prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=10_04_2024_22:29 2024-04-11T00:18:56.616+02:00 2024-04-10T22:29:21.379Z bracht, das Verbot zu widerrufen, und den Spa¬ bracht, das Verbot zu widerrufen, und den Spa¬ niern zu erlauben, die dortigen Hafen wie gewöhn¬ niern zu erlauben, die dortigen Hafen wie gewöhn¬ lich zu besuchen. Den dortigen Kaufleuten sey hie¬ lich zu besuchen. Den dortigen Kaufleuten sey hie¬ durch ein neues Leben eingeflößet worden. durch ein neues Leben eingeflößet worden. Mayland, den 8. Octob. Mayland, den 8. Octob. Wegen Gränzstreitigkeiten, die zwischen den Ein¬ Wegen Gränzstreitigkeiten, die zwischen den Ein¬ wohnern von Massa und Lucca entstanden, sind die= wohnern von Massa und Lucca entstanden, sind die= selben auf den Gränzen in den Waffen. selben auf den Gränzen in den Waffen. Lissabon, den 19. Sept. Lissabon, den 19. Sept. An dem adlichen Collegio hieselbst arbeitet man mit An dem adlichen Collegio hieselbst arbeitet man mit vieler Emsigkeit. Im October wird man damit zum vieler Emsigkeit. Im October wird man damit zum Stande kommen. Der wöchentliche Lohn der Arbei¬ Stande kommen. Der wöchentliche Lohn der Arbei¬ ter beträgt 12000 Crusaden, welches 14000 hollän= ter beträgt 12000 Crusaden, welches 14000 hollän= dische Gulden ausmacht, woraus man die Menge dische Gulden ausmacht, woraus man die Menge deren, die daran arbeiten, schließen kann. deren, die daran arbeiten, schließen kann. Stockholm, den 16. Octob. Stockholm, den 16. Octob. In allen Provinzen des Königreichs, selbst in den In allen Provinzen des Königreichs, selbst in den nordlichsten sind dieses Jahr die gewöhnlichen Ge¬ nordlichsten sind dieses Jahr die gewöhnlichen Ge¬ wächse ziemlich gut und reichlich gerathen. Zu Py¬ wächse ziemlich gut und reichlich gerathen. Zu Py¬ höiocki in Ostbothnien hat man schönen Toback höiocki in Ostbothnien hat man schönen Toback bekommen, ungeachtet es daselbst den 27sten Ju= bekommen, ungeachtet es daselbst den 27sten Ju= nii gegen Morgen, welcher Tag aber auch der nii gegen Morgen, welcher Tag aber auch der kälteste im ganzen Sommer gewesen ist, gefro¬ kälteste im ganzen Sommer gewesen ist, gefro¬ ren hat. Vom 22sten dieses wird berichtet, daß, ren hat. Vom 22sten dieses wird berichtet, daß, nachdem man zu Snaflunda in West=Norick eine nachdem man zu Snaflunda in West=Norick eine alte Eisenertzgrube, Distorpsgrube genannt, die vor alte Eisenertzgrube, Distorpsgrube genannt, die vor mehr als 150 Jahren eingestürzt war, 1759 wieder mehr als 150 Jahren eingestürzt war, 1759 wieder aufgegraben, und mit Arbeit belegt, auch seitdem aufgegraben, und mit Arbeit belegt, auch seitdem jährlich 4 bis 5000 Schifpfund guten Erzes daraus jährlich 4 bis 5000 Schifpfund guten Erzes daraus bekommen hat, so ist dieses endlich in der Mitte des bekommen hat, so ist dieses endlich in der Mitte des letztverwichnen Augustmonats völlig zu Stande ge¬ letztverwichnen Augustmonats völlig zu Stande ge¬ bracht worden. Bey dieser Arbeit hat man 120 bracht worden. Bey dieser Arbeit hat man 120 Ellen tief ein ganzes Menschengerippe gefunden, an Ellen tief ein ganzes Menschengerippe gefunden, an welchem auch noch einige Materien