prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.12.1:model_id=39995:lm=none:date=11_04_2024_00:26 2024-04-11T00:18:56.242+02:00 2024-04-11T00:29:54.122+02:00 vollständigen Würden, und ich habe kein Wort der vollständigen Würden, und ich habe kein Wort der Erinnerung wider diese Ihre wohlmeynende Vor¬ Erinnerung wider diese Ihre wohlmeynende Vor¬ Bey so gestallten Sachen dörfte Ihnen Bey so gestallten Sachen dörfte Ihnen schläge. schläge. mein Herr, das Bekenntniß befremden, welches ich mein Herr, das Bekenntniß befremden, welches ich Ihnen hiemit und kraft dieses wiewohl mit etwas Ihnen hiemit und kraft dieses wiewohl mit etwas furchtsamen Arme thue. Ich tanze selber, und wie furchtsamen Arme thue. Ich tanze selber, und wie es sich von selbst versteht, daß ich nicht tanze, weil es sich von selbst versteht, daß ich nicht tanze, weil ich Ihre Abhandlung gelesen habe, so geschiehet es, ich Ihre Abhandlung gelesen habe, so geschiehet es, weil ich 25 Jahr alt bin. Ein schönes Alter! Außer¬ weil ich 25 Jahr alt bin. Ein schönes Alter! Außer¬ dem lebe ich der steif und festen Hofnung, es werde dem lebe ich der steif und festen Hofnung, es werde der Gesellschaftstanz über kurz und über lang wider der Gesellschaftstanz über kurz und über lang wider alle Einwürfe gerettet, und zu der Ehre erhoben wer¬ alle Einwürfe gerettet, und zu der Ehre erhoben wer¬ den, zu welcher Sie ihn zu erheben einen vergebli¬ den, zu welcher Sie ihn zu erheben einen vergebli¬ chen Versuch gemacht. Wer weiß, ob nicht bey der chen Versuch gemacht. Wer weiß, ob nicht bey der je mehr und mehr zunehmenden Sprödigkeit des an¬ je mehr und mehr zunehmenden Sprödigkeit des an¬ dern Geschlechts derselbe als ein erlaubtes Mittel dern Geschlechts derselbe als ein erlaubtes Mittel aufkommen koͤnne, ohne die sonst gewöhnliche Dienst¬ aufkommen koͤnne, ohne die sonst gewöhnliche Dienst¬ jahre kurz und gut zur Frau zu gelangen. Wie glück¬ jahre kurz und gut zur Frau zu gelangen. Wie glück¬ lich wuͤrde sich mancher des heilgen Ehestandes ruͤhm¬ lich wuͤrde sich mancher des heilgen Ehestandes ruͤhm¬ lichst Beflissener, zu schätzen Ursache haben, wenn lichst Beflissener, zu schätzen Ursache haben, wenn die unzeitigen Heyrathssolennitäten als das sind: die unzeitigen Heyrathssolennitäten als das sind: feufzen, fluchen, knien, schwören, je eher je lieber feufzen, fluchen, knien, schwören, je eher je lieber abgestellet und ein kürzerer Weg zu den Geheimnissen abgestellet und ein kürzerer Weg zu den Geheimnissen des Ehestandes, entdeckt werden möchte. Jener An¬ des Ehestandes, entdeckt werden möchte. Jener An¬ fang zur Stutzerode an Doris fang zur Stutzerode an Doris Ach daß zum Schuh ich würde, Ach daß zum Schuh ich würde, Damit dein Fuß mich trete. Damit dein Fuß mich trete. würde alsdenn ausgestaͤupet werden, und unsere Re¬ würde alsdenn ausgestaͤupet werden, und unsere Re¬ de: ja, ja, nein, nein, und was drüber ist, vom Uebel de: ja, ja, nein, nein, und was drüber ist, vom Uebel seyn. Dieser unmaaßgebliche Einfall, dessen Erfüllung seyn. Dieser unmaaßgebliche Einfall, dessen Erfüllung mancherley Narrenteudungen und Scherz so keiner mancherley Narrenteudungen und Scherz so keiner männlichen Seele geziemen, abstellen würde; soll männlichen