prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=19_04_2024_23:23
2024-04-18T05:56:07.727+02:00
2024-04-19T23:23:01.693+02:00
Buch
zum
Zeitvertreib
in
langen
Abenden
suchen,
Buch zum Zeitvertreib in langen Abenden suchen,
so
empfehlen
wir
ihnen
das
gegenwärtige,
welches
so empfehlen wir ihnen das gegenwärtige, welches
Berlin,
den
19.
Febr.
Berlin, den 19. Febr.
Am
Sonntage
des
Abends
speisten
Sr.
Durchl.
Am Sonntage des Abends speisten Sr. Durchl.
der
Erbprinz
von
Curland
bey
Ihro
Majestát
der
der Erbprinz von Curland bey Ihro Majestát der
Königin.
Königin.
Aus
dem
Brandenburgischen,
den
18.
Febr.
Aus dem Brandenburgischen, den 18. Febr.
Da
das
Herzogthum
Oels
nach
dem
Tode
des
re=
Da das Herzogthum Oels nach dem Tode des re=
gierenden
Herzogs
dieses
Namens,
wenn
derselbe
gierenden Herzogs dieses Namens, wenn derselbe
ohne
männliche
Erben
verstirbt
an
die
Krone
zurück¬
ohne männliche Erben verstirbt an die Krone zurück¬
fallt,
so
haben
Sr.
Maj.
der
König
auf
sothanenen
fallt, so haben Sr. Maj. der König auf sothanenen
Fall
gedachtes
Herzogthum
dem
Prinzen
Friedrich
Fall gedachtes Herzogthum dem Prinzen Friedrich
von
Braunschweig
zu
verleihen
geruhet.
von Braunschweig zu verleihen geruhet.
Von
der
Von der
in
Berlin
zu
errichtenden
Assecuranzkammer
für
alle
in Berlin zu errichtenden Assecuranzkammer für alle
Königl.
Provinzen
zu
welcher
Sr.
Maj.
uuter
dem
Königl. Provinzen zu welcher Sr. Maj. uuter dem
31sten
des
verwichnen
Monats
Dero
Octroy
auf
30
31sten des verwichnen Monats Dero Octroy auf 30
Jahre
vom
1sten
Junii
dieses
Jahres
anzurechnen
Jahre vom 1sten Junii dieses Jahres anzurechnen
ertheilet
haben,
verspricht
man
sich
große
Vortheile
ertheilet haben, verspricht man sich große Vortheile
für
diese
Lande
nicht
allein
in
Betracht
der
Aufmun
für diese Lande nicht allein in Betracht der Aufmun
terung
welche
dadurch
der
Seehandlung
gegeben
terung welche dadurch der Seehandlung gegeben
wird,
sondern
auch
in
Ansehung,
daß
nun
diejenige
wird, sondern auch in Ansehung, daß nun diejenige
Gelder,
welche
einländische
Kaufleute
sonst
in
der
Gelder, welche einländische Kaufleute sonst in der
Fremde
der
Assecuranz
halber
aufgewendet
haben
im
Fremde der Assecuranz halber aufgewendet haben im
Lande
werden
bleiben
können,
und
diese
Kaufleute
Lande werden bleiben können, und diese Kaufleute
selbst
auch
in
den
meisten
Fällen
wenigere
Kosten
selbst auch in den meisten Fällen wenigere Kosten
werden
anwenden
dürfen.
Da
die
Assecuranzen
die¬
werden anwenden dürfen. Da die Assecuranzen die¬
ser
Kammer
schon
mit
dem
1sten
Aprill
dieses
Jah¬
ser Kammer schon mit dem 1sten Aprill dieses Jah¬
res
ihren
Anfang
nehmen,
so
glaubt
man,
daß
die
res ihren Anfang nehmen, so glaubt man, daß die
4000
Actien,
aus
welchen
der
Fond
von
einer
Mil¬
4000 Actien, aus welchen der Fond von einer Mil¬
lion
Thaler
bestehen
soll,
so,
daß
jede
Actie
250
lion Thaler bestehen soll, so, daß jede Actie 250
Thaler
Einschuß,
und
zwar
zu
Friedrichsd'Or
zu
21
Thaler Einschuß, und zwar zu Friedrichsd'Or zu 21
Karath
9
Grän
das
Stück,
und
35
Stück
auf
die
Karath 9 Grän das Stück, und 35 Stück auf die
Mark
gerechnet
zu
stehen
kommt,
ehstens
vergriffen
Mark gerechnet zu stehen kommt, ehstens vergriffen
seyn
werden.
