prov=READ-COOP:name=TrHtr:version=2.16.0:model_id=51170:date=29_07_2024_16:02
        2024-07-29T11:06:41.910+02:00
        2024-07-29T16:02:25.497+02:00
        
    
    
        
            
                
                
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    nen, wie reichlich muß ihnen dieser Aufwand einge-
                
            
            
                
                
                
                    bracht werden!
                
            
            
                
                
                
                    Florenz, den 3. Febr.
                
            
            
                
                
                
                    Aus Rom meldet man, daß dem daselbst kürzlich
                
            
            
                
                
                
                    angekommenen Prinzen Eduard, von einigen Cardi=
                
            
            
                
                
                
                    nälen zwar der Königl. Tittel beygeleget, vom Car-
                
            
            
                
                
                
                    dinal Staats=Secretair aber selbigen solches sogleich
                
            
            
                
                
                
                    untersaget worden.
                
            
            
                
                
                
                    Neapolis, den 28. Jan.
                
            
            
                
                
                
                    Seit dem 24sten dieser hat der Vesuv stärker, als
                
            
            
                
                
                
                    vorhin, Feuer ausgeworfen.
                
            
            
                
                
                
                    Lissabon, den 18. Jan.
                
            
            
                
                
                
                    Das eigentliche Verbrechen des neulich arquebu-
                
            
            
                
                
                
                    sirten Obersten Graveron, ist bis jetzt dem Publico
                
            
            
                
                
                
                    ein Geheimniß, und dürfte, wie man vermuthet nie-
                
            
            
                
                
                
                    malen in seiner wahren Gestalt an den Tag kommen.
                
            
            
                
                
                
                    Das ganze Regiment ist zugleich mit ihm vernichtet, welchen Ende der Bischof von Weiß=Reußen sich bis=
                
            
            
                
                
                
                    und die Gemeine desselben auf ewig aus dem Reiche
                
            
            
                
                
                
                    verbannet. Man spricht hier sehr stark von dem
                
            
            
                
                
                
                    Anmarsch einer Spanischen Armee von 30 bis 40000 Sr. Maj. die Sommer=Residenz aufzuschlagen wil=
                
            
            
                
                
                
                    reits auf unsern Gränzen Feindseligkeiten verübt; als extraordinairer Gesandter nach London, und der
                
            
            
                
                
                
                    der Hof soll daher den Grafen von der Lippe aufs Königl. Adjutant Cordicelle, nach Berlin.
                
            
            
                
                
                
                    schleunigste hieher verlanget, wie nicht weniger die
                
            
            
                
                
                
                    tractatenmäßige Hülse von Engelland requirirt
                
            
            
                
                
                
                    haben.
                
            
            
                
                
                
                    London, den 18 Febr.
                
            
            
                
                
                
                    Der König hat den Herzog von Dorset zum Glied
                
            
            
                
                
                
                    des geheimen Rathes und Gouverneurlieutenant des
                
            
            
                
                
                
                    Herzogthums Kent ernannt. Die Veränderungen,
                
            
            
                
                
                
                    welche man in dem Ministerio erwartete, sind nicht
                
            
            
                
                
                
                    vor sich gegangen, und man zweifelt nun gänzlich
                
            
            
                
                
                
                    daran, indem der Plan des gegenwärtigen Ministe: der Rußischkayserl. Garde, kommt von Petersburg,
                
            
            
                
                
                
                    rii patriotisch und einförmig ist. Vorige Woche
                
            
            
                
                
                
                    ist ein Detaschement aus dem Artillerieregimente ge-
                
            
            
                
                
                
                    zogen worden, um nach Senegal gesandt zu werden.
                
            
            
                
                
                
                    Man weiß noch nichts gewisses von der Bestimmung
                
            
            
                
                
                
                    der Kriegesschiffe, welche gegenwärtig equipirt wer
                
            
            
                
                
                
                    den; unterdessen rechnet man die Kosten dieser Aus-
                
            
            
                
                
                
                    rüstung auf 100000 Pfund Sterl. und man sagt,
                
            
            
                
                
                
                    daß in Ansehung einiger von dem Hofe zu Madrid
                
            
            
                
                
                
                    eingegangenen Nachrichten, ehester Tage noch mehr
                
            
            
                
                
                
                    Schiffe in Commißion gesetzt werden sollen. Man
                
            
            
                
                
                
                    versichert, daß die Amerikaner den Kaufleuten in
                
            
            
                
                
                
                    Großbritannien und Irrland, gegenwärtig für gelie=
                
            
            
                
                
                
                    ferre Waaren, über 4 Millionen Pfund Sterlings gotianten, kommen von Petersburg, gehen nach Ber-
                
            
            
                
                
                
                    schuldig sind. Das Parlament ist noch beständig
                
            
            
                
                
                
                    mit denen Amerikanischen Unruhen beschäftiget.
                
