prov=READ-COOP:name=PyLaia@TranskribusPlatform:version=2.14.0:model_id=39995:lm=none:date=19_04_2024_21:10
2024-04-18T05:55:42.749+02:00
2024-04-19T23:16:51.211+02:00
andern
lange
nicht
so
sehr
berühmten
Männern
fin
andern lange nicht so sehr berühmten Männern fin
den.
Möchte
doch
Hr.
Cramer,
da
er
eigen
und
den. Möchte doch Hr. Cramer, da er eigen und
schön
denkt,
auch
wahrhaftig
rein
in
seiner
Lehre
ist,
schön denkt, auch wahrhaftig rein in seiner Lehre ist,
uns
bald
die
"Abhandlung
von
der
Genugthuung
uns bald die "Abhandlung von der Genugthuung
Christi"
schenken,
die
er
in
seiner
Erklärung
des
Christi" schenken, die er in seiner Erklärung des
Briefes
an
die
Hebräer"
versprochen
hat
—
Sonst
Briefes an die Hebräer" versprochen hat — Sonst
Berlin,
den
16.
Febr.
Berlin, den 16. Febr.
Am
13ten
dieses
haben
sich
Se.
Durchl.
der
Erb=
Am 13ten dieses haben sich Se. Durchl. der Erb=
prinz
von
Curland,
zu
Sr.
Majestät
dem
Könige
als
ein
allergnädigstes
Andenken
ihrer
getreuen
Dien¬
prinz von Curland, zu Sr. Majestät dem Könige als ein allergnädigstes Andenken ihrer getreuen Dien¬
nach
Potsdam
begeben,
des
Mittags
speisten
Sie
nach Potsdam begeben, des Mittags speisten Sie
bey
Sr.
Maj.
des
Abends
sahen
Se.
Durchl.
die
bey Sr. Maj. des Abends sahen Se. Durchl. die
Opera
Comique,
und
soupirten
darauf
so
wie
auch
Opera Comique, und soupirten darauf so wie auch
Donnerstags
bey
Sr.
Maj.
Gestern
des
Abend¬
Donnerstags bey Sr. Maj. Gestern des Abend¬
war
große
Cour
und
Soupee
bey
Ihro
Majest.
der
war große Cour und Soupee bey Ihro Majest. der
Königin,
wobey
sich
auch
Se.
Durchl.
welche
an
Königin, wobey sich auch Se. Durchl. welche an
eben
dem
Tage
von
Potsdam
zurückgekommen,
nebst
eben dem Tage von Potsdam zurückgekommen, nebst
dero
Hofcavaliers,
dem
Freyherrn
von
Klopmann,
dero Hofcavaliers, dem Freyherrn von Klopmann,
Herrn
von
Bolschwing
und
dem
Rittmeister
Herrn
Herrn von Bolschwing und dem Rittmeister Herrn
Reichsgrafen
Fink
von
Finkenstein,
einfunden.
Reichsgrafen Fink von Finkenstein, einfunden.
Regenspurg,
den
4.
Febr.
Regenspurg, den 4. Febr.
Für
die
abgebrandten
Königsberger
ist
auf
Vor
Für die abgebrandten Königsberger ist auf Vor
stellen
des
dortigen
Magistrats,
von
der
Stadt
Re¬
stellen des dortigen Magistrats, von der Stadt Re¬
genspurg
am
verwichnen
Sonntage,
den
27ten
Jan.
genspurg am verwichnen Sonntage, den 27ten Jan.
eine
freywillige
Collecte
in
den
hiesigen
evangelischen
eine freywillige Collecte in den hiesigen evangelischen
dreyen
Kirchen
veranstaltet
worden,
und
sind
dem
dreyen Kirchen veranstaltet worden, und sind dem
Vernehmen
nach
bey
1000
Gulden
zu
diesem
Be=
Vernehmen nach bey 1000 Gulden zu diesem Be=
huf
eingegangen.
huf eingegangen.
Der
Churbrandenburgische
Minister,
Freyherr
Der Churbrandenburgische Minister, Freyherr
von
Plotho,
den
Se.
Königl.
Preußische
Majestät
von Plotho, den Se. Königl. Preußische Majestät
vor
einigen
Wochen
von
hier
nach
Berlin
berufen
vor einigen Wochen von hier nach Berlin berufen
haben,
wird
dem
Verlaut
nach
vor
seiner
Rückkunft
haben, wird dem Verlaut nach vor seiner Rückkunft
hieher
nach
Wien
gehen,
und
bey
Sr.