Dieser
Assecuranzkammer
ohngeachtet
seyn werden. Dieser Assecuranzkammer ohngeachtet
soll
jedoch
allen
Privatpersonen
frey
bleiben,
vor
wie
soll jedoch allen Privatpersonen frey bleiben, vor wie
nach
zu
assecuriren,
und
auch
da,
wo
sie
es
am
vor¬
nach zu assecuriren, und auch da, wo sie es am vor¬
theilhaftesten
finden,
verassecuriren
zu
laßen.
theilhaftesten finden, verassecuriren zu laßen.
Bremen,
den
7.
Febr.
Bremen, den 7. Febr.
Heute
hat
auch
das
hiesige
Gymnasium
das
Röm.
Heute hat auch das hiesige Gymnasium das Röm.
Königl.
Vermählungsfest
gefeyret.
Nachdem
der
Königl. Vermählungsfest gefeyret. Nachdem der
Hr.
Professor
Roller
durch
ein
Programma
dazu
Hr. Professor Roller durch ein Programma dazu
eingeladen
hatte;
so
betrat
dessen
würdiger
Sohn
eingeladen hatte; so betrat dessen würdiger Sohn
Johann
Nicolaus
Roller
Vormittags
um
9
Uhr
in
Johann Nicolaus Roller Vormittags um 9 Uhr in
dem
größeren
Hörsal
die
Catheder,
und
hielte
eine
dem größeren Hörsal die Catheder, und hielte eine
wohlgesetzte
Rede
in
lateinischen
Versen,
welcher
wohlgesetzte Rede in lateinischen Versen, welcher
Feyerlichkeit
der
Rath
und
eine
große
Anzahl
anderer
Feyerlichkeit der Rath und eine große Anzahl anderer
angesehenen
Personen
beywohneten.
Vor
und
nach
angesehenen Personen beywohneten. Vor und nach
der
Rede
ward
eine
besonders
dazu
versertigte
Musik
der Rede ward eine besonders dazu versertigte Musik
aufgeführt.
aufgeführt.
Maynstrom,
den
5.
Febr.
Maynstrom, den 5. Febr.
Wie
weit
die
Bosheit
durch
die
Gewalt
der
wil=
Wie weit die Bosheit durch die Gewalt der wil=
erbaut,
indem
es
belustigt.
Kostet
in
vorbemeldten
erbaut, indem es belustigt. Kostet in vorbemeldten
Kanterschen
Buchhandlungen
3
fl.
Kanterschen Buchhandlungen 3 fl.
den
Leidenschaften
getrieben
werden
könne,
zeiget
fol¬
den Leidenschaften getrieben werden könne, zeiget fol¬
gende
aus
der
Churfürstl.
Mainzischen
Amtskellerey
gende aus der Churfürstl. Mainzischen Amtskellerey
Hirschhorn
einberichtete
traurige
Geschichte.
Es
hat¬
Hirschhorn einberichtete traurige Geschichte. Es hat¬
te
nämlich
ein
verheyratheter
Schuster
mit
einem
te nämlich ein verheyratheter Schuster mit einem
jungen
Bauermädchen
beym
Anmessen
der
Schuhe
jungen Bauermädchen beym Anmessen der Schuhe
einigen
ziemlich
unschuldigen
Scherz
getrieben,
wel¬
einigen ziemlich unschuldigen Scherz getrieben, wel¬
cher
aber
von
dessen
Frau
mit
ganz
andern
Augen
an¬
cher aber von dessen Frau mit ganz andern Augen an¬
gesehen
wurde.
Nach
einigen
Tagen
kommt
das
gesehen wurde. Nach einigen Tagen kommt das
Bauermädchen,
um
die
Schuh
abzuholen
in
des
Bauermädchen, um die Schuh abzuholen in des
Schusters
Haus,
welcher
aber
eben
abwesend
war.
Schusters Haus, welcher aber eben abwesend war.
Die
eisersüchtige
Frau
ergreift
das
Messer,
schnei¬
Die eisersüchtige Frau ergreift das Messer, schnei¬
det
der
unglückseligen
Bäurin
die
Gurgel
ab,
trägt
det der unglückseligen Bäurin die Gurgel ab, trägt
den
Körper
auf
den
Boden,
löset
davon
die
beyden
den Körper auf den Boden, löset davon die beyden
Brüste
ab,
und
bereitet
daraus
ein
Essen
für
ihren
Brüste ab, und bereitet daraus ein Essen für ihren
Mann.
Da
ihm
diese
ihm
unbekannte
Speise
sehr
Mann. Da ihm diese ihm unbekannte Speise sehr
wohl
schmeckt,
so
fragt
er;
woraus
dieses
ap¬
wohl schmeckt, so fragt er; woraus dieses ap¬
petitliche
Gericht
bestehe?