Seele geziemen, abstellen würde; soll dem ohngeachtet auf keinerley Weise die Vertheidi¬ dem ohngeachtet auf keinerley Weise die Vertheidi¬ gung des Gesellschaftstanzes über sich nehmen. Mei¬ gung des Gesellschaftstanzes über sich nehmen. Mei¬ ne Absicht ist bloß gewesen, Ihre Beweise in ne Absicht ist bloß gewesen, Ihre Beweise in Schlachtordnung, zu entwafnen, ohne mich übrigens Schlachtordnung, zu entwafnen, ohne mich übrigens zu einem Held in einem andern Felde aufzuwerfen. zu einem Held in einem andern Felde aufzuwerfen. Anlangend die Ihrer Abhandlung zugesellte Berloque Anlangend die Ihrer Abhandlung zugesellte Berloque so weiß ich nicht, ob Sie mir darum, weil sie mein so weiß ich nicht, ob Sie mir darum, weil sie mein Tanzmeister nicht in allen ihren Theilen vorzüglich Tanzmeister nicht in allen ihren Theilen vorzüglich findet, oder bloß aus dem unzureichenden Grunde findet, oder bloß aus dem unzureichenden Grunde nicht gefällt, weil ich durchaus kein Liebhaber von nicht gefällt, weil ich durchaus kein Liebhaber von Berloquen bin, sie mögen an Uhren oder an Ab¬ Berloquen bin, sie mögen an Uhren oder an Ab¬ Handlungen hängen. Soviel ist ausgemacht, jeder Handlungen hängen. Soviel ist ausgemacht, jeder von Ihren geneigten Lesern würde lieber diejenigen von Ihren geneigten Lesern würde lieber diejenigen Tänze durch choregraphische Künste verewigt gesehen Tänze durch choregraphische Künste verewigt gesehen haben, die auf unserem Grunde und Boden gewach¬ haben, die auf unserem Grunde und Boden gewach¬ sen, und unter uns gang und gaͤbe sind, als diejeni¬ sen, und unter uns gang und gaͤbe sind, als diejeni¬ gen, die sogar ohne Namen und Geburtsbrief ein gen, die sogar ohne Namen und Geburtsbrief ein Bürgerrecht erschleichen wollen. Es ist weiter nichts, Bürgerrecht erschleichen wollen. Es ist weiter nichts, als eine Hand voll Materialien, was ich Ihnen im fol= als eine Hand voll Materialien, was ich Ihnen im fol= genden überliefere, und es wird von Jhnen abhän= genden überliefere, und es wird von Jhnen abhän= gen, aus derselben ein Postscript zu Ihrer Abhand¬ gen, aus derselben ein Postscript zu Ihrer Abhand¬ lung herbey zu schaffen. lung herbey zu schaffen. Friedrichsquadrille hat seine Existenz an dem Friedrichsquadrille hat seine Existenz an dem Geburtstage eines Monarchen erhalten, von dem es Geburtstage eines Monarchen erhalten, von dem es geschrieben steht: geschrieben steht: Ein König auf dem Ball, Ein König auf dem Ball, Ein König in der Schlacht, ein König überall. Ein König in der Schlacht, ein König überall. Musik und Gänge sind ungebraucht, und nehmen Musik und Gänge sind ungebraucht, und nehmen sich vorzüglich aus, so, daß man diesem Tanze eine sich vorzüglich aus, so, daß man diesem Tanze eine gewisse Empfindung anmerkt, die dem Verfasser dessel¬ gewisse Empfindung anmerkt, die dem Verfasser dessel¬ ben Ehre macht. ben Ehre macht. Götterquadrille hat ihren Namen den Mas¬ Götterquadrille hat ihren Namen den Mas¬ ken zuzuschreiben, welche bey der Ausgabe dieses Tan¬ ken zuzuschreiben, welche bey der Ausgabe dieses Tan¬ zes von Göͤttern entlehnet worden. Die Vorzüge dieser zes von Göͤttern entlehnet worden. Die Vorzüge dieser Quadrille sind nicht abzuläugnen, ob man ihr