prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=12_07_2024_10:38
        2024-07-12T09:50:03.437+02:00
        2024-07-12T10:38:03.336+02:00
        
    
    
        
            
                
                
            
        
        
        
            
            
                
                
                
                    Havens, versenkte Kriegesschiffe wied er aufbrin= blieben, um die inficirte Kranken zu disponiren, al¬
                
            
            
                
                
                
                    gen soll.
                
            
            
                
                
                
                    Fontaineblau, den 14 Dec.
                
            
            
                
                
                
                    Se. Königl. Hoheit, der Hr. Dauphin, haben die
                
            
            
                
                
                
                    Nacht vom 11ten auf den 12ten ziemlich wohl geru
                
            
            
                
                
                
                    het. Vorgestern war auch das Fieber nicht stärker,
                
            
            
                
                
                
                    und der Zustand der Brust beynahe einerley.
                
            
            
                
                
                
                    Geschwür, welches seit einigen Tagen am Anus ent=
                
            
            
                
                
                
                    standen war, wurde gestern Abends, da es zur Reife
                
            
            
                
                
                
                    gekommen war, eröfnet. Die vorige Nacht ist sehr
                
            
            
                
                
                
                    unruhig gewesen. Das Fieber hat abgenommen;
                
            
            
                
                
                
                    aber der Husten ist häufiger, und der Auswurf schwe¬
                
            
            
                
                
                
                    rer gewesen. Diesen Morgen haben Se. Königl.
                
            
            
                
                
                
                    Hoheit sich schwach und abgemattet befunden.
                
            
            
                
                
                
                    Warschau den 26. Dec.
                
            
            
                
                
                
                    Als gestern die hier befindliche Herrn Senatores
                
            
            
                
                
                
                    und Ministri, sich in das königl. Schloß verfüget,
                
            
            
                
                
                
                    legten dieselbe an Se. Königl. Maj. die gewöhnliche
                
            
            
                
                
                
                    Glückwünsche ab wegen der itzigen Weynachts Ferien
                
            
            
                
                
                
                    und begleiteten Sr. Maj. in die Schloßcapelle. Sr.
                
            
            
                
                
                
                    Maj. geben täglich Audienze Am 20ten beurlaub= ne, zum Aufstand gebracht hatte
                
            
            
                
                
                
                    ren sich bey höchst Denenselben der Graf Rzewuski,
                
            
            
                
                
                
                    Groß=Fähndrich von Litthauen, in der Meynung
                
            
            
                
                
                
                    nach Rußland abzufahren, eine vorgefallene Krank= Corsaren kürzlich aufgebracht haben, befindet sich ein
                
            
            
                
                
                
                    heit aber hat sie zuruck gehalten. Am folgenden
                
            
            
                
                
                
                    Tage aber beurlaubten sich die Grafen Gozdzki Woy= und auf welchem für mehr als 18000 Sequinen
                
            
            
                
                
                
                    wod von Podlachien, und Ralowski, Kammerherr
                
            
            
                
                
                
                    von Clemence, Szydlowski, Fähndrich von War¬
                
            
            
                
                
                
                    schau und die junge Fürsten Woronulii. Nachdem
                
            
            
                
                
                
                    bereits durch die Schatz=Commißion, der Entwurf
                
            
            
                
                
                
                    zur Ausmünzung des neuen Geldes in Richtigkeit
                
            
            
                
                
                
                    gebracht worden; so haben Sr. Maj. solchen unter¬
                
            
            
                
                
                
                    schrieben, und anbefohlen dieses Geld unverzüglich
                
            
            
                
                
                
                    zu schlagen, welches gleich nach dem neuen Jahre,
                
            
            
                
                
                
                    und zwar nach dem Reichsfuß erfolgen soll. Man
                
            
            
                
                
                
                    wird aus jeder Cölnischen Mark feines Silbers 80
                
            
            
                
                
                
                    Stück pohlnische Gulden schlagen, und wann solche
                
            
            
                
                
                
                    unter die Leute werden ausgegeben werden, so sollen
                
            
            
                
                
                
                    die Ducaten nicht über 13 Tympf und 2 Schostak
                
            
            
                
                
                
                    gelten, besagte Kron=Schatz=Commißion soll be=
                
            
            
                
                
                
                    reits ein Universal entworffen haben, in wel¬
                
            
            
                
                
                
                    chem die bisherige Sechser und 15 Groschen
                
            
            
                
                
                
                    stücke reduciret werden, es wird aber solches
                
            
            
                
                
                
                    Universal noch nicht so balde publiciret werden. Vor¬
                
            
            
                
                
                
                    gestern arrivirte anhero der Graf Pä Starost von
                
            
            
                
                
                
                    Ziolew, dieser Tagen aber starb allhier nach einer
                
            
            
                
                
                
                    kurzen Krankheit, der im königl. Cabinet engagirte
                
            
            
                
                
                
                    Herr Shretuski, ein Sohn des Herrn Starosten von
                
            
            
                
                
                
                    Chegilno. Aus Litaszew wird gemeldet, daß die seit
                
            
            
