prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.15.0:model_id=39995:lm=none:date=12_07_2024_13:28
        2024-07-12T09:50:03.078+02:00
        2024-07-12T13:32:53.375+02:00
        
    
    
        
            
                
                
                
            
        
        
        
            
            
                
                
                
                    2tes Stück. Montag, den 6. Jenner 1766.
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Nürnberg 1765.
                
            
            
                
                
                
                    Von Belidors kurzgefaßtes Kriegs=Lexicor
                
            
            
                
                
                
                    von den vornehmsten und gebräuchlichsten Kunst¬
                
            
            
                
                
                
                    wörtern der Kriegskunst, Fortification und Artille¬
                
            
            
                
                
                
                    rie, übersetzt von Kratzenstein, mit Kupfern.
                
            
            
                
                
                
                    Weitläuftige speculativische Werke und große
                
            
            
                
                
                
                    Kriegsschulen sind nicht der rechte Weg, angehende
                
            
            
                
                
                
                    Krieger zu bilden. Der Soldat ist in den meisten
                
            
            
                
                
                
                    Diensten zu einem gewissen Mechanismus gewöhnt,
                
            
            
                
                
                
                    in dessen Genauigkeit oft die Unüberwindlichkeit
                
            
            
                
                
                
                    ganzer Heere liegt. Herr von Belidor, dessen Na¬
                
            
            
                
                
                
                    me schon das Lob eines Buchs von der militairischen
                
            
            
                
                
                
                    Mathematik ausmacht, hat daher sehr rühmlich ge=
                
            
            
                
                
                
                    than, daß er ein Dictionaire militaire herausgege¬
                
            
            
                
                
                
                    ben, so wie der Uebersetzer Dank verdient, daß er
                
            
            
                
                
                
                    es dem Gebrauch der Soldaten einer Landmacht ac=
                
            
            
                
                
                
                    comodiret. Die Leser vom Metier werden sich dar¬
                
            
            
                
                
                
                    aus wohl unterrichten, sie werden Namens lernen, Kunstwörter keine Mühe gegeben, und wir glauben
                
            
            
                
                
                
                    neten Dingen erhalten. Dieses ist für den Anfang
                
            
            
                
                
                
                    genug. Wenn sie die Kunstwörterserst verstehen, wird
                
            
            
                
                
                
                    ihnen das Lesen größerer Werke von der Kriegskunst
                
            
            
                
                
                
                    weniger langweilig scheinen — Das angenehmste
                
            
            
                
                
                
                    Buch in einer fremden Sprache ermüdet oft, wenn
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    rien ziehen indessen weder Vaubans noch Turennen,
                
            
            
                
                
                
                    sie haben aber wenigstens den Vortheil, daß ihre
                
            
            
                
                
                
                    Kenntniß für dem demüthigenden Lächerlichwerden
                
            
            
                
                
                
                    bewahren. Ein gewisser General besah im Kriege
                
            
            
                
                
                
                    ein leichtes Retranchement und sagte, indem er ne¬
                
            
            
                
                
                
                    ben der Wache und dem commandirenden Officier
                
            
            
                
                
                
                    stand: die Schultern taugen den Teusel nicht -
                
            
            
                
                
                
                    Der Officier hatte zum Unglück nur von Menschen=
                
            
            
                
                
                
                    schultern reden gehört, und meynte der General
                
            
            
                
                
                
                    sprach von der Schildwache: hier ist seine Antwort:
                
            
            
                
                
                
                    Gewiß Herr General, es ist eine Schande was die
                
            
            
                
                
                
                    Regimenter den Grenadiren für schmales schwaches
                
            
            
                
                
                
                    Krob abgeben — Der General wandte sich um, und
                
            
            
                
                
                
                    hätte gerne dem Officier Belidors Dictionaire mili¬
                
            
            
                
                
                
                    taire zum lesen geliehen, es war aber noch nicht über¬
                
            
            
                
                
                
                    setzt — Wir empfehlen gegenwärtige Schrift be¬
                
            
            
                
                
                
                    stens, obgleich der Uebersetzer sich wegen deutscher
                
            
            
                
                
                
                    und einen halb klaren Begrif von den damit bezeich: daß er sehr wohl gethan, weil ihm diese Arbeit mehr
                
            
            
                
                
                
                    gekostet hätte als sie nützlich geworden wäre. Die
                
            
            
                
                
                
                    Theorie der Kriegskunst ist hauptsächlich französi=
                
            
            
                
                
                
                    schen Ursprungs, man behalte aus Dankbarkeit ihre
                
            
            
                
                
                
                    Kunstwörter, denn dadurch daß wir sie gut anwen¬
                
            
            
                
                
                
                    den lernen, thun wir ihren Helden eben keinen son¬
                
            
            
                
                
                
                    man zu ost zum Dietionaire laufen muß. Alle Theol derlichen Dienst. Man denke indessen nicht alles
                
            
            
                
                
                
                    gelernt