Die
Antwort
des
un¬
petitliche Gericht bestehe? Die Antwort des un¬
menschlichen
Weibes
war:
”Ersättige
dich
nun
daran,
menschlichen Weibes war: ”Ersättige dich nun daran,
'es
sind
die
Brüste
deiner
Buhlschwester;
wenn
du
'es sind die Brüste deiner Buhlschwester; wenn du
den
verfluchten
Körper
auch
noch
genießen
willst,
so
den verfluchten Körper auch noch genießen willst, so
kannst
du
ihn
auf
dem
obern
Boden
finden.
kannst du ihn auf dem obern Boden finden.
Der
Der
ganz
betäubte
Mann
folgt
seinem
wütenden
Eheteu=
ganz betäubte Mann folgt seinem wütenden Eheteu=
fel
mit
Grausen
dahin.
Der
erschreckliche
Anblick
fel mit Grausen dahin. Der erschreckliche Anblick
erregt
bey
ihm
eine
solche
Wuth,
daß
er
dem
grausa¬
erregt bey ihm eine solche Wuth, daß er dem grausa¬
men
Weibe
das
eigne
Messer,
das
Werkzeug
ihrer
men Weibe das eigne Messer, das Werkzeug ihrer
Mordthat
ins
Herz
stößet,
und
darauf
sich
gerade
ins
Mordthat ins Herz stößet, und darauf sich gerade ins
Amthaus
verfüget,
und
sich
freywillig
der
Gerechtig=
Amthaus verfüget, und sich freywillig der Gerechtig=
keit
zur
billigen
Strafe
übergiebt.
keit zur billigen Strafe übergiebt.
Madrit,
den
16.
Jan.
Madrit, den 16. Jan.
Nachdem
Sr.
Maj.
der
König
das
gegenwärtige
Nachdem Sr. Maj. der König das gegenwärtige
System
der
Sachen
in
Italien
in
Betracht
gezogen,
System der Sachen in Italien in Betracht gezogen,
so
haben
höchstdieselbe
neue
Instructionen
an
den
so haben höchstdieselbe neue Instructionen an den
Neapolitanischen
Hof
geschickt,
wohin
auch
nächstens
Neapolitanischen Hof geschickt, wohin auch nächstens
ein
Kriegsschiff
mit
Geld
und
andern
Gütern
für
ein Kriegsschiff mit Geld und andern Gütern für
Dero
Sohn
den
König
der
beyden
Sicilien
von
Car=
Dero Sohn den König der beyden Sicilien von Car=
thagena
abgehen
soll.
thagena abgehen soll.
Warschau,
den
14.
Febr.
Warschau, den 14. Febr.
Am
verwichnen
Montag
divertirten
sich
Jhro
Kö=
Am verwichnen Montag divertirten sich Jhro Kö=
nigl.
Maj.
in
Begleitung
verschiedner
Cavaliers
mit
nigl. Maj. in Begleitung verschiedner Cavaliers mit
der
Jagd.
Am
Dienstag
gaben
Se.
Königl.
Maj.
der Jagd. Am Dienstag gaben Se. Königl. Maj.
dem
Pabstlichen
Nuntio
eine
Privataudienz,
imglei¬
dem Pabstlichen Nuntio eine Privataudienz, imglei¬
chen
hatte
auch
der
hiesige
Ruß.
Kaiserl.
Bothschaf=
chen hatte auch der hiesige Ruß. Kaiserl. Bothschaf=
ter,
Fürst
von
Repnin,
eine
gleichmäßige
Privatau¬
ter, Fürst von Repnin, eine gleichmäßige Privatau¬
dienz.
Der
hier
von
der
Stadt
Danzig
abgeschick=
dienz. Der hier von der Stadt Danzig abgeschick=
te
Herr
Rathmann
Leuschner,
hat
in
der
abgewi=
te Herr Rathmann Leuschner, hat in der abgewi=
chenen
Woche
um
eine
gleiche
Audienz
bey
Sr.
chenen Woche um eine gleiche Audienz bey Sr.
Maj.
in
Affaires
der
Stadt
Danzig,
angehalten,
Maj. in Affaires der Stadt Danzig, angehalten,
welche
aber
auf
eine
andere
Zeit
verschoben
worden.
welche aber auf eine andere Zeit verschoben worden.
Die
Schatzcommißion
ist
auf
das
emsigste
beschäfti=
Die Schatzcommißion ist auf das emsigste beschäfti=
get,
get,