Maj.
dem
hieher nach Wien gehen, und bey Sr. Maj. dem
Röm.
König
zu
dero
Beylager
im
Namen
seines
Röm. König zu dero Beylager im Namen seines
Königs,
die
Glückwünsche
ablegen.
Man
hält
aud
Königs, die Glückwünsche ablegen. Man hält aud
dafür,
daß
dieser
Minister
über
verschiedene
bey
dafür, daß dieser Minister über verschiedene bey
dem
Reichstage
obschwebende
und
mit
nächsten
vor¬
dem Reichstage obschwebende und mit nächsten vor¬
kommende
wichtige
Geschäfte,
mit
neuen
Verhal=
Nordsee
bedienen
möge.
In
Georgien
sind
über
kommende wichtige Geschäfte, mit neuen Verhal= Nordsee bedienen möge. In Georgien sind über
tungsbefehlen
versehen
worden,
und
bey
seinem
tungsbefehlen versehen worden, und bey seinem
Aufenthalt
zu
Wien
mit
dem
Hof
darüber
Verabre¬
Aufenthalt zu Wien mit dem Hof darüber Verabre¬
dung
pflegen
werde.
dung pflegen werde.
Niederelbe,
den
5.
Febr.
Niederelbe, den 5. Febr.
Briefe
von
Warschau
vom
26sten
Jan.
melden,
Briefe von Warschau vom 26sten Jan. melden,
daß
in
der
Gegend
Chozim
20000
Türken
und
30000
daß in der Gegend Chozim 20000 Türken und 30000
Tartarn,
und
auf
der
Seite
von
Oczakow
100000
Tartarn, und auf der Seite von Oczakow 100000
Tartarn
unter
Commando
ihres
Chans
angekom¬
Tartarn unter Commando ihres Chans angekom¬
men
seyn
solten.
men seyn solten.
Kiel,
den
4.
Febr.
Kiel, den 4. Febr.
Ihro
Rußisch
Kaiserl.
Maj.
haben
neulich
der
Ihro Rußisch Kaiserl. Maj. haben neulich der
Frau
Forstmeisterin
Bastian,
zu
Dargun
im
Herzog¬
Frau Forstmeisterin Bastian, zu Dargun im Herzog¬
thum
Mecklenburg,
welche
vormals
bey
allerhöchst
thum Mecklenburg, welche vormals bey allerhöchst
beklagen
wir
ihn,
daß
die
Leipziger
Theologen
beklagen wir ihn, daß die Leipziger Theologen
seine
Predigt
vom
H.
Abendmal
irrig
haben
fin¬
seine Predigt vom H. Abendmal irrig haben fin¬
den
wollen,
geben
aber
doch
unsern
Lesern
S.
143
den wollen, geben aber doch unsern Lesern S. 143
45.
und
S.
55.
zur
fernern
Ueberlegung.
Kostet
in
45. und S. 55. zur fernern Ueberlegung. Kostet in
Torber
vorbemeldeten Kanterschen Buchhandlungen 2 fl.
15
gr.
15 gr.
deroselben
zu
Petersburg
als
Kammerjungfer
in
deroselben zu Petersburg als Kammerjungfer in
Diensten
gestanden,
ein
Geschenk
von
1000
Rubeln
Diensten gestanden, ein Geschenk von 1000 Rubeln
ste,
übermachen
zu
lassen,
in
Gnaden
geruhet.
ste, übermachen zu lassen, in Gnaden geruhet.
Haag,
den
5.
Febr.
Haag, den 5. Febr.
Der
gewesene
Commendant
der
Stadt
Brémen,
Der gewesene Commendant der Stadt Brémen,
Herr
von
Böhm,
jetziger
Generalmajor
in
Diensten
Herr von Böhm, jetziger Generalmajor in Diensten
Sr.
Portugisischen
Maj.
gieng
vor
einigen
Tagen
Sr. Portugisischen Maj. gieng vor einigen Tagen
hier
durch
nach
London,
um
sich
von
dort
weiter
hier durch nach London, um sich von dort weiter
nach
Lissabon
zu
begeben.