von Kleidungs¬ welchem auch noch einige Materien von Kleidungs¬ stücken, als ledernen Hosen, wollenen Strümpfen stücken, als ledernen Hosen, wollenen Strümpfen und Schuhen von solchem in dieser Grube verun¬ und Schuhen von solchem in dieser Grube verun¬ glückten Gråber sind angetroffen worden, welcher, glückten Gråber sind angetroffen worden, welcher, wie noch an dem Ort im Gedächtniß geblieben ist, wie noch an dem Ort im Gedächtniß geblieben ist, David geheißen hat. Die Gebeine sind, als man David geheißen hat. Die Gebeine sind, als man auf dieselben stark geschlagen hat, so hart als Stein auf dieselben stark geschlagen hat, so hart als Stein das Gehirn aber ist weich und weiß gewesen. Auf das Gehirn aber ist weich und weiß gewesen. Auf Kosten der Eigner der Grube, hat man itztgedachte Kosten der Eigner der Grube, hat man itztgedachte Ueberbleibsel der anderthalbhundertjährigen Leiche in Ueberbleibsel der anderthalbhundertjährigen Leiche in einem Sarge ansehnlich beerdigt. einem Sarge ansehnlich beerdigt. Sundswall, den 23. Sept. Sundswall, den 23. Sept. Den 24sten August hat der Rathmann Peter Mo= Den 24sten August hat der Rathmann Peter Mo= deen eine Fregatte vom Stapel laufen laßen, welche deen eine Fregatte vom Stapel laufen laßen, welche 200 schwere Lasten tragen kann, zwey Decken, im= 200 schwere Lasten tragen kann, zwey Decken, im= gleichen Bank und Schanze hat, und 24 Kanonen gleichen Bank und Schanze hat, und 24 Kanonen führen soll. Es erhellet hieraus, daß die kleinen führen soll. Es erhellet hieraus, daß die kleinen schwedischen Städte sich ebenfalls auf die Schiffahrt schwedischen Städte sich ebenfalls auf die Schiffahrt legen, nachdem sie durch ihre Reichstagsdeputirte be¬ legen, nachdem sie durch ihre Reichstagsdeputirte be¬ leyret worden sind, daß die schwedische Schiffe, wel= leyret worden sind, daß die schwedische Schiffe, wel= che in dem letzten Kriege mit einer freyen Flagge ge¬ che in dem letzten Kriege mit einer freyen Flagge ge¬ fahren, große Frachten gemacht, und einen herrlichen fahren, große Frachten gemacht, und einen herrlichen Gewinn daraus gezogen. Gewinn daraus gezogen. Algier, vom 12. Sept. Algier, vom 12. Sept. Hier arbeiten itzt beständig 800 Sclaven an einem Hier arbeiten itzt beständig 800 Sclaven an einem Becken in dem Jnnern des Hafens, damit im Noth= Becken in dem Jnnern des Hafens, damit im Noth= fall die ganze Algierische Flotte sich in dasselbe retiri¬ fall die ganze Algierische Flotte sich in dasselbe retiri¬ ren und frey für den Bomben darinnen liegen könne. ren und frey für den Bomben darinnen liegen könne. Pillau, den 6. Nov. Pillau, den 6. Nov. Ich muß ihnen von einer Handlung Nachricht ge¬ Ich muß ihnen von einer Handlung Nachricht ge¬ ben, die voll von Großmuth und Menschenliebe ist. ben, die voll von Großmuth und Menschenliebe ist. Den 31sten des verwichnen Monats sahe Schiffer Den 31sten des verwichnen Monats sahe Schiffer Mathias Holtermann, von Bergen, im Auslaufen Mathias Holtermann, von Bergen, im Auslaufen aus Pillau, ohngefehr eine halbe Meile von der aus Pillau, ohngefehr eine halbe Meile von der Pillauschen Rheede, ein Schiff stranden, die Leute Pillauschen Rheede, ein