            
            
                
                
                
                    Das Unterhaus hat in diesen Tagen sehr ansehnliche
                
            
            
                
                
                
                    Summen zum Unterhalt der Königl. Trouppen be=
                
            
            
                
                
                
                    williget.
                
            
            
                
                
                
                    Warschau, den 26. Febr.
                
            
            
                
                
                
                    Sr. Maj. haben Sich den 22sten in der Gegend
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    von Mariemont mit der Jagd divertiret, nach dem
                
            
            
                
                
                
                    haben Hochdieselben, wegen der Nässe des Weges
                
            
            
                
                
                
                    die auf den 24sten angestellte Jagd der in Nähe von
                
            
            
                
                
                
                    Rawa, auf bequemere Zeit einstellen müssen. Der ehe=
                
            
            
                
                
                
                    malige Curländische Resident Herr von Aloy, hat
                
            
            
                
                
                
                    den 23sten bey Sr. Maj. Privat=Audience gehabt.
                
            
            
                
                
                
                    Der Fürst General Poniatowsky, ist über Dresden
                
            
            
                
                
                
                    nach Wien gegangen, der Fürst Radziwil, befindet
                
            
            
                
                
                
                    sich seit dem 4ten am ersten Orte, von wo er sich nach
                
            
            
                
                
                
                    Berlin begeben soll, um sich des Königes von Preus-
                
            
            
                
                
                
                    sen Maj. zu präsentiren. Der Unterkanzler von
                
            
            
                
                
                
                    Litthauen ist am 24sten nach Litthauen abgereiset,
                
            
            
                
                
                
                    und wird nicht eher, als auf den künftigen Termin
                
            
            
                
                
                
                    des Relationsgerichts allhie erwartet, bey demselben
                
            
            
                
                
                
                    Gericht soll auch die Streitsache zwischen denen desu=
                
            
            
                
                
                
                    nirten und unirten Griechen abgemacht werden, zu
                
            
            
                
                
                
                    hero allhier aufhält. Ujasdow wird mit vielen Fleiß
                
            
            
                
                
                
                    und Kosten gegen künftigen May repariret, allwo
                
            
            
                
                
                
                    Mann, und man will so gar behaupten, daß sie be=lens sind. Der Kammerherr Dziesanowsky, gehet
                
            
            
                
            
        
        
            
            
                
                
                
                    Einpaßirte Fremde,
                
            
            
                
                
                
                    vom 1sten bis zum 7ten März.
                
            
            
                
                
                
                    Hr. Professor von Chaloncey kommt von Peters-
                
            
            
                
                
                
                    burg, geht nach Berlin, log. bey Felgenhauer auf dem
                
            
            
                
                
                
                    Roßgarten, Herr Meyer ein Danziger Kaufmann,
                
            
            
                
                
                
                    kommt von Riga, geht nach Danzig, log. bey Remus
                
            
            
                
                
                
                    im Kneiphof. Herr von Avtzinn, Rittmeister von
                
            
            
                
                
                
                    geht nach Frankreich, log. bey Seyfried im Kneip
                
            
            
                
                
                
                    hof. Herr von Ehlert, kommt von Mitan, geht
                
            
            
                
                
                
                    nach Göttingen, log. bey Seyfried im Kneiphof¬
                
            
            
                
                
                
                    Herr Stein Kaufmann aus Rostock, und Herr Ploos=
                
            
            
                
                
                
                    Kaufmann aus Amsterdam, kommen von Riga, gehen
                
            
            
                
                
                
                    nach Danzig, log. bey Remus im Kneiphof. Herr
                
            
            
                
                
                
                    von Treyden, und Herr von Reichel, Cursche Edel=
                
            
            
                
                
                
                    leute, kommen aus Sachsen, gehen nach Mitau, log-
                
            
            
                
                
                
                    bey Mattuschke in der Licentstraße. Herr Baron
                
            
            
                
                
                
                    von Egge, Römischkayserl. Hauptmann, kommt von
                
            
            
                
                
                
                    Petersburg, geht nach Berlin, log. bey Seyfried im
                
            
            
                
                
                
                    Kneiphof. Herr Weynach und Herr Weshel, Ne=
                
            
            
                
                
                
                    lin, log. bey Seyfried im Kneiphof. Herr Baron
                
            
            
                
                
                
                    von Boye, kommt von Riga, geht nach Halle, log.
                
            
            
                
                
                
                    bey Lehmann in der Vorstadt.
                
            
            
                
                
                
                    Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montag-
                
            
            
                
                
                
                    und des Freytags Vormittags um 10 Uhr in dem
                
            
            
                
                
                
                    Kanterschen Buchladen ausgegeben.