unverheuratheten.
                
            
            
                
                
                
                    Aus Beobachtungen von einer Zeit von funfzig Jah¬
                
            
            
                
                
                
                    ren hat sich ergeben, daß die meisten Menschen im Monat
                
            
            
                
                
                
                    lande, starb im verwichenen August, 1770 ein Instmann März, wie auch im August und September sterben, die
                
            
            
                
                
                
                    Die Helfte derjenigen, die gebohren werden, stirbt
                
            
            
                
                
                
                    vor dem Ater von 17 Jahren, so daß diejenigen, die die¬
                
            
            
                
                
                
                    sen Zeitpunkt weniger oder mehr üͤberleben, einen Borzug
                
            
            
                
                
                
                    genießen, zu welchem die Helfte des menschlichen Ge¬
                
            
            
                
                
                
                    Nach den Beobachtungen des großen Boerhave wer¬
                
            
            
                
                
                
                    den die gesundesten Kinder in den Monaten Jenner,
                
            
            
                
                
                
                    Februar und März gebohren.
                
            
            
                
                
                
                    Die Anzahl derer, die jaͤhrlich sterben, verhäͤlt sich zu
                
            
            
                
                
                
                    der Anzahl derer, die gebohren werden, wie 10 zu 12 oder
                
            
            
                
                
                
                    13, so daß in einem Lande jährlich 2, 10. oder 3, 10. Men=
                
            
            
                
                
                
                    schen mehr gebohren werden als sterben.
                
            
            
                
                
                
                    Die verheuratheten Weibspersonen verhalten sich zu
                
            
            
                
                
                
                    dem ganzen weiblichen Geschlechte eines Landes wie 1 zu
                
            
            
                
                
                
                    Aus den verschiedenen Todtenlisten haben einige Ge= 3, und die verheuratheten Männer zu den männlichen
                
            
            
                
                
                
                    Geschlechte wie 3 zu 5.
                
            
            
                
                
                
                    Die Knaben über 13 Jahren sind zu allen Seelen
                
            
            
                
                
                
                    Jahren sind zu allen Seelen wie 3 zu 25.
                
            
            
                
                
                
                    Die Magdchen unter 13 Jahren sind zu allen See¬
                
            
            
                
                
                
                    len eines Landes wie 1 zu 8. In eben diesem Verhältniß
                
            
            
                
                
                
                    stehen auch die Knaben.
                
            
            
                
                
                
                    Die größte Anzahl der Geburten fallt in die Monate
                
            
            
                
                
                
                    Februar und Merz, welche sich auf die Monate May
                
            
            
                
                
                
                    und Junius beziehen.
                
            
            
                
                
                
                    Wenn der ganze Hause der Lebenden in zween Theile
                
            
            
                
                
                
                    getheilt wird, so ist ein Theil sieben und zwanzig Jahre
                
            
            
                
                
                
                    und druͤber alt, und der andere Theil, der aber etwas
                
            
            
                
                
                
                    zahlreicher ist, ist unter diesem Alter.
                
            
            
                
                
                
                    Die Zahl der Knaben, die jährlich gebohren werden,
                
            
            
                
                
                
                    verhält sich zu der Zahl der Magdlein wie 22 zu 20, oder
                
            
            
                
                
                
                    wie 104 zu 100, so daß wenn 100 Magdlein jährlich in
                
            
            
                
                
                
                    einem Lande gebohren werden, gemeiniglich 104 Knaben,
                
            
            
                
                
                
                    und also 4 mehr gebohren werden. Allein da in der
                
            
            
                
                
                
                    Kindheit wieder 2, 25. mehr Knaben als Mägdlein ster=
                
            
            
                
                
                
                    ben, so wird die Anzahl der Manns= und Weibsperso¬
                
            
            
                
                
                
                    nen gegen das mannbare Alter des einen und andern
                
            
            
                
                
                
                    Geschlechts wieder gleich.
                
            
            
                
                
                
                    Unter 65 oder 70 Kindern, die gebohren werden, be¬
                
            
            
                
                
                
                    findt sich gemeiniglich nur 1 Paar Zwillinge.
                
            
            
                
                
                
                    Die Anzahl der getauften Kinder verhalt sich zu der
                
            
            
                
                
                
                    Anzahl der Familien in einem Lande, wie 10 zu 66, so
                
            
            
                
                
                
                    daß man auf 66 Familien jährlich nur 10 getaufte Kinder
                
            
            
                
                
                
                    rechnen kan.
                
            
            
                
                
                
                    Man findet, daß die wenigsten Taufen im Junius
                
            
            
                
                
                
                    geschehen. Dieses kommt wahrscheinlich daher, daß im
                
            
            
                
                
                
                    Julius, August und September die wenigsten Hochzei¬
                
            
            
                
                
                
                    ten sind, weil in diesen Monaten das Volk mit der Feld¬
                
            
            
                
                
                
                    arbeit beschättigt ist. Eben so ist es auch in Ansehung
                
            
            
                
                
                
                    der Fasten; weil in dieser Zeit wenige Hochzeiten sind,
                
            
            
                
                
                
                    so fallen auch die wenigsten Taufen in den Jenner und
                
            
            
                
                
                
                    Februar. Die meisten Taufen sind im October, De em¬