                
                
                
                    geraumer Zeit in Pobereze graßirte Pest bey entstan=
                
            
            
                
                
                
                    denem Frost nachgelassen. Jn der Stadt Bas hin=
                
            
            
                
                
                
                    gegen hat sie noch nicht aufgehöret, alwo viele Leute
                
            
            
                
                
                
                    sterben, andere aber haben sich nebst dasigen Jesui=
                
            
            
                
                
                
                    ten wegbegeben, es waren nur eiliche Patres hinter=
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    lein auch diese sind dem Tode nicht entgangen, so wie
                
            
            
                
                
                
                    es durch hiesige P. P. Soc. JEsu mit der letzten
                
            
            
                
                
                
                    Post von da berichtet wird.
                
            
            
                
                
                
                    Petersburg, vom 29. Nov.
                
            
            
                
                
                
                    Nachdem der Königl. Französische Hof den Herrn
                
            
            
                
                
                
                    Roßignol zum Consul in Rußland bestellet, und sol¬
                
            
            
                
                
                
                    ches dem hiesigen Ministerio förmlich kund gethan
                
            
            
                
                
                
                    hat, so ist dieser Tagen durch den dirigirenden Senat
                
            
            
                
                
                
                    der Befehl ergangen, ihn in dieser Qualität zu er¬
                
            
            
                
                
                
                    kennen.
                
            
            
                
                
                
                    Constantinopel, von 7 Nov.
                
            
            
                
                
                
                    Jasfer Bey, welcher eine Schebecke von 24 Kano¬
                
            
            
                
                
                
                    nen commandirt, hat hier einen Seeräuber aufge¬
                
            
            
                
                
                
                    bracht, den er in den Gewässern von Caramanien
                
            
            
                
                
                
                    genommen, wobey er auch ein kleines Englisches
                
            
            
                
                
                
                    Schiff, das dieser Räuber gekapert hatte, wieder ge¬
                
            
            
                
                
                
                    nommen. Man versichert, der Hauptmann dieses
                
            
            
                
                
                
                    Raubschiffes sey derselbe Sclave, welcher im Jahr
                
            
            
                
                
                
                    1760 das Volk des Schiffes, die Ottomannische Kro=
                
            
            
                
                
                
                    Algier, vom 25. Oct.
                
            
            
                
                
                
                    Unter verschiedenen Prisen, welche die hiesigen
                
            
            
                
                
                
                    Fahrzeug, das von Marseille nach Barcellona ging,
                
            
            
                
                
                
                    Edelgesteine waren. Ein Malthesischer Renegat,
                
            
            
                
                
                
                    der hier seinen Garten an dem Gestade des Meeres
                
            
            
                
                
                
                    hatte, ist dieser Tage, nebst 24 Christen=Sklaven,
                
            
            
                
                
                
                    die ihn ein Schiff hatten zubereiten geholfen, über
                
            
            
                
                
                
                    See entwischet.
                
            
            
                
                
                
                    Einkommende Fremde.
                
            
            
                
                
                
                    vom 28sten Dec. bis zum 3ten Jan.
                
            
            
                
                
                
                    Herr Baron von Osten, dänischer Gesandte am
                
            
            
                
                
                
                    Rußischen Hofe, kommt von Petersburg, geht nach
                
            
            
                
                
                
                    Copenhagen, log. bey Nemus. Herr Görz ein Kauf¬
                
            
            
                
                
                
                    mann, kommt von Danzig. Die Herren Brunaty
                
            
            
                
                
                
                    Schultz, Gune und Mouchon Kaufleute, kommen
                
            
            
                
                
                
                    aus Danzig, log. bey Remus. Herr von Sajons¬
                
            
            
                
                
                
                    kowski, kommt von Wilkomien, log im Römerkrug
                
            
            
                
                
                
                    in der Vorstadt. Herr Obrister von Rehbinder,
                
            
            
                
                
                
                    Rußischer Resident in Danzig, kommt von Danzig,
                
            
            
                
                
                
                    log. bey Hr. Obristen von Kalnein, geht nach Pe=
                
            
            
                
                
                
                    tersburg. Herr Rittmeister von Quoos, kommt von
                
            
            
                
                
                
                    Berlin, log. bey Sachs in der Vorstadt. Herr
                
            
            
                
                
                
                    Thomas Reus ein Kaufmann, kommt aus pohlnisch
                
            
            
                
                
                
                    Litthauen. Hr. von Galle, Pohlnischer Lieut. kommt
                
            
            
                
                
                
                    von Graudentz, log. bey Guttowski in der Vorstadt.
                
            
            
                
                
                
                    Herr Graf von Orlow, Herr von Zimmermann und
                
            
            
                
                
                
                    Herr M. Rocheler, kommen von Reisen, log. bey
                
            
            
                
                
                
                    Seyfrieds, gehen nach Petersburg.
                
            
            
                
                
                
                    Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Monag=
                
            
            
                
                
                
                    und des Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem
                
            
            
                
                
                
                    Kanterschen Buchladen ausgegeben.