Schiff stranden, die Leute daraus hatten, um sich ihr Leben zu retten, es bereits daraus hatten, um sich ihr Leben zu retten, es bereits verlassen und sich in ein Both begeben, welches aber verlassen und sich in ein Both begeben, welches aber von den Wellen zerschlagen wurde, doch wurden die von den Wellen zerschlagen wurde, doch wurden die Leute durch die besondere Hand Gottes lebendig ans Leute durch die besondere Hand Gottes lebendig ans Ufer geworfen. Hierauf wagte es Schiffer Holter¬ Ufer geworfen. Hierauf wagte es Schiffer Holter¬ mann, und stieg in Gesellschaft 5 von seinen Leuten mann, und stieg in Gesellschaft 5 von seinen Leuten mit der grösten Lebensgefahr in sein Both, setzte an mit der grösten Lebensgefahr in sein Both, setzte an das verlaßne Schiff, und brachte solches glücklich mit das verlaßne Schiff, und brachte solches glücklich mit allen seinen Zubehör ohne allen Schaden und ohne allen seinen Zubehör ohne allen Schaden und ohne daß die Lootsen ihm zu Hülfe kamen, in Pillau ein, daß die Lootsen ihm zu Hülfe kamen, in Pillau ein, und gab solches seinem Besitzer, David Hansen Nett= und gab solches seinem Besitzer, David Hansen Nett= ler von Sonderburg, ohnerachtet er dafür ein An¬ ler von Sonderburg, ohnerachtet er dafür ein An¬ sehnliches hätte erhalten können, ohnentgeltlich gro߬ sehnliches hätte erhalten können, ohnentgeltlich gro߬ müthig wieder zurück. Das errettete Schiff hieß müthig wieder zurück. Das errettete Schiff hieß Catharina. Catharina. AVERTISSEMENT. AVERTISSEMENT. Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben: Bey dem Verleger dieser Zeitung ist zu haben: Melanges de litterature, d'histoire de philosophie par Melanges de litterature, d'histoire de philosophie par Mr. d Alembert, 4 Vol. gr. 12, Amst. 12 fl. Juge Mr. d Alembert, 4 Vol. gr. 12, Amst. 12 fl. Juge prevenu par Md. de V. 12, 5 part. 2 fl. 20 gr. prevenu par Md. de V. 12, 5 part. 2 fl. 20 gr. Amours d'Ismene et d'Ismenias, 12 fig. la Haye, Amours d'Ismene et d'Ismenias, 12 fig. la Haye, 1 fl. 24 gr. Langage de la raison par la Marq. Car- 1 fl. 24 gr. Langage de la raison par la Marq. Car- raccioli, gr. 12. Liege 763, 1 fl. 15 gr. Esprit des raccioli, gr. 12. Liege 763, 1 fl. 15 gr. Esprit des Monarques philosophes, Marc. Aurele, Julien, Sta- Monarques philosophes, Marc. Aurele, Julien, Sta- nislas et Frederic, 12, Paris 764, 1 fl. 24 gr. Phi¬ nislas et Frederic, 12, Paris 764, 1 fl. 24 gr. Phi¬ lomele à progné Heroide, 8, 9 gr. lomele à progné Heroide, 8, 9 gr. Wechsel-Cours & Species d. 8. Nov. 1764. Wechsel-Cours & Species d. 8. Nov. 1764. Amsterdam 41 Tage 303gr. 71 Tage 301 gr. Amsterdam 41 Tage 303gr. 71 Tage 301 gr. Hamburg 3 W. 131 gr. Hamburg 3 W. 131 gr. 6 W. 130 gr. 6 W. 130 gr. Berlin Berlin Dantzig Dantzig pr. Cto. pr. Cto. Ducaten neue 9 fl. 3 gr. Ducaten neue 9 fl. 3 gr. Alberts Taler 129 gr. Alberts Taler 129 gr. Rubel 111 gr. Rubel 111 gr. Alt Polnisch Geld 11 pr. Cto. Alt Polnisch Geld 11 pr. Cto. Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags Diese Gelehrte und Politische Zeitung wird des Montags und Freytags in dem Kanterschen Buchladen und Freytags in dem Kanterschen Buchladen ausgegeben. ausgegeben.