gleich Quadrille sind nicht abzuläugnen, ob man ihr gleich keinen Götterschwung zuzugestehen Ursache hat. keinen Götterschwung zuzugestehen Ursache hat. Lieschen. Ein Gelegenheitstänzchen welches eine Lieschen. Ein Gelegenheitstänzchen welches eine grössere Bekantschaft als die des Hochzeithauses ver¬ grössere Bekantschaft als die des Hochzeithauses ver¬ dienet, zur Bezeichnung einer neuligen Verbindung dienet, zur Bezeichnung einer neuligen Verbindung gefertiget. Seines Alters 15 Tage. gefertiget. Seines Alters 15 Tage. Plaisir de Friedrichstein verdient vollkom¬ Plaisir de Friedrichstein verdient vollkom¬ men die choregraphische Verewigung. men die choregraphische Verewigung. Plaisir de Bauer, ein artiges Tänzchen, so Plaisir de Bauer, ein artiges Tänzchen, so mir und meinen Tanzcoataneis von Joh. Bauer, mir und meinen Tanzcoataneis von Joh. Bauer, in die Fuͤße dictirt worden, als welcher auch der ge¬ in die Fuͤße dictirt worden, als welcher auch der ge¬ schickte Verfasser und Verleger aller obigen angegeb¬ schickte Verfasser und Verleger aller obigen angegeb¬ nen Tänze ist. nen Tänze ist. Noch eine Recension über die Walze, welcher Sie Noch eine Recension über die Walze, welcher Sie am Ende auf der 3ten Seite Ihrer Abhandlung Kö¬ am Ende auf der 3ten Seite Ihrer Abhandlung Kö¬ nigsbergsche gelehrte und politische Zeitungen p. 286. nigsbergsche gelehrte und politische Zeitungen p. 286. ein Räumlein gönnen können. ein Räumlein gönnen können. Es ist vollkommen unbekannt, wo sie her ist, ob es Es ist vollkommen unbekannt, wo sie her ist, ob es gleich gewiß ist, daß sie ihren Stand listig zu ver¬ gleich gewiß ist, daß sie ihren Stand listig zu ver¬ läugnen gewußt, und sich aus einem guten Hause läugnen gewußt, und sich aus einem guten Hause geschrieben. Vielleicht ist man da ihrem Geburts¬ geschrieben. Vielleicht ist man da ihrem Geburts¬ orte näher, wo man sie bloß zum Pöbel verweist, orte näher, wo man sie bloß zum Pöbel verweist, und mit derselben keine andere Feyrlichkeit als die des und mit derselben keine andere Feyrlichkeit als die des blauen Montags bezeichnet. Vor alte Jungfern soll blauen Montags bezeichnet. Vor alte Jungfern soll sie soviel Trost als die sauberste Schminke in sich ent¬ sie soviel Trost als die sauberste Schminke in sich ent¬ halten, und wie man mir gesagt hat, ist sie bereits die halten, und wie man mir gesagt hat, ist sie bereits die Kuplerin von verschiednen Ehen gewesen. Wird es Kuplerin von verschiednen Ehen gewesen. Wird es nicht bald Zeit seyn, den Himmel aus einem bekannten nicht bald Zeit seyn, den Himmel aus einem bekannten Sprüchworte zu verweisen, und zu sprechen: Die Ehen Sprüchworte zu verweisen, und zu sprechen: Die Ehen werden im walzen geschlossen? - werden im walzen geschlossen? - Jch bin rc. Jch bin etc. Der Tobacksraucher. Der Tobacksraucher. Der blasse Strephon sucht schon himmlisch hier Der blasse Strephon sucht schon himmlisch hier zu leben, zu leben, Ihn muß, wo man ihn sieht, ein Tobacksqualm Ihn muß, wo man ihn sieht, ein Tobacksqualm umgeben; umgeben; Wie könnt er himmlischer auf dieser Erde seyn? Wie könnt er himmlischer auf dieser Erde seyn? In Wolken steht er auf, in Wolken schläft er ein. In Wolken steht er auf, in Wolken schläft er ein.