Ein
Expresser
von
dem
nach Lissabon zu begeben. Ein Expresser von dem
Herrn
Feldmarschall,
Grafen
von
Lippe=Schaum¬
Herrn Feldmarschall, Grafen von Lippe=Schaum¬
burg,
hat
eben
denselben
Weg
genommen,
und
seit
burg, hat eben denselben Weg genommen, und seit
dem
verlautet,
daß
Se.
Erl.
selbst
sich
zu
Ende
künf¬
dem verlautet, daß Se. Erl. selbst sich zu Ende künf¬
tigen
Merzmonats
auch
wieder
dahin
erheben
werden.
tigen Merzmonats auch wieder dahin erheben werden.
Paris,
den
4.
Febr.
Paris, den 4. Febr.
Der
Herr
Wilckes
hat
sich
nun
von
hier
wegbege=
Der Herr Wilckes hat sich nun von hier wegbege=
ben,
man
weiß
aber
nicht
wohin.
Der
Herr
Nor¬
ben, man weiß aber nicht wohin. Der Herr Nor¬
mand
d'Estiolle
Pompadour,
hat
sich
am
24sten
Jan.
mand d'Estiolle Pompadour, hat sich am 24sten Jan.
mit
einer
Tänzerin
aus
der
Opera,
womit
er
bereits
mit einer Tänzerin aus der Opera, womit er bereits
verschiedne
Kinder
gezeuget,
mit
Einwilligung
sei¬
verschiedne Kinder gezeuget, mit Einwilligung sei¬
ner
Verwandten,
zu
Nevilly
trauen
lassen,
und
in
ner Verwandten, zu Nevilly trauen lassen, und in
dem
Ehcontrakt
seiner
Frauen
400000
Livres
ver¬
dem Ehcontrakt seiner Frauen 400000 Livres ver¬
schrieben,
auch
für
dieselbe
ein
kleines
Landgut,
schrieben, auch für dieselbe ein kleines Landgut,
Baillon,
gekauft.
Baillon, gekauft.
London,
den
25.
Jan.
London, den 25. Jan.
Jn
Neu=Schottland
hat
man
schöne
Kupferberg=
Jn Neu=Schottland hat man schöne Kupferberg=
werke
gefunden,
und
man
ist
im
Begriff
dieselbe
zu
werke gefunden, und man ist im Begriff dieselbe zu
nutzen.
Das
Parlament
berathschlaget
sich
darüber,
nutzen. Das Parlament berathschlaget sich darüber,
wie
man
sich
der
Schottländischen
Inseln
mit
Vor¬
wie man sich der Schottländischen Inseln mit Vor¬
theil
zur
Aufnahme
einer
Häringsfischerey
in
des
theil zur Aufnahme einer Häringsfischerey in des
17000
Bäume
von
Lagwood
gepflanzet
worden,
die
17000 Bäume von Lagwood gepflanzet worden, die
ungemein
wohl
treiben,
so
daß
man
Hofnung
hat,
ungemein wohl treiben, so daß man Hofnung hat,
die
Spanier
nicht
länger
mehr
zu
beschweren,
und
die Spanier nicht länger mehr zu beschweren, und
sich
dieses
köstlichen
Färbholzes
von
Brittischen
Grund
sich dieses köstlichen Färbholzes von Brittischen Grund
und
Boden
bedienen
zu
können.
Diese
Woche
ist
und Boden bedienen zu können. Diese Woche ist
ein
Courier
von
hier
nach
Pohlen
abgegangen,
mit
ein Courier von hier nach Pohlen abgegangen, mit
solchen
Vorstellungen,
die
man
stark
genug
zu
seyn
solchen Vorstellungen, die man stark genug zu seyn
glaubt,
den
Protestanten
in
Pohlen
die
freye
Reli¬
glaubt, den Protestanten in Pohlen die freye Reli¬
gionsübung
und
andre
Privilegien
auszuwirken.
gionsübung und andre Privilegien auszuwirken.
Montpellier,
den
16.
Jan.
Montpellier, den 16. Jan.
Der
hiesige
Landtag
ist
zu
allgemeiner
Zufrieden=
Der hiesige Landtag ist zu allgemeiner Zufrieden=
heit
geendiget
worden.
Unter
den
77
Mahlzeiten
heit geendiget worden. Unter den 77 Mahlzeiten
welche
der
Graf
d'En
währender
Zeit
gegeben,
ist
welche der Graf d'En währender Zeit